My Account
Daten der Stadt Bornheim, Rhein-Sieg-Kreis:
Mittlere kreisangehörige Stadt - Kfz.-Kennzeichen: SU - Einwohner: 45.600 - Fläche: 82,72 km² - Höhenlage: 44,6 bis 164,8 m über NN (Hennesenberg, Brenig), im Stadtkern 55 m ü. NN - Geographische Koordinaten: 50° 45' nördliche Breite / 7° 0' östliche Länge - Postleitzahl: 53332 - Telefonvorwahl: 02222

Mehr Informationen

Unterkategorien 3

Der Stadtverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Aktuellem.
Es werden Informationen über die Einsätze und die Jugendwehr zur Verfügung gestellt.
Eine ausführliche Darstellung der älteren Geschichte Roisdorfs und der Roisdorfer Mineralbrunnen mit historischen Fotos.
Vorstellung des gastronomischen Betriebs mit Angaben zur Historie, zu den Räumen und zu den Öffnungszeiten. Die Speisekarte ist ebenfalls einsehbar.
Informationen über den Ortsverband und Vorstellung der Familie Eisemuth, die bei der Kommunalwahl 2009 in den Ortsteilen Merten, Kardorf, Walberberg und Waldorf kandidiert.
Informationen und wissenswertes unter anderem über Einsatzdienste, Sanitätsdienste und Krankentransporte sowie Rettungsdienste.
Der Ortsausschuss betreut alle Ortsvereine und Interessengemeinschaften. Neuigkeiten, Mitgliederliste und Infos zu Karnevalaktivitäten.
Teamvorstellung, Übersicht zu den Leistungen und Öffnungszeiten.
Die offiziellen Seiten der Stadt.
Die Dachorganisation führt Veranstaltungen für alle Jugendlichen der Stadt durch, verleiht ein Spielmobil und einen Jugendbus, veröffentlicht Termine seiner Mitgliedsvereine, vertritt die Interessen der Jugendlichen im Stadtrat und seinen Ausschüssen.
Vorstellung von Haus, Mitarbeitern und Leistungen mit Preisliste.
Die offiziellen Seiten der Stadt.
Teamvorstellung, Übersicht zu den Leistungen und Öffnungszeiten.
Informationen über den Ortsverband und Vorstellung der Familie Eisemuth, die bei der Kommunalwahl 2009 in den Ortsteilen Merten, Kardorf, Walberberg und Waldorf kandidiert.
Vorstellung des gastronomischen Betriebs mit Angaben zur Historie, zu den Räumen und zu den Öffnungszeiten. Die Speisekarte ist ebenfalls einsehbar.
Der Stadtverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Aktuellem.
Eine ausführliche Darstellung der älteren Geschichte Roisdorfs und der Roisdorfer Mineralbrunnen mit historischen Fotos.
Die Dachorganisation führt Veranstaltungen für alle Jugendlichen der Stadt durch, verleiht ein Spielmobil und einen Jugendbus, veröffentlicht Termine seiner Mitgliedsvereine, vertritt die Interessen der Jugendlichen im Stadtrat und seinen Ausschüssen.
Der Ortsausschuss betreut alle Ortsvereine und Interessengemeinschaften. Neuigkeiten, Mitgliederliste und Infos zu Karnevalaktivitäten.
Vorstellung von Haus, Mitarbeitern und Leistungen mit Preisliste.
Es werden Informationen über die Einsätze und die Jugendwehr zur Verfügung gestellt.
Informationen und wissenswertes unter anderem über Einsatzdienste, Sanitätsdienste und Krankentransporte sowie Rettungsdienste.
Letzte Änderung:
21. Januar 2024 um 18:34:08 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen