Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 12
Im DLR sind die Aufgaben der Landentwicklung, Ländlichen Bodenordnung und Siedlung, der Berufsbildenden Schulen landwirtschaftlicher Fachrichtungen, der Staatlichen Beratung, des Versuchswesens, der Ernährungsberatung, der angewandten Forschung in Weinbau, Oenologie und Phytomedizin sowie andere weinbauliche, gartenbauliche und landwirtschaftliche Aufgaben zusammengefasst. Informationen zu den sachlichen und örtlichen Zuständigkeiten der einzelnen Zentren und Adressen der Dienststellen.
Präsentation der Energie-Spar-Initiative mit Vorstellung der Fördermittel, Aktionen und Wettbewerbe.
Das Klimawandelinformationssystem Rheinland-Pfalz (kwis-rlp) liefert Informationen zum heutigen und zukünftigen Klima in Rheinland-Pfalz. Für verschiedene Handlungsfelder werden mögliche Folgen des Klimawandels dargestellt. Desweiteren werden klimawandelbezogene Forschungsprojekte in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Darüber hinaus bietet kwis-rlp Hintergrundinformationen zu den Themen Klima, Klimawandel und Klimawandelfolgen und einen ausführlichen Bereich mit Erläuterungen in Form eines F.A.Q.s sowie eines Glossars.
Die Behörde stellt die Aufgabenbereiche vor und informiert über Projekte, Veröffentlichungen und registrierte Erdbeben.
Der Landesbeauftragte ist in Rheinland-Pfalz als Kontrollinstanz für den öffentlichen Bereich und als Datenschutzaufsichtsbehörde für die privaten Stellen (Unternehmen) tätig. Informationen zum Landesdatenschutzgesetz, Tätigkeitsberichte der Behörde, technische Orientierungshilfen und Hinweise auf Schriftenreihen.
Informationen über die Dienststellen mit Adressen, Angaben zu den Aufgaben und zum Zweck der Forstwirtschaft.
Die LUZ ist eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz und untersteht unmittelbar dem Umweltministerium. Die Website bietet Informationen und Serviceangebote zu Umweltthemen.
Überblick über die Justiz in Rheinland-Pfalz mit Adressen der Staatsanwaltschaften, Gerichte und der Justizvollzugsbehörden sowie Informationen zum Ministerium.
Informative Seite mit aktuellen Meldungen und Hintergrundinformationen, aktuelle Fahndungen der Polizei Rheinland Pfalz.
Informationen über die Staatskanzlei und zur Landesregierung. Die Staatskanzlei hat, wie die Ministerien, den Rang einer obersten Landesbehörde.
Umfangreiche statistische Informationen aus den Bereichen Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Mit einer Online-Datenbank zum Recherchieren.
Die Webseiten der Wasserwirtschaftsverwaltung informieren über die Wasserqualität der Flüsse, Bäche und Seen sowie zum Grundwasser, zur Fischerei und zu weiteren Tätigkeitsfeldern. Außerdem Anschriften und Zuständigkeiten der obersten und oberen Wasserbehörden.
Informationen über die Staatskanzlei und zur Landesregierung. Die Staatskanzlei hat, wie die Ministerien, den Rang einer obersten Landesbehörde.
Das Klimawandelinformationssystem Rheinland-Pfalz (kwis-rlp) liefert Informationen zum heutigen und zukünftigen Klima in Rheinland-Pfalz. Für verschiedene Handlungsfelder werden mögliche Folgen des Klimawandels dargestellt. Desweiteren werden klimawandelbezogene Forschungsprojekte in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Darüber hinaus bietet kwis-rlp Hintergrundinformationen zu den Themen Klima, Klimawandel und Klimawandelfolgen und einen ausführlichen Bereich mit Erläuterungen in Form eines F.A.Q.s sowie eines Glossars.
Überblick über die Justiz in Rheinland-Pfalz mit Adressen der Staatsanwaltschaften, Gerichte und der Justizvollzugsbehörden sowie Informationen zum Ministerium.
Die LUZ ist eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz und untersteht unmittelbar dem Umweltministerium. Die Website bietet Informationen und Serviceangebote zu Umweltthemen.
Die Webseiten der Wasserwirtschaftsverwaltung informieren über die Wasserqualität der Flüsse, Bäche und Seen sowie zum Grundwasser, zur Fischerei und zu weiteren Tätigkeitsfeldern. Außerdem Anschriften und Zuständigkeiten der obersten und oberen Wasserbehörden.
Präsentation der Energie-Spar-Initiative mit Vorstellung der Fördermittel, Aktionen und Wettbewerbe.
Im DLR sind die Aufgaben der Landentwicklung, Ländlichen Bodenordnung und Siedlung, der Berufsbildenden Schulen landwirtschaftlicher Fachrichtungen, der Staatlichen Beratung, des Versuchswesens, der Ernährungsberatung, der angewandten Forschung in Weinbau, Oenologie und Phytomedizin sowie andere weinbauliche, gartenbauliche und landwirtschaftliche Aufgaben zusammengefasst. Informationen zu den sachlichen und örtlichen Zuständigkeiten der einzelnen Zentren und Adressen der Dienststellen.
Informationen über die Dienststellen mit Adressen, Angaben zu den Aufgaben und zum Zweck der Forstwirtschaft.
Die Behörde stellt die Aufgabenbereiche vor und informiert über Projekte, Veröffentlichungen und registrierte Erdbeben.
Informative Seite mit aktuellen Meldungen und Hintergrundinformationen, aktuelle Fahndungen der Polizei Rheinland Pfalz.
Umfangreiche statistische Informationen aus den Bereichen Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Mit einer Online-Datenbank zum Recherchieren.
Der Landesbeauftragte ist in Rheinland-Pfalz als Kontrollinstanz für den öffentlichen Bereich und als Datenschutzaufsichtsbehörde für die privaten Stellen (Unternehmen) tätig. Informationen zum Landesdatenschutzgesetz, Tätigkeitsberichte der Behörde, technische Orientierungshilfen und Hinweise auf Schriftenreihen.

Letzte Änderung:
8. Juni 2023 um 20:11:27 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Land Salzburg: Gastgewerbe: Unterkunft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher