My Account

Siehe auch: 1

Das norddeutsche Landesmuseum präsentiert neben Gemälden und Skultpturen auch u.a. bäuerliche Sachkultur, Spielzeug, Textilien, Sammlungen zur Schifffahrt und Fischerei.
Präsentation der Sammlungen zur Archäologie und zur Geschichte Harburgs mit Informationen zu Dauer- und Sonderausstellungen sowie zum Museumsverein.
Informationen zu den wechselnden Kunstausstellungen und zu aktuellen Veranstaltungen.
Eine Hamburger Stadtteilkultureinrichtung (Kulturladen Hamm, Stadtteilarchiv Hamm, Bunkermuseum und Kindertagesstätte Kinderschlupf) stellt sich vor...
Das Museumsschiff aus dem Baujahr 1933 und seine Geschichte werden vorgestellt. Mit Besucherhinweisen und Fahrplan.
Auf der Internetseite des Deutschen Zollmuseum finden sie Informationen über aktuelle Austellungen und die Geschichte.
Informationen zur Sammlung des Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers sowie zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Virtueller Rundgang der Ausstellung und Online-Dokumente des ehemaligen KPD-Vorsitzenden.
Informiert über den Hamburger Ableger des London Dungeons in der Speicherstadt. Karten können online gekauft werden.
Informationen über die Ausstellungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Museum hat Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen.
Besucherhinweise und Informationen zur Sammlung.
Das Museum für Schiffsmodelle, -miniaturen und maritime Geschichte in der Speicherstadt stellt sich, seine Sammlungen und Veranstaltungen vor.
Die Website bietet Informationen zu Führungen und Seminaren. 360° Panoramen vermitteln einen Eindruck über das Kaffeemuseum und dessen hauseigene Rösterei.
Zum Programm, den Wechsel- als auch Dauerausstellungen wird berichtet und die Angebote werden beschrieben.
Geschichtliche Informationen über das ehemalige Konzentrationslager und Hinweise zu Veranstaltungen.
Der Museumspädagoge Holger Junker dokumentiert seine Programme, Projekte und Aktionen für Schulklassen, Kindergeburtstage und Managerseminare in Wort und Bild.
Die ehemalige Hauptkirche Sankt Nikolai ist eine der ältesten Kirchen Hamburgs und zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945.
Präsentiert Kulturen und Künste der Welt.
Übersicht und Kurzinformationen der wichtigsten Hamburger Museen.
Museum für Kultur-, Sozial- und Industriegeschichte in Hamburg seit dem 19. Jahrhundert.
Überblick über die historische Sammlung des Stadtteilmuseums.
Herzstück bilden die Sammlungen europäischer Kunst von der Antike bis zur Moderne. Ebenso ostasiatische und islamische Kunst, Grafiken, Mode und Textil, Fotografie sowie unterschiedliche Sonderausstellungen. Angeboten wird eine Kunstsprechstunde, die Teilnahme an Teezeremonien und Themenabende der MKG - Debatten.
Informationen über die historischen Gebäude des Museumsdorfes und dessen Projekte.
Informationen und Daten zu den historischen Schiffen des Musemshafens.
Bietet einen virtuellen Rundgang, ein Marinekompendium und informiert über aktuelle Ausstellungen und die Möglichkeiten für Feiern und Übernachtungen an Bord.
Besucherhinweise und historischer Rückblick über das ehemalige Segelschulschiff. Eine Webcam zeigt aktuelle Bilder vom Hamburger Hafen.
Museum über Sankt Pauli.
Das Schmidt Museum der Hamburger Sternwarte stellt sich vor mit einer Kurzbeschreibung zur Entwicklung des in Bergedorf entwickelten Schmidt Spiegelteleskops anhand von Skizzen.
Das Schokoladenmuseum "Chocoversum" liegt mitten in Hamburg. Besucher können dort unter anderem Schokolade entdecken und eigene Sorten kreieren.
Die Außenstelle des Museums der Arbeit gibt einen Einblick in die traditionelle Arbeitsweise in der Speicherstadt.
Informiert über das Gewürzmuseum in der Speicherstadt. Mit Veranstaltungshinweisen und Innenansichten.
Überblick über die sieben angehörigen Museen und ihre Ausstellungen.
Informationen über das U-Boot U-434, zu den Besichtigungsmöglichkeiten im Hamburger Hafen und deren Preise.
Es werden lebensnahe Präparate von Tieren ausgestellt.
Besucherhinweise und Informationen zur Sammlung.
Die ehemalige Hauptkirche Sankt Nikolai ist eine der ältesten Kirchen Hamburgs und zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945.
Überblick über die sieben angehörigen Museen und ihre Ausstellungen.
Museum für Kultur-, Sozial- und Industriegeschichte in Hamburg seit dem 19. Jahrhundert.
Das norddeutsche Landesmuseum präsentiert neben Gemälden und Skultpturen auch u.a. bäuerliche Sachkultur, Spielzeug, Textilien, Sammlungen zur Schifffahrt und Fischerei.
Präsentiert Kulturen und Künste der Welt.
Das Museum für Schiffsmodelle, -miniaturen und maritime Geschichte in der Speicherstadt stellt sich, seine Sammlungen und Veranstaltungen vor.
Es werden lebensnahe Präparate von Tieren ausgestellt.
Museum über Sankt Pauli.
Das Schokoladenmuseum "Chocoversum" liegt mitten in Hamburg. Besucher können dort unter anderem Schokolade entdecken und eigene Sorten kreieren.
Informiert über den Hamburger Ableger des London Dungeons in der Speicherstadt. Karten können online gekauft werden.
Der Museumspädagoge Holger Junker dokumentiert seine Programme, Projekte und Aktionen für Schulklassen, Kindergeburtstage und Managerseminare in Wort und Bild.
Herzstück bilden die Sammlungen europäischer Kunst von der Antike bis zur Moderne. Ebenso ostasiatische und islamische Kunst, Grafiken, Mode und Textil, Fotografie sowie unterschiedliche Sonderausstellungen. Angeboten wird eine Kunstsprechstunde, die Teilnahme an Teezeremonien und Themenabende der MKG - Debatten.
Präsentation der Sammlungen zur Archäologie und zur Geschichte Harburgs mit Informationen zu Dauer- und Sonderausstellungen sowie zum Museumsverein.
Auf der Internetseite des Deutschen Zollmuseum finden sie Informationen über aktuelle Austellungen und die Geschichte.
Eine Hamburger Stadtteilkultureinrichtung (Kulturladen Hamm, Stadtteilarchiv Hamm, Bunkermuseum und Kindertagesstätte Kinderschlupf) stellt sich vor...
Informationen über die historischen Gebäude des Museumsdorfes und dessen Projekte.
Überblick über die historische Sammlung des Stadtteilmuseums.
Informationen zu den wechselnden Kunstausstellungen und zu aktuellen Veranstaltungen.
Informationen und Daten zu den historischen Schiffen des Musemshafens.
Die Website bietet Informationen zu Führungen und Seminaren. 360° Panoramen vermitteln einen Eindruck über das Kaffeemuseum und dessen hauseigene Rösterei.
Informationen zur Sammlung des Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers sowie zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Virtueller Rundgang der Ausstellung und Online-Dokumente des ehemaligen KPD-Vorsitzenden.
Übersicht und Kurzinformationen der wichtigsten Hamburger Museen.
Besucherhinweise und historischer Rückblick über das ehemalige Segelschulschiff. Eine Webcam zeigt aktuelle Bilder vom Hamburger Hafen.
Zum Programm, den Wechsel- als auch Dauerausstellungen wird berichtet und die Angebote werden beschrieben.
Geschichtliche Informationen über das ehemalige Konzentrationslager und Hinweise zu Veranstaltungen.
Informationen über das U-Boot U-434, zu den Besichtigungsmöglichkeiten im Hamburger Hafen und deren Preise.
Das Museumsschiff aus dem Baujahr 1933 und seine Geschichte werden vorgestellt. Mit Besucherhinweisen und Fahrplan.
Informiert über das Gewürzmuseum in der Speicherstadt. Mit Veranstaltungshinweisen und Innenansichten.
Das Schmidt Museum der Hamburger Sternwarte stellt sich vor mit einer Kurzbeschreibung zur Entwicklung des in Bergedorf entwickelten Schmidt Spiegelteleskops anhand von Skizzen.
Bietet einen virtuellen Rundgang, ein Marinekompendium und informiert über aktuelle Ausstellungen und die Möglichkeiten für Feiern und Übernachtungen an Bord.
Die Außenstelle des Museums der Arbeit gibt einen Einblick in die traditionelle Arbeitsweise in der Speicherstadt.
Informationen über die Ausstellungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Museum hat Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen.
Letzte Änderung:
10. Juni 2023 um 5:25:15 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen