My Account
Unter »Natur« wird heute in westlichen Kulturkreisen im Allgemeinen das bezeichnet, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Natur ist bei dieser vorherrschenden Auffassung das Gegenteil von Kultur. Objekte der Natur sind z. B. Steine, Pflanzen, Tiere, Landschaft - ob der Mensch selbst zur Natur gehört oder nicht, ist bereits nicht mehr gesellschaftlicher Konsens. Die »Umwelt« eines Lebewesens ist die nähere oder weiter entfernte Umgebung, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf dieses Lebewesen und seine Lebensbedingungen ausübt.

Diese Kategorie befasst sich mit allen Belangen rund um »Natur und Umwelt«. Hierzu zählen u. a. die Themen
  • Schutz von Natur- und Umwelt,
  • Flora und Fauna,
  • Luftqualität und Lärmschutz,
  • Seen, Flüsse und Gewässerschutz,
  • Naturschutzgebiete und Naturparks.
  • Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung (Agenda 21),
  • Naturereignisse (Waldbrände, Unwetter, Hochwasser, Erdrutsche),
  • Verbände und Organisationen, die sich mit Natur und Umwelt befassen.
Diese Kategorie »Natur und Umwelt« befasst sich mit Themen, die Bezug zur Region Ostwestfalen-Lippe haben. Seiten, die sich konkret auf einzelne Kreise, Städte und Gemeinden beschränken, finden Sie unter der entsprechenden lokalen Kategorie.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Siehe auch: 1

Raymund Vogedes stellt auf seiner Internetseite verschiedene Apfelsorten vor.
Der Verein setzt sich für die weitere Entwicklung von Zukunftsenergien in der Region ein. Verschiedene Projekte rund um das Thema "Erneuerbare Energien" werden vorgestellt.
Angaben zur Liberalisierung des Energiemarktes, Vorstellung von Projekten aus der Region, eine Energiedatenbank, Vorschläge zur Energieeinsparung und Links.
Projekt der Bezirksregierung Detmold zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet der Weser mit Dokumentation der Ergebnisse.
Ziel und Zweck des Vereins ist Unterstützung bei Errichtung und Erhaltung eines Nationalparks Senne in Ostwestfalen-Lippe. Informationen zum Umwelt-, Landschafts-, Natur- und Artenschutz in der Senneregion und zum derzeitigen Truppenübungsplatz.
Vorstellung des Projektes mit Angaben zur Projektgeschichte und zu den Zielen. Außerdem Informationen über die regionale Fließgewässerkonferenz OWL.
Die Website ist ein Angebot des Umweltzentrums - Initiative zur Pflege und Entfaltung des Umweltschutzgedankens e.V. in Bielefeld für die Region Ostwestfalen. Das Infonetz bietet eine Fülle von Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit, von A wie "Abfall" bis Z wie "Zugereiste Tiere".
Informiert über die Gruppe, ihre Ziele und Aktivitäten.
Der Naturpark liegt mitten in Ostwestfalen-Lippe. Er wird auf der Website vorgestellt mit Informationen über die Naturlandschaft, interessanten Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und weiterführenden Links.
Informiert über die Gruppe, ihre Ziele und Aktivitäten.
Ziel und Zweck des Vereins ist Unterstützung bei Errichtung und Erhaltung eines Nationalparks Senne in Ostwestfalen-Lippe. Informationen zum Umwelt-, Landschafts-, Natur- und Artenschutz in der Senneregion und zum derzeitigen Truppenübungsplatz.
Der Naturpark liegt mitten in Ostwestfalen-Lippe. Er wird auf der Website vorgestellt mit Informationen über die Naturlandschaft, interessanten Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und weiterführenden Links.
Angaben zur Liberalisierung des Energiemarktes, Vorstellung von Projekten aus der Region, eine Energiedatenbank, Vorschläge zur Energieeinsparung und Links.
Projekt der Bezirksregierung Detmold zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet der Weser mit Dokumentation der Ergebnisse.
Raymund Vogedes stellt auf seiner Internetseite verschiedene Apfelsorten vor.
Die Website ist ein Angebot des Umweltzentrums - Initiative zur Pflege und Entfaltung des Umweltschutzgedankens e.V. in Bielefeld für die Region Ostwestfalen. Das Infonetz bietet eine Fülle von Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit, von A wie "Abfall" bis Z wie "Zugereiste Tiere".
Der Verein setzt sich für die weitere Entwicklung von Zukunftsenergien in der Region ein. Verschiedene Projekte rund um das Thema "Erneuerbare Energien" werden vorgestellt.
Vorstellung des Projektes mit Angaben zur Projektgeschichte und zu den Zielen. Außerdem Informationen über die regionale Fließgewässerkonferenz OWL.
Letzte Änderung:
6. Februar 2022 um 6:35:38 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen