Siehe auch: 1
Seiten 12
Angeboten werden Gaukeleien, Jonglage, Stelzenlauf, Feuerspektakel und andere Kleinkünste in verschiedenen Rollen für private und öffentliche Feste und Märkte.
Das Museum im OT Vietze widmet sich der Regionalgeschichte, von archäologischen Funden aus der Steinzeit, über Siedlungsfunde der Germanen, Slawen und Karolinger, bis in die Gegenwart der Elbschiffahrt. Ausserdem wird die heimische Tierwelt und Nutzung gezeigt. Das Museum kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Kontaktdaten werden genannt.
Die Häuser verfügen über kombinierte Wohn-Schlafräume für 2-4 Personen. Jede Hütte hat WC, Dusche, E-Heizung und eine eigene Terrasse.
Bietet selbstgebackenen Kuchen und selbstgebackenes Brot an, sowie vielfältige kulturelle Veranstaltungen.
Rezension des Vortrags des Archäologen Dr. Jens Schneeweiß über die Bedeutung des Wendlands als Grenzgebiet zwischen dem Reich Karls des Großen und dem Gebiet der Slawen. Die mehrfachen Grabungen seit 1897 am Höhbeck werden zusammengefasst beschrieben.
Es wird über die Lage, die Ausstattung der Zimmer und die Preise informiert. Ein Kontaktformular für Anfragen oder Buchungen ist verfügbar.
Bietet geführte Ausritte, Mehrtagesausritte, Kremserfahrten an, Lexikon für Pferde und Pferdefuhrwerke.
Der alte Landgasthof mit regionaler Küche und Pensionszimmern sowie das Gästehaus Hotel garni Lindenhof im OT Pevestorf werden mit Bildern vorgestellt. Mit Preistafel und Umgebungsbeschreibung.
Der Reitbetriebe bietet Lehrgänge in Dressur, Gelände Springen sowie für Reitabzeichen mit Prüfung. Mit Trainingszeiten, Kinderreitstunden und Bildergalerie.
Ferienhaus in Vietze am Rande des Wendlandes direkt an der Elbe.
Beschreibung der Anlage auf dem Berg Höhbeck, die auch als Höhbeck-Kastell bezeichnet wird und im frühen 9. Jahrhundert als "Hohbuoki" von Karl dem Großen errichtet wurde.
Der Hersteller von Frucht- und Gemüsesäften in Bioqualität stellt das Unternehmen und das Sortiment vor, informiert über die Produktion und stellt Pressemeldungen bereit.
Bietet geführte Ausritte, Mehrtagesausritte, Kremserfahrten an, Lexikon für Pferde und Pferdefuhrwerke.
Bietet selbstgebackenen Kuchen und selbstgebackenes Brot an, sowie vielfältige kulturelle Veranstaltungen.
Ferienhaus in Vietze am Rande des Wendlandes direkt an der Elbe.
Die Häuser verfügen über kombinierte Wohn-Schlafräume für 2-4 Personen. Jede Hütte hat WC, Dusche, E-Heizung und eine eigene Terrasse.
Beschreibung der Anlage auf dem Berg Höhbeck, die auch als Höhbeck-Kastell bezeichnet wird und im frühen 9. Jahrhundert als "Hohbuoki" von Karl dem Großen errichtet wurde.
Der alte Landgasthof mit regionaler Küche und Pensionszimmern sowie das Gästehaus Hotel garni Lindenhof im OT Pevestorf werden mit Bildern vorgestellt. Mit Preistafel und Umgebungsbeschreibung.
Der Reitbetriebe bietet Lehrgänge in Dressur, Gelände Springen sowie für Reitabzeichen mit Prüfung. Mit Trainingszeiten, Kinderreitstunden und Bildergalerie.
Es wird über die Lage, die Ausstattung der Zimmer und die Preise informiert. Ein Kontaktformular für Anfragen oder Buchungen ist verfügbar.
Rezension des Vortrags des Archäologen Dr. Jens Schneeweiß über die Bedeutung des Wendlands als Grenzgebiet zwischen dem Reich Karls des Großen und dem Gebiet der Slawen. Die mehrfachen Grabungen seit 1897 am Höhbeck werden zusammengefasst beschrieben.
Das Museum im OT Vietze widmet sich der Regionalgeschichte, von archäologischen Funden aus der Steinzeit, über Siedlungsfunde der Germanen, Slawen und Karolinger, bis in die Gegenwart der Elbschiffahrt. Ausserdem wird die heimische Tierwelt und Nutzung gezeigt. Das Museum kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Kontaktdaten werden genannt.
Angeboten werden Gaukeleien, Jonglage, Stelzenlauf, Feuerspektakel und andere Kleinkünste in verschiedenen Rollen für private und öffentliche Feste und Märkte.
Der Hersteller von Frucht- und Gemüsesäften in Bioqualität stellt das Unternehmen und das Sortiment vor, informiert über die Produktion und stellt Pressemeldungen bereit.
![](/img/curlies/World/Deutsch/lower-saxony-state.png)
Letzte Änderung:
5. Februar 2020 um 16:51:59 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Oberösterreich: Städte und Gemeinden: W: Wels
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher