My Account
Die Kreisstadt dieses Landkreises ist Arnstadt.
Mehr Informationen

Unterkategorien 11

Siehe auch: 2

Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, zuständig für die Entsorgung von Rest- und Bioabfall, Sperrmüll, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräten, Sonderabfallkleinmengen und Papier/Pappe. Abfallentsorgungstermine aller Orte, ausführliche Erläuterungen zu den Abfallarten, Vorstellung der Entsorgungsanlagen, Infos zum Gewerbeservice, Entsorgungsgebühren und ein Abfall-ABC.
Ein dreissigköpfiges Team bietet Alten- und Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Tages- und Nachtpflege. Außerdem werden Aus- und Weiterbildungen im Bereich Altenpflege angeboten.
Infoportal mit Firmen- und Vereinsverzeichnis, Ortsinformationen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Desweiteren werden Urlaubs- und Tourismusinformationen gegeben. Informationen zum Ilmkreis (Ilm-Kreis) und Präsentation der Unternehmen verschiedener Branchenbereiche und deren Leistungsprofile. Firmensuche nach Branchen und Orten.
Informiert über die Häuser, die Abteilungen und bietet Patienteninformationen.
Offizielle Seiten der Kreisverwaltung mit Informationen zu Wirtschaftsförderung und Tourismus, einem Behördenwegweiser und Links auf die einzelnen Gemeinden.
Die Site der Jugendorganisation des Kreissportbundes mit Vereinsinformationen, Terminhinweisen, kinder- und jugendgemäßen Bildungsangeboten neben Angeboten für organisierte Freizeiten in den Ferien und an den Wochenenden. Dazu das Verzeichnis der Mitgliedsvereine des KSB, geeignet für die gezielte Suche nach einzelnen Sportarten und nach regionaler Präsenz.
Der fünfzehnminütige Imagefilm "Der Ilm-Kreis zwischen Tradition und Moderne" kann angeschaut werden und es werden Kurzinformationen über alle Orte und kommunalen Verwaltungseinheiten des Landkreises geboten, bereitgestellt vom Landratsamt.
Informationen über die Bildungsangebote der Geschäftsstellen und Außenstellen.
Die Site der Jugendorganisation des Kreissportbundes mit Vereinsinformationen, Terminhinweisen, kinder- und jugendgemäßen Bildungsangeboten neben Angeboten für organisierte Freizeiten in den Ferien und an den Wochenenden. Dazu das Verzeichnis der Mitgliedsvereine des KSB, geeignet für die gezielte Suche nach einzelnen Sportarten und nach regionaler Präsenz.
Informationen über die Bildungsangebote der Geschäftsstellen und Außenstellen.
Ein dreissigköpfiges Team bietet Alten- und Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Tages- und Nachtpflege. Außerdem werden Aus- und Weiterbildungen im Bereich Altenpflege angeboten.
Infoportal mit Firmen- und Vereinsverzeichnis, Ortsinformationen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Desweiteren werden Urlaubs- und Tourismusinformationen gegeben. Informationen zum Ilmkreis (Ilm-Kreis) und Präsentation der Unternehmen verschiedener Branchenbereiche und deren Leistungsprofile. Firmensuche nach Branchen und Orten.
Der fünfzehnminütige Imagefilm "Der Ilm-Kreis zwischen Tradition und Moderne" kann angeschaut werden und es werden Kurzinformationen über alle Orte und kommunalen Verwaltungseinheiten des Landkreises geboten, bereitgestellt vom Landratsamt.
Informiert über die Häuser, die Abteilungen und bietet Patienteninformationen.
Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, zuständig für die Entsorgung von Rest- und Bioabfall, Sperrmüll, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräten, Sonderabfallkleinmengen und Papier/Pappe. Abfallentsorgungstermine aller Orte, ausführliche Erläuterungen zu den Abfallarten, Vorstellung der Entsorgungsanlagen, Infos zum Gewerbeservice, Entsorgungsgebühren und ein Abfall-ABC.
Offizielle Seiten der Kreisverwaltung mit Informationen zu Wirtschaftsförderung und Tourismus, einem Behördenwegweiser und Links auf die einzelnen Gemeinden.
Letzte Änderung:
2. Juli 2024 um 1:45:50 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen