Im Rahmen der kommunalen Neugliederung im Jahre 1968 schlossen sich die bis dahin selbständigen Gemeinden Rhede, Büngern, Krommert, Krechting und Vardingholt zusammen, nachdem 1955 bereits Rhede und Altrhede zusammengelegt wurden. Die allgemeine Gebietsreform zum 1.1.1975 änderte nichts am Bestand der Gemeinde Rhede oder an ihren Grenzen. Am 25.7.1975 wurde der Kommune durch das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die Bezeichnung "Stadt Rhede" verliehen.
Daten der Stadt Rhede, Kreis Borken:
Kfz.-Kennzeichen: BOR - Einwohner 18.600 - Fläche: 78,65 km² - PLZ 46414 - Telefonvorwahl 02872
Mehr Informationen
Daten der Stadt Rhede, Kreis Borken:
Kfz.-Kennzeichen: BOR - Einwohner 18.600 - Fläche: 78,65 km² - PLZ 46414 - Telefonvorwahl 02872
Mehr Informationen
Unterkategorien 4
Seiten 4
Der Förderverein Ortsmitte Krommert informiert über Vereine, Firmen und Termine.
Das virtuelle Stadtmagazin mit kommentierbaren Fotoalben, aktuellen Fotos von Veranstaltungen, einem Forum für aktuelle Themen und einem interaktiven Veranstaltungskalender.
Das Museum präsentiert Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten. Die Seite weist auch auf wechselnde Sonderaustellungen hin.
Die offizielle Internetpräsenz der Stadt im Kreis Borken.
Das Museum präsentiert Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten. Die Seite weist auch auf wechselnde Sonderaustellungen hin.
Die offizielle Internetpräsenz der Stadt im Kreis Borken.
Das virtuelle Stadtmagazin mit kommentierbaren Fotoalben, aktuellen Fotos von Veranstaltungen, einem Forum für aktuelle Themen und einem interaktiven Veranstaltungskalender.
Der Förderverein Ortsmitte Krommert informiert über Vereine, Firmen und Termine.
![](/img/curlies/World/Deutsch/north_rhine-westfalia-state.png)
Letzte Änderung:
3. November 2023 um 5:25:10 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Melk: Städte und Gemeinden: St. Oswald
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher