Siehe auch: 3
Seiten 5
Die Seite bietet Zugang zu einem 360 - Grad - Rundgang durch die Domschatzkammer, Bilder vom Dom und Daten zu Führungen und Veranstaltungen. Mit Informationen zur Forschung, Restaurierung und digitalisierten Dokumentation der Sammlung.
Die Kirchen, Orgeln und Ensembles werden beschrieben, Hörproben und ein Ticketservice angeboten. Mit Veranstaltungsübersicht, Vorstellung des Kantors und weitergehenden Links.
Der Umfang der privaten Sammlung aus Büchern, Handschriften, Gemälden, Grafiken, Münzen, Büsten u.a.m. des 18. Jahrhunderts wird mit einem Porträt des Namensgebers beschrieben. Mit Informationen zum wissenschaftlichen Programm und Gleim-Literaturpreis, Projekten, Bildung und Vermittlung sowie zur Arbeit des Trägervereins.
Vorstellung eines vogelkundlichen Museums und seiner Sammlung mit Führungen und Programmen für Besucher. Darüber hinaus wird die Arbeit des Rotmilanzentrums mit seiner Betriebsberatung für Landwirte für eine rotmilanfreundliche Landwirtschaft beschrieben und über die landesweite Rotmilankartierung berichtet.
Die ständigen Ausstellungen zur Stadtgeschichte in den einzelnen zeitlichen Abschnitten, Sonderthemen und die Sammlung des Schraube-Museums werden beschrieben und über die Arbeit des Fördervereins berichtet. Ausserdem wird das Stadtarchiv Halberstadt vorgestellt.
Der Umfang der privaten Sammlung aus Büchern, Handschriften, Gemälden, Grafiken, Münzen, Büsten u.a.m. des 18. Jahrhunderts wird mit einem Porträt des Namensgebers beschrieben. Mit Informationen zum wissenschaftlichen Programm und Gleim-Literaturpreis, Projekten, Bildung und Vermittlung sowie zur Arbeit des Trägervereins.
Vorstellung eines vogelkundlichen Museums und seiner Sammlung mit Führungen und Programmen für Besucher. Darüber hinaus wird die Arbeit des Rotmilanzentrums mit seiner Betriebsberatung für Landwirte für eine rotmilanfreundliche Landwirtschaft beschrieben und über die landesweite Rotmilankartierung berichtet.
Die Seite bietet Zugang zu einem 360 - Grad - Rundgang durch die Domschatzkammer, Bilder vom Dom und Daten zu Führungen und Veranstaltungen. Mit Informationen zur Forschung, Restaurierung und digitalisierten Dokumentation der Sammlung.
Die ständigen Ausstellungen zur Stadtgeschichte in den einzelnen zeitlichen Abschnitten, Sonderthemen und die Sammlung des Schraube-Museums werden beschrieben und über die Arbeit des Fördervereins berichtet. Ausserdem wird das Stadtarchiv Halberstadt vorgestellt.
Die Kirchen, Orgeln und Ensembles werden beschrieben, Hörproben und ein Ticketservice angeboten. Mit Veranstaltungsübersicht, Vorstellung des Kantors und weitergehenden Links.

Letzte Änderung:
2. Januar 2022 um 21:31:49 UTC

Schauen Sie sich an
Wirtschaft: Kultur und Unterhaltung: Fotografie: Fotografen für Agenturen und Unternehmen (B2B): PR und Werbung
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher