Regional Europa Deutschland Sachsen-Anhalt Städte und Gemeinden M Magdeburg Gesellschaft
Religion und Spiritualität
Seiten 10
Sprituelle Ausbildung, Coaching, Energiearbeit, Infos zu Kursangebot und Arbeit nach der Methode Mindflow.
Informationen des katholischen Bistums zu Pfarreien und Einrichtungen, zu Seelsorge und Glauben. Mit Übersichten zu Kultur und Bildung sowie Gremien und Amtsträger des Bistums.
Das ökumenische Portal mit Infos zu christlichen Terminen und Veranstaltungen - in und rund um Magdeburg.
Der Dom ist die Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Gemeinde informiert über Gottesdienste, die Kinder- und Jugendarbeit, Musik im Dom sowie die Möglichkeiten zur Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung.
Die Gemeinden des Kirchenkreises werden mit einem kurzen Profil vorgestellt und die jeweiligen Gemeindebriefe, Kontaktdaten und Termine veröffentlicht.
Die junge Gemeinde stellt sich vor und informiert über Angebote und Veranstaltungen. Dazu einige Predigten zum Download.
Das Priorat stellt das Kloster und den katholischen Orden vor, bietet eine Übersicht zur Klostergeschichte, zu den Chorherren und zur Arbeit des Fördervereins. Mit einem Lexikon zu Kirche und den Prämonstratensern.
Die erstmals 1494 urkundlich erwähnte, im 18. Jahrhundert im barocken Stil neu errichtete, Kirche wird vorgestellt, die Geschichte und Sanierung nachgezeichnet. Mit Informationen zu Gottesdiensten und zur Arbeit des Fördervereins.
Die Organisation fördert soziale, kirchliche und gesellschaftlich relevante Projekte, die beschrieben werden. Es wird aus der Arbeit des ständigen Arbeitsforums Sozial- und Wirtschaftsethik berichtet und über Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten informiert.
Das Projekt der gemeinsamen Nutzung des umgestalteten Areals zwischen Wallonerkirche und der Universitätskirche St. Petri durch evangelische und katholische Einrichtungen wird beschrieben.
Die erstmals 1494 urkundlich erwähnte, im 18. Jahrhundert im barocken Stil neu errichtete, Kirche wird vorgestellt, die Geschichte und Sanierung nachgezeichnet. Mit Informationen zu Gottesdiensten und zur Arbeit des Fördervereins.
Das Priorat stellt das Kloster und den katholischen Orden vor, bietet eine Übersicht zur Klostergeschichte, zu den Chorherren und zur Arbeit des Fördervereins. Mit einem Lexikon zu Kirche und den Prämonstratensern.
Das Projekt der gemeinsamen Nutzung des umgestalteten Areals zwischen Wallonerkirche und der Universitätskirche St. Petri durch evangelische und katholische Einrichtungen wird beschrieben.
Die Organisation fördert soziale, kirchliche und gesellschaftlich relevante Projekte, die beschrieben werden. Es wird aus der Arbeit des ständigen Arbeitsforums Sozial- und Wirtschaftsethik berichtet und über Spenden- und Unterstützungsmöglichkeiten informiert.
Sprituelle Ausbildung, Coaching, Energiearbeit, Infos zu Kursangebot und Arbeit nach der Methode Mindflow.
Die Gemeinden des Kirchenkreises werden mit einem kurzen Profil vorgestellt und die jeweiligen Gemeindebriefe, Kontaktdaten und Termine veröffentlicht.
Die junge Gemeinde stellt sich vor und informiert über Angebote und Veranstaltungen. Dazu einige Predigten zum Download.
Informationen des katholischen Bistums zu Pfarreien und Einrichtungen, zu Seelsorge und Glauben. Mit Übersichten zu Kultur und Bildung sowie Gremien und Amtsträger des Bistums.
Der Dom ist die Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Gemeinde informiert über Gottesdienste, die Kinder- und Jugendarbeit, Musik im Dom sowie die Möglichkeiten zur Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung.
Das ökumenische Portal mit Infos zu christlichen Terminen und Veranstaltungen - in und rund um Magdeburg.
