Regional Europa Deutschland Niedersachsen Landkreise Göttingen Städte und Gemeinden
Friedland, Kreis Göttingen
Die Gemeinde Friedland liegt im südlichsten Zipfel des Landes Niedersachsen und des Landkreises Göttingen im Länderdreieck Hessen, Thüringen und Niedersachsen. Die zur Gemeinde Friedland gehörenden Ortschaften Ballenhausen, Deiderode, Elkershausen, Friedland, Groß Schneen, Klein Schneen, Lichtenhagen, Ludolfshausen, Mollenfelde, Niedergandern, Niedernjesa, Reckershausen, Reiffenhausen und Stockhausen haben zusammen ca. 7.800 Einwohner. Bekannt ist Friedland durch das nach dem 2. Weltkrieg eingerichtete Aufnahmelager für Flüchtlinge und Heimkehrer, das bis in neuere Zeit als Grenzdurchgangslager für Spätaussiedler dient.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Seiten 5
Der AFU ist ein Zusammenschluß von etwa 80 Unternehmern, Freiberuflern und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Friedland und informiert über sich und seine Mitglieder. Mit einem Kleinanzeigenmarkt.
Das Rittergut informiert über Geschichte, Angebote des Hofcafés sowie Ausstellungen.
Die Gemeinde informiert auf ihren offiziellen Seiten über sich, die Verwaltung und die einzelnen Ortschaften. Mit Veranstaltungskalender, Gastgeberverzeichnis und Informationen über die Geschichte des Grenzdurchgangslagers.
Auf den offiziellen Seiten stellt sich die Ortschaft im Leinetal vor und informiert über Einrichtungen, Organisationen, Wirtschaft und Gastronomie. Bietet weiterhin einen Terminkalender und eine Bildauswahl.
Die Rechtsanwältin stellt sich vor und gibt eine Übersicht über ihre Fachgebiete Sozialrecht, Familienrecht, Zivilrecht sowie Schuldner- und Insolvenzberatung.
Die Rechtsanwältin stellt sich vor und gibt eine Übersicht über ihre Fachgebiete Sozialrecht, Familienrecht, Zivilrecht sowie Schuldner- und Insolvenzberatung.
Der AFU ist ein Zusammenschluß von etwa 80 Unternehmern, Freiberuflern und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Friedland und informiert über sich und seine Mitglieder. Mit einem Kleinanzeigenmarkt.
Das Rittergut informiert über Geschichte, Angebote des Hofcafés sowie Ausstellungen.
Die Gemeinde informiert auf ihren offiziellen Seiten über sich, die Verwaltung und die einzelnen Ortschaften. Mit Veranstaltungskalender, Gastgeberverzeichnis und Informationen über die Geschichte des Grenzdurchgangslagers.
Auf den offiziellen Seiten stellt sich die Ortschaft im Leinetal vor und informiert über Einrichtungen, Organisationen, Wirtschaft und Gastronomie. Bietet weiterhin einen Terminkalender und eine Bildauswahl.
