Regional Europa Deutschland Nordrhein-Westfalen Landkreise Recklinghausen Städte und Gemeinden Marl, Westfalen
Bildung
Die Kategorie Bildung befasst sich mit allen Bildungseinrichtungen der Stadt Marl.
Hierzu zählen u.a. die folgenden Themenbereiche:
- Bibliotheken
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Sonstige Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 8
Die Website stellt das Schulprogramm und die Bildungsgänge vor. Es informiert über die Namensgeber, zu Schüleraustauschen und zum individuellen Ganztag.
Die Grundschule bietet Informationen zum Förderverein, Schulprogramm und Geschichte.
Befasst sich mit Fragen der Medienkultur und Kommunikationspolitik. Informationen über die Aufgaben und zur Verleihung des Adolf-Grimme-Preises.
Neben dem Schulprogramm und einer kurzen Chronik, Kurznachrichten, Berichte zu Schulprojekten, Lehrerporträts, eine Nachhilfe- und Bücherbörse und ein Emailverzeichnis für Ehemalige.
Die Schule, ihre Fachbereiche und die Ausbildung werden vorgestellt. Eine Online-Zeitung sowie eigene Bereiche für Schüler und Lehrer ergänzen das Angebot.
Die Gesamtschule und ihr Programm werden vorgestellt. Es gibt umfangreiche Informationen über Projekte wie zum Beispiel ein Schulradio. Auch eine Online-Zeitung wird angeboten.
Die Grundschule bietet Berichte über das Schulleben, die zum Teil von Schülern geschrieben wurden. Dazu gibt es Informationen zur Schule und zum Programm.
Es wird über die Person von Willy Brandt informiert sowie über das Schulprogramm, zu verschiedenen Unterrichtsprojekten und Kooperationen und zu aktuellen Themen.
Befasst sich mit Fragen der Medienkultur und Kommunikationspolitik. Informationen über die Aufgaben und zur Verleihung des Adolf-Grimme-Preises.
Die Website stellt das Schulprogramm und die Bildungsgänge vor. Es informiert über die Namensgeber, zu Schüleraustauschen und zum individuellen Ganztag.
Die Schule, ihre Fachbereiche und die Ausbildung werden vorgestellt. Eine Online-Zeitung sowie eigene Bereiche für Schüler und Lehrer ergänzen das Angebot.
Die Grundschule bietet Berichte über das Schulleben, die zum Teil von Schülern geschrieben wurden. Dazu gibt es Informationen zur Schule und zum Programm.
Die Gesamtschule und ihr Programm werden vorgestellt. Es gibt umfangreiche Informationen über Projekte wie zum Beispiel ein Schulradio. Auch eine Online-Zeitung wird angeboten.
Neben dem Schulprogramm und einer kurzen Chronik, Kurznachrichten, Berichte zu Schulprojekten, Lehrerporträts, eine Nachhilfe- und Bücherbörse und ein Emailverzeichnis für Ehemalige.
Die Grundschule bietet Informationen zum Förderverein, Schulprogramm und Geschichte.
Es wird über die Person von Willy Brandt informiert sowie über das Schulprogramm, zu verschiedenen Unterrichtsprojekten und Kooperationen und zu aktuellen Themen.
