My Account
Die Kategorie »Gesellschaft« befasst sich mit allen gesellschaftlichen Aspekten. Hierzu zählen u.a. die folgenden Themen:
  • Arbeit und Beruf, Arbeitslosigkeit
  • Geschichte, Ahnen- und Familienforschung
  • Parteien, Politik und Auslandsbeziehungen
  • Menschen, Menschen- und Bürgerrechte
  • Lebensstile, Subkulturen
  • Tierschutz
  • Religion und Spiritualität
  • Gewerkschaften, Vereine u. a. gesellschaftliche Organisationen
  • Sicherheit, Gewalt, Missbrauch, Rassismus und Diskriminierung
Hier finden Sie Angebote, die für die Region Minden-Ravensberg Bedeutung haben. Seiten, die sich konkret auf einzelne Kreise, Städte und Gemeinden beschränken, finden Sie unter der entsprechenden lokalen Kategorie.
Mehr Informationen

Siehe auch: 2

Die diakonischen Einrichtungen für Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen sowie für Mädchen und junge Frauen im Rahmen der Jugendhilfe an den Standorten Bielefeld-Ummeln, Wiedenbrück und Werther werden vorgestellt. Neben einer historischen Übersicht finden sich Angaben zu Preisen und Stellenangeboten, ein Kontaktformular ist vorhanden.
Angeboten werden die Vereinssatzung, Angaben zum Vorstand und zu den Arbeitsgemeinschaften, ein Beitrag zur Geschichte des Vereins sowie eine Auflistung der Publikationen. Zweck des Vereins ist die Erforschung der Geschichte der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg.
Angebote für Mädchen und Frauen zur Entwicklung beruflicher und persönlicher Lebensperspektiven mit dem Ziel einer Integration in das Arbeitsleben.
Neben Kontaktangaben und Berichten aus den Gemeinden finden sich Informationen zu Einrichtungen, Musikgruppen und Aktivitäten. Ferner sind Erläuterungen zu den Grundlagen des Glaubens vorhanden.
Informationen über den Verband und seine Aktivitäten sowie Adressen der einzelnen Reservistenkameradschaften. Die heutige Kreisgruppe urde aus der ehemaligen Kreisgruppe 41 Herford-Land, den Kreisen Minden und Lübbecke Anfang 1960 gegründet.
Der Verein führt das ehemals in kirchlicher Trägerschaft befindliche Beratungsangebot weiter und engagiert sich dafür, dass alle Erwachsenen, die psychologische Hilfe brauchen und wollen, diese auch bekommen. Beratungsorte sind Bünde, Herford und Minden.
Angeboten werden die Vereinssatzung, Angaben zum Vorstand und zu den Arbeitsgemeinschaften, ein Beitrag zur Geschichte des Vereins sowie eine Auflistung der Publikationen. Zweck des Vereins ist die Erforschung der Geschichte der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg.
Der Verein führt das ehemals in kirchlicher Trägerschaft befindliche Beratungsangebot weiter und engagiert sich dafür, dass alle Erwachsenen, die psychologische Hilfe brauchen und wollen, diese auch bekommen. Beratungsorte sind Bünde, Herford und Minden.
Angebote für Mädchen und Frauen zur Entwicklung beruflicher und persönlicher Lebensperspektiven mit dem Ziel einer Integration in das Arbeitsleben.
Die diakonischen Einrichtungen für Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen sowie für Mädchen und junge Frauen im Rahmen der Jugendhilfe an den Standorten Bielefeld-Ummeln, Wiedenbrück und Werther werden vorgestellt. Neben einer historischen Übersicht finden sich Angaben zu Preisen und Stellenangeboten, ein Kontaktformular ist vorhanden.
Neben Kontaktangaben und Berichten aus den Gemeinden finden sich Informationen zu Einrichtungen, Musikgruppen und Aktivitäten. Ferner sind Erläuterungen zu den Grundlagen des Glaubens vorhanden.
Informationen über den Verband und seine Aktivitäten sowie Adressen der einzelnen Reservistenkameradschaften. Die heutige Kreisgruppe urde aus der ehemaligen Kreisgruppe 41 Herford-Land, den Kreisen Minden und Lübbecke Anfang 1960 gegründet.
Letzte Änderung:
4. August 2019 um 5:25:05 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen