My Account
Die Kurstadt Bad Lauterberg befindet sich im Landkreis Osterode im Süden Niedersachsens. Der beliebte Urlaubsort ist ein staatliches anerkanntes Kneipp-Heilbad. Postleitzahl: 37431, Vorwahl: 05524
Mehr Informationen

Unterkategorien 2

In der Stollenanlage, in der ab 1837 Eisenstein abgebaut wurde, werden bergmännische Arbeitsplätze und im älteren Teil der Originalausbau und die Wasserhälterung gezeigt. Mit Karte und Besucherinformationen.
Die Dauerausstellung im Diabeteszentrum Bad Lauterberg beschäftigt sich mit Geschichte, Technologie und Therapien bei Diabetes mellitus. Teile der Ausstellung sind auch in 2D und 3D zu online besichtigen.
Über die Arbeit und Aufgaben der örtlichen Feuerwehr. Detaillierte Informationen zu den letzten Einsätzen, der Ausrüstung und aktuellen Terminen.
Örtliches Reha- und Gesundheitszentrum mit angeschlossener Salzwasser-Therme und Herz-Reha-Zentrum.
Das Ensemble des heutigen technischen Denkmals der Eisenverhüttung und der Holzkohlegewinnung wird vorgestellt. Mit interaktiver Karte und Chronik, Informationen zum Förderverein sowie Bildersammlung aus dem 19. Jahrhundert.
Informiert wird über eine monatlich stattfindende Wohltätigkeitsveranstaltung.
Die offizielle Internetpräsenz der Stadt informiert über Einrichtungen, Veranstaltungen, Verwaltung und Gewerbebetriebe.
Der Verein berichtet über Tierschicksale und stellt Tiere vor, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten.
Das Erlebnisbad informiert über die Wasserlandschaft und die Sauna. Zudem werden Veranstaltungen und Kurse angekündigt sowie Hinweise auf Preise und Öffnungszeiten veröffentlicht. Dazu Fotos und Angaben zur Gastronomie.
Das Ensemble des heutigen technischen Denkmals der Eisenverhüttung und der Holzkohlegewinnung wird vorgestellt. Mit interaktiver Karte und Chronik, Informationen zum Förderverein sowie Bildersammlung aus dem 19. Jahrhundert.
Die Dauerausstellung im Diabeteszentrum Bad Lauterberg beschäftigt sich mit Geschichte, Technologie und Therapien bei Diabetes mellitus. Teile der Ausstellung sind auch in 2D und 3D zu online besichtigen.
In der Stollenanlage, in der ab 1837 Eisenstein abgebaut wurde, werden bergmännische Arbeitsplätze und im älteren Teil der Originalausbau und die Wasserhälterung gezeigt. Mit Karte und Besucherinformationen.
Informiert wird über eine monatlich stattfindende Wohltätigkeitsveranstaltung.
Der Verein berichtet über Tierschicksale und stellt Tiere vor, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten.
Örtliches Reha- und Gesundheitszentrum mit angeschlossener Salzwasser-Therme und Herz-Reha-Zentrum.
Über die Arbeit und Aufgaben der örtlichen Feuerwehr. Detaillierte Informationen zu den letzten Einsätzen, der Ausrüstung und aktuellen Terminen.
Das Erlebnisbad informiert über die Wasserlandschaft und die Sauna. Zudem werden Veranstaltungen und Kurse angekündigt sowie Hinweise auf Preise und Öffnungszeiten veröffentlicht. Dazu Fotos und Angaben zur Gastronomie.
Die offizielle Internetpräsenz der Stadt informiert über Einrichtungen, Veranstaltungen, Verwaltung und Gewerbebetriebe.
Letzte Änderung:
6. November 2023 um 6:25:11 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen