My Account

Unterthemen 4

Aha Liechtenstein
Gemeinnütziger Verein für Jugendliche und junge Leute von 13 bis 30 Jahren mit Jugendinformationen über nationale & internationale Projekte, sowie Sitz der liechtensteiner Nationalagentur für das EU-Programm Jugend in Aktion.
Dachorganisation Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein
Mehrsprachige Seite mit Informationen über häusliche Gewalt gegen Frauen sowie eine Übersicht über die Angebote und Erreichbarkeiten der Frauenhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein.
Fachgruppe gegen Sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Konzeptdarstellung und Informationen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungspersonen über sexuellen Missbrauch und Hilfsmöglichkeiten.
Frauenhaus Liechtenstein
Informationen über Beratungsangebote, rechtliche Grundlagen und den Eintritt ins Haus. Mit Hinweisen zu aktuellen Aktionen und Jahresberichten.
Das Fürstentum, die Schwulen und das Partnerschaftsgesetz - Tagesanzeiger.ch
Bericht aus 2011 zum geplanten Partnerschaftsgesetz in Liechtenstein mit politischen Entwicklungen nach dem Parlamentsentscheid.
Gehörlosen Kulturverein Liechtenstein
Der Verein organisiert gesellschaftliche Anlässe wie Jassen, Kegeln, Freizeit, Grillpartys, Wanderungen und Klausfeiern. Mit Vorstellung der Gegebenheiten, Termininformationen und Berichten.
Generationen Begegnungen - Liechtensteiner Seniorenbund
Die Kampagne spricht generationsübergreifend Themen des aktiven Alterns an und bietet eine Dokumentation der Tagung aus 2012. Behandelt werden Präventionsmassnahmen für Alterskrankheiten, das Zusammenleben von Jung und Alt sowie Chancen und Risiken neuer Medien für den gesellschaftlichen Dialog und das Sozialleben.
Heilpädagogisches Zentrum (HPZ) des Fürstentums Liechtenstein
Das von einer Stiftung getragene Zentrum bietet Menschen vom Kindesalter bis zum Senior eine sonderpädagogischen Tagesschule, Therapie, Wohnen und Werkstätten. Die einzelnen Teilbereiche, die Stiftungsarbeit und die Vereinstätigkeit werden beschrieben und ein Katalog der Werkstattprodukte, darunter handgewebte Stoffe, steht bereit.
Homosexuelle Menschen und Diskriminierung in Liechtenstein
In seiner Überblickstudie untersucht Jen Wang Alltag, Erfahrungen und Diskriminierungsformen von Schwulen und Lesben. Ergänzend werden die Folgewirkungen von Gewalt und Diskrimierung bearbeitet. (Stand: 12/2007)
[PDF]
Infra, Informations- und Kontaktstelle für Frauen
Angeboten wird Beratung in allen Lebenslagen und Rechtsberatung für Frauen. Mit Kurzrezensionen und Bestellmöglichkeit, insbesondere auch von Literatur nach liechtensteinischem Recht, sowie internationaler Linkliste.
Jugendbeteiligung Liechtenstein (JUBEL)
Das Portal ist eine Plattform für Jugendliche der Sekundarstufe I zur klassen-, schul- und gemeindeübergreifenden Vernetzung innerhalb der Schülerschaft zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit Informationen und Berichten über Vollversammlungen und Workshops für liechtensteiner Klassensprecher/innen sowie zum Ansatz der Jugendpartizipation im Fürstentum.
Jugendschutz Liechtenstein
Die Seite bietet sofort Informationen auf Fragen aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sowie ein Forum, Jugendschutzbestimmungen ausländischer Ferienziele und Aufklärung über Suchtverhalten und Drogenmissbrauch. Mit Informationen zu Onlinespielen, Datenschutz und sozialen Netzwerken.
KJB, Kinder- und Jugendbeirat Liechtenstein
Der Beirat fördert und fordert die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit und in gesellschaftlichen Entscheidungen. Angesprochen werden Mitglieder von Jugendorganisationen. Mit Plenarprotokollen, Stellungnahmen und weiteren Unterlagen im Download.
LBV - Liechtensteiner Behinderten-Verband
Die Selbsthilfegruppe für behinderte Menschen leistet Hilfen zur Vereinfachung des Lebens mit Behinderung. Mit detaillierter Schilderung der Beratungs- und Betreuungsangebote.
Liechtenstein sagt "JA" zum Partnerschaftsgesetz - Volksblatt-TV
Der Fernsehbericht zeigt die Abstimmungsergebnisse live, gibt Livekommentare aus dem Unterstützerkreis und Interviewszenen mit Daniel Seger von FLAY und Regierungsrätin Aurelia Frick wieder. (Juni 2011)
NetzWerk helpmail.li
Kostenfreie Online - Beratung und anonyme Hilfe zu Partnerschaftsproblemen, Konflikten zwischen Jugendlichen und Eltern, sexuellen Problemen, gestörtes Essverhalten, Sucht, Selbstverletzung, Suizidalität etc.
OSKJ - Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche
Die Stelle berät Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene zu Jugendangelegenheiten und informiert über Kinder- und Jugendrechte, zu denen Texte im Download bereitgehalten werden..
Schulsozialarbeit Liechtenstein - Schulamt des Fürstentums Liechtenstein
Informationen zu individuellen und Gruppenthemen sowie Angeboten der Schulsozialarbeit, Konfliktklärung sowie weiteren Hilfen. Mit Definitionen und Profilen der in den Schulen eingesetzten Sozialarbeitern.
Seniorenbund Liechtenstein
Vorgestellt werden Aktivitäten für Senioren und die Arbeit der Organisation. Mit Veranstaltungshinweisen und Informationen zur Informations- und Beratungsstelle Alter.
Sichtwechsel - Vernetzungsgruppe für Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf
Der interdisziplinäre Zusammenschluss diverser NGOs und Regierungsstellen führt einen ständigen Dialog über Veränderungs- und Verbesserungsbedarf für die Teilnahme von Menschen mit Handycaps am gesellschaftlichen Leben und Steigerung der Lebensqualtät. Mit Film- und Fotogalerie.
Sterbebildersammlung - Bruno Allgäuer
Die Sammlung veröffentlicht Bilder Verstorbener zum Gedenken nach Ortschaften und alphabetisch sortiert.
Verein Flay
Die Organisation der Schwulen und Lesben in Liechtenstein und Rheintal informiert über sich, die Aktivitäten sowie über gleichgeschlechtliche Fragen und vermittelt Kontakte. Mit Informationen zur Initiative Partnerschaftsgesetz für Liechtenstein.
Verein für Männerfragen
Der Verein befasst sich mit der Rolle, Identität und lebensbegleitenden Zielsetzung von Männern in den Feldern: Familie und Arbeit, Religion und Spiritualität, Körper und Geist. Mit rezensierter Literaturauswahl, Beratungs- und Coachingangebot, Veranstaltungshinweisen und internationaler Linkliste in die deutschsprachigen Nachbarländer.
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen