Siehe auch: 2
Seiten 6
Stellt die finanzielle Situation des Meininger Theaters dar und berichtet über Aktivitäten und Förderer. Mit Satzung und Mitgliederinformationen.
Die Archivalien zu den Themen Frauen und Frauenbewegung, widerständige Bewegung, Lesben etc. in der DDR und Osteuropa werden kurz beschrieben.
Informationen über das in Trägerschaft der Stadt alljährlich veranstaltete Festival und seine Teilnehmer. Nennung der Preisträger des Thüringer Kleinkunstpreises "Meininger Georg".
Die Site der Kulturstiftung Meiningen stellt die Kunstsammlungen, die Sammlungen zur Geschichte der Literatur, der Musik und des Theaters sowie zur Regionalgeschichte vor und deren Standorte in Schloss Elisabethenburg, Baumbachhaus und Reithalle. Daneben wird auf Angebote der Fachbibliothek, Vermietung repräsentativer Räume, öffentliches Turmcafe hingewiesen. Ferner Sonderausstellungen, Veranstaltungstermine und Aktuelles.
Gibt Einblick ins aktuelle Programm der Sparten Schauspiel, Oper, Ballett und Puppentheater und stellt die Mitarbeiter vor. Außerdem Serviceinformationen. [erfordert Flash]
Bietet einen Einblick in die Gründungs- und Museumsgeschichte. Dazu werden diverse Motorräder - mit Schwerpunkt in der DDR produzierter Modelle - publiziert.
Die Archivalien zu den Themen Frauen und Frauenbewegung, widerständige Bewegung, Lesben etc. in der DDR und Osteuropa werden kurz beschrieben.
Gibt Einblick ins aktuelle Programm der Sparten Schauspiel, Oper, Ballett und Puppentheater und stellt die Mitarbeiter vor. Außerdem Serviceinformationen. [erfordert Flash]
Informationen über das in Trägerschaft der Stadt alljährlich veranstaltete Festival und seine Teilnehmer. Nennung der Preisträger des Thüringer Kleinkunstpreises "Meininger Georg".
Stellt die finanzielle Situation des Meininger Theaters dar und berichtet über Aktivitäten und Förderer. Mit Satzung und Mitgliederinformationen.
Die Site der Kulturstiftung Meiningen stellt die Kunstsammlungen, die Sammlungen zur Geschichte der Literatur, der Musik und des Theaters sowie zur Regionalgeschichte vor und deren Standorte in Schloss Elisabethenburg, Baumbachhaus und Reithalle. Daneben wird auf Angebote der Fachbibliothek, Vermietung repräsentativer Räume, öffentliches Turmcafe hingewiesen. Ferner Sonderausstellungen, Veranstaltungstermine und Aktuelles.
Bietet einen Einblick in die Gründungs- und Museumsgeschichte. Dazu werden diverse Motorräder - mit Schwerpunkt in der DDR produzierter Modelle - publiziert.
Letzte Änderung:
20. September 2023 um 0:46:56 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Krems-Land: Städte und Gemeinden: Lichtenau im Waldviertel
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher