Regional Europa Deutschland Saarland Kreise Saarlouis Städte und Gemeinden Dillingen, Saar
Bildung
9
Bildungseinrichtungen in Dillingen/Saar, sowohl der öffentlichen Hand als auch von privaten Trägern. Kindergärten, Schulen, Akademien, Universitäten, Bibliotheken, Museen und Forschungsinstitutionen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 9
Darstellung der Schule mit Profil, Projekten, Geschichte, aktuellen Ereignissen, Terminen, Bildern und Partnerschaften.
Bildungswege und Abschlüsse im Berufsgrundbildungsjahr Wirtschaft, in Berufs- und Handelsschule sowie in den Fachoberschulen Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik werden beschrieben, Kontaktinformationen und Online-Formulare werden geboten.
Die Grundschule stellt sich mit Fotos von Klassen und Projekten und einer Liste der Namen der Lehrer vor.
Schule und Förderverein, pädagogisches Profil und Projekte werden vorgestellt, Eindrücke aus dem Schulalltag und Veranstaltungshinweise werden gegeben.
Stellt Bildungsangebot und Abschlussmöglichkeiten vor und berichtet von Geschichte, Personen und Aktivitäten an der Schule.
Ausbildungsgänge in den Berufsfeldern Metall-, Elektro- und Informationstechnik werden angeboten.
Das Oberstufengymnasium stellt pädagogisches Profil und Unterrichtsprojekte vor und veröffentlicht Statistiken, Presseartikel und ein Verzeichnis der Lehrpersonen.
Bietet ausbildungsplatzsuchenden Schulabgängern die Teilnahme an orientierenden Maßnahmen und die Benutzung des Internet Cafés im Auftrag der Agentur für Arbeit an.
Kursliste und aktuelles Programmheft stehen zum Download zur Verfügung. Schwerpunkt ist berufliche Fort- und Weiterbildung auf den Gebieten EDV/Informatik, Fremdsprachen und Gesundheit.
Stellt Bildungsangebot und Abschlussmöglichkeiten vor und berichtet von Geschichte, Personen und Aktivitäten an der Schule.
Bildungswege und Abschlüsse im Berufsgrundbildungsjahr Wirtschaft, in Berufs- und Handelsschule sowie in den Fachoberschulen Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik werden beschrieben, Kontaktinformationen und Online-Formulare werden geboten.
Ausbildungsgänge in den Berufsfeldern Metall-, Elektro- und Informationstechnik werden angeboten.
Schule und Förderverein, pädagogisches Profil und Projekte werden vorgestellt, Eindrücke aus dem Schulalltag und Veranstaltungshinweise werden gegeben.
Kursliste und aktuelles Programmheft stehen zum Download zur Verfügung. Schwerpunkt ist berufliche Fort- und Weiterbildung auf den Gebieten EDV/Informatik, Fremdsprachen und Gesundheit.
Die Grundschule stellt sich mit Fotos von Klassen und Projekten und einer Liste der Namen der Lehrer vor.
Darstellung der Schule mit Profil, Projekten, Geschichte, aktuellen Ereignissen, Terminen, Bildern und Partnerschaften.
Bietet ausbildungsplatzsuchenden Schulabgängern die Teilnahme an orientierenden Maßnahmen und die Benutzung des Internet Cafés im Auftrag der Agentur für Arbeit an.
Das Oberstufengymnasium stellt pädagogisches Profil und Unterrichtsprojekte vor und veröffentlicht Statistiken, Presseartikel und ein Verzeichnis der Lehrpersonen.

Letzte Änderung:
10. Juni 2023 um 5:25:06 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Melk: Städte und Gemeinden: Loosdorf: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher