My Account
Unkommerzielle Seiten, die sich kulturellen Themen widmen und weitgehend für Thüringen von Interesse sind.
Mehr Informationen

Unterkategorien 7

Siehe auch: 2

Das Landesamt veröffentlicht Angebote privater und öffentlicher Eigentümer von Immobilien aus der Denkmalliste Thüringens. Zu jedem Objekt steht ein Kurzexposee zum Download bereit.
Der Verein zeigt Projekte und bietet einen virtuellen Rundgang durch seine Ausstellung. Es werden Workshops, eine Fotowerkstatt und weitere Angebote erläutert.
Der Landesverband will besonders die Amateurfotografie als Bestand der Alltagskultur fördern. Mit Informationen über Wettbewerbe, Ausstellungen und Foto-Workshops, Veranstaltungskalender und Fotogalerie.
Verein zur Förderung, Erforschung und Erhaltung bedeutender Schlösser in Thüringen. Mitglieder sind Privatpersonen, örtliche Fördervereine sowie Firmen und Institutionen.
Die Site informiert über Struktur und Aufgaben der Behörde, Publikationen, Stellenausschreibungen und Veranstaltungen sowie den alljährlichen Tag des offenen Denkmals, gibt Informationen für Denkmaleigentümer, und lädt zu einer virtuellen Reise durch die Thüringer Denkmallandschaft samt Empfehlungen für Besuche vor Ort.
Zentrum für Medienkompetenz und Service. Angebote zum kostenlosen Medienverleih für nichtgewerbliche Bildungsarbeit und Freizeitgestaltung, Fortbildungskurse, Leistungen eines Ton- und Videostudios, Medientechnikverleih, Veranstaltungsservice und Kopierservice.
Die Vereinigung versteht sich als zentraler Dach- und Fachverband für Akteure der kulturellen Bildung in Thüringen. Sie ist Träger unterschiedlicher eigener Projekte, die vorgestellt werden.
Eine landesweite Vereinigung, Veranstalter der Thüringer Literaturtage, der Autoren, Literaturwissenschaftler, Politiker, Lehrer, Verleger, Bibliothekare und andere Literaturfreunde und Institutionen angehören. Projekte, Partner und Publikationen, sowie Autorinnen und Autoren und ihre lieferbaren Bücher.
Die MDM fördert Film-, TV- und Multimediaprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Informationen über Location Tours, Festivals, Workshops, Seminare, Beratungsangebote und Förderprojekte. Enthält Praktikantenbörse, Location Guide und Production Guide, Produktionsspiegel und Drehreport, sowie Überblickswissen über die spezifischen landschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Bundesländern und Regionen.
Informationen zu ausgewählten Thüringer Schlössern, Gärten und Schlossmuseen.
Institution zur Betreuung kulturgeschichtlich bedeutsamer Burgen, Schlösser, Gärten, Parks, Klosteranlagen und Museumsbauten als Kulturdenkmale und zu deren Nutzbarmachung. Die Site gibt einen Überblick nebst Beschreibung aller verwalteten Objekte, informiert über Publikationen, Veranstaltungen und mietbare Objekte bzw. Räumlichkeiten für Feiern und Veranstaltungen von Jedermann.
Laufend fortgesetzte Sammlung thüringischer Mundart-Worte und Redewendungen mit lokalem Bezug und hochdeutscher Beschreibung der Bedeutung.
Dachverband aller Vereine des Freistaates Thüringen, die sich ausschließlich und unmittelbar der Erhaltung von Kulturwerten durch die Förderung des Brauchtums, der Heimatpflege und der Heimatkunde widmen. Informationen über die Aktivitäten, darunter Trachtenfeste, außerunterrichtliche Weiterbildungen, Ferienfreizeiten und Freizeitangebote, sowie Publikationen und Fotos.
Mitgliederinformation, Übersicht über die Mitgliedsgruppen und Vereine, und Jahresarbeitsplan mit Bildungsveranstaltungen, Terminen von Turnieren und Tanzfesten.
Die Innung informiert über das Ausbildungswesen, die Werkstätten und das Innungswesen. Mit Veranstaltungshinweisen.
Allgemeine Informationen des Berufsverbandes und ein Mitgliederverzeichnis mit Angabe der Arbeitsgebiete. Dazu Informationen über langfristige Projekte und ein Jahreskalender der eigenen Galerie an der Krämerbrücke in Erfurt, wo monatlich wechselnde Ausstellungen stattfinden.
Laufend fortgesetzte Sammlung thüringischer Mundart-Worte und Redewendungen mit lokalem Bezug und hochdeutscher Beschreibung der Bedeutung.
Die Innung informiert über das Ausbildungswesen, die Werkstätten und das Innungswesen. Mit Veranstaltungshinweisen.
Das Landesamt veröffentlicht Angebote privater und öffentlicher Eigentümer von Immobilien aus der Denkmalliste Thüringens. Zu jedem Objekt steht ein Kurzexposee zum Download bereit.
Die Site informiert über Struktur und Aufgaben der Behörde, Publikationen, Stellenausschreibungen und Veranstaltungen sowie den alljährlichen Tag des offenen Denkmals, gibt Informationen für Denkmaleigentümer, und lädt zu einer virtuellen Reise durch die Thüringer Denkmallandschaft samt Empfehlungen für Besuche vor Ort.
Zentrum für Medienkompetenz und Service. Angebote zum kostenlosen Medienverleih für nichtgewerbliche Bildungsarbeit und Freizeitgestaltung, Fortbildungskurse, Leistungen eines Ton- und Videostudios, Medientechnikverleih, Veranstaltungsservice und Kopierservice.
Die Vereinigung versteht sich als zentraler Dach- und Fachverband für Akteure der kulturellen Bildung in Thüringen. Sie ist Träger unterschiedlicher eigener Projekte, die vorgestellt werden.
Der Verein zeigt Projekte und bietet einen virtuellen Rundgang durch seine Ausstellung. Es werden Workshops, eine Fotowerkstatt und weitere Angebote erläutert.
Der Landesverband will besonders die Amateurfotografie als Bestand der Alltagskultur fördern. Mit Informationen über Wettbewerbe, Ausstellungen und Foto-Workshops, Veranstaltungskalender und Fotogalerie.
Eine landesweite Vereinigung, Veranstalter der Thüringer Literaturtage, der Autoren, Literaturwissenschaftler, Politiker, Lehrer, Verleger, Bibliothekare und andere Literaturfreunde und Institutionen angehören. Projekte, Partner und Publikationen, sowie Autorinnen und Autoren und ihre lieferbaren Bücher.
Informationen zu ausgewählten Thüringer Schlössern, Gärten und Schlossmuseen.
Mitgliederinformation, Übersicht über die Mitgliedsgruppen und Vereine, und Jahresarbeitsplan mit Bildungsveranstaltungen, Terminen von Turnieren und Tanzfesten.
Institution zur Betreuung kulturgeschichtlich bedeutsamer Burgen, Schlösser, Gärten, Parks, Klosteranlagen und Museumsbauten als Kulturdenkmale und zu deren Nutzbarmachung. Die Site gibt einen Überblick nebst Beschreibung aller verwalteten Objekte, informiert über Publikationen, Veranstaltungen und mietbare Objekte bzw. Räumlichkeiten für Feiern und Veranstaltungen von Jedermann.
Allgemeine Informationen des Berufsverbandes und ein Mitgliederverzeichnis mit Angabe der Arbeitsgebiete. Dazu Informationen über langfristige Projekte und ein Jahreskalender der eigenen Galerie an der Krämerbrücke in Erfurt, wo monatlich wechselnde Ausstellungen stattfinden.
Die MDM fördert Film-, TV- und Multimediaprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Informationen über Location Tours, Festivals, Workshops, Seminare, Beratungsangebote und Förderprojekte. Enthält Praktikantenbörse, Location Guide und Production Guide, Produktionsspiegel und Drehreport, sowie Überblickswissen über die spezifischen landschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Bundesländern und Regionen.
Dachverband aller Vereine des Freistaates Thüringen, die sich ausschließlich und unmittelbar der Erhaltung von Kulturwerten durch die Förderung des Brauchtums, der Heimatpflege und der Heimatkunde widmen. Informationen über die Aktivitäten, darunter Trachtenfeste, außerunterrichtliche Weiterbildungen, Ferienfreizeiten und Freizeitangebote, sowie Publikationen und Fotos.
Verein zur Förderung, Erforschung und Erhaltung bedeutender Schlösser in Thüringen. Mitglieder sind Privatpersonen, örtliche Fördervereine sowie Firmen und Institutionen.
Letzte Änderung:
12. Oktober 2023 um 22:34:18 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen