My Account

Unterkategorien 3

Siehe auch: 1

Das Zentrum mit Hauptsitz in Strassen begleitet und betreut Kinder und Jugendliche mit einer Hörschädigung und/oder einer Sprech- oder Sprachstörung. Arbeit, Konzeption und die regionalen Sprachambulanzen in Luxemburg werden beschrieben.
Der Verband beschreibt seine Arbeit der Interessenvertretung von Elternkomitees, Elternvereinigungen und Eltern an Grund- und Sekundärschulen. Mit Publikationsübersicht.
Vorstellung der Waldorfschule im Großherzogtum Luxemburg mit Informationen zum Unterricht und zu den Abschlüssen.
Der Verein aus Hesperingen / Hesper bietet Veranstaltungen, Projekte und Publikationen zum Thema eines gelingenden Altwerdens für Senioren. Für beruflich mit Senioren arbeitende Mitarbeiter der ambulanten und stationären Altenpflege, Altenhilfe und Altenarbeit sind Fort- und Weiterbildungen, speziell zur Persönlichkeitsentwicklung, gerontologischen Fundierung und Anwendungspraxis beschrieben.
Der Verein informiert über Leseförderung in Luxemburg.
Das öffentliche Spracheninstitut informiert über Kurse, Abschlüsse und Sprachprüfungen und -tests in diversen europäischen, asiatischen und Weltsprachen sowie Fördermöglichkeiten und Standorte.
Kurs- und Projektangebote in den Regionen für Erwachsene und Jugendliche in Luxemburg mit Datenbank und jeweiliger Beschreibung.
Die aus der ehemaligen Ackerbauschule hervorgegangene Einrichtung bietet Ausbildungen im Rahmen des “Enseignement secondaire technique” (Technischer Sekundarunterricht) an. [L-9001 Ettelbruck]
Neben der Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrleute des CGDIS nimmt das Institut die Ausbildung der Bevölkerung, Firmen- und Behördenmitarbeiter vor mit Erste-Hilfe-, Brandverhütungs- und Brandbekämpfungs-, Unfallverhütungs- und Defibrillator-Kursen. Mit Kursbeschreibungen und Terminübersicht.
Die Seite widmet sich Angeboten der Mineralogie und Biologie im rollenden Labor des Nationalmuseums für Naturgeschichte und pädagogisch betreuten Aussenaktivitäten für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Ergebnisse des internationalen Bildungskompetenztests für Luxemburg.
Es werden Wissensthemen und Experimente zum Nachvollziehen für Kinder und Jugendliche vorgestellt. Mit Angeboten für Schulen, einer Veranstaltungsdatenbank und umfangreichem Hintergrund zu Forschung, Wissenschaft und Forschungsförderung in Luxemburg.
Fördert die Theaterarbeit an Grundschulen und informiert über Angebote, Ausleihmöglichkeiten von Materialien, Unterrichts- und Begleitmaterial für Pädagogen.
Die Geschichte der Interessenvertretung luxemburgischer Studierender und Positionen zu aktuellen bildungspolitischen Themen sind veröffentlicht.
Die Universität informiert zu Forschung und Lehre sowie über spezielle Belange Studierender. Mit Forschungsprioriäten und Übersicht der Studiengänge.
Der Verband beschreibt seine Arbeit der Interessenvertretung von Elternkomitees, Elternvereinigungen und Eltern an Grund- und Sekundärschulen. Mit Publikationsübersicht.
Das Zentrum mit Hauptsitz in Strassen begleitet und betreut Kinder und Jugendliche mit einer Hörschädigung und/oder einer Sprech- oder Sprachstörung. Arbeit, Konzeption und die regionalen Sprachambulanzen in Luxemburg werden beschrieben.
Der Verein aus Hesperingen / Hesper bietet Veranstaltungen, Projekte und Publikationen zum Thema eines gelingenden Altwerdens für Senioren. Für beruflich mit Senioren arbeitende Mitarbeiter der ambulanten und stationären Altenpflege, Altenhilfe und Altenarbeit sind Fort- und Weiterbildungen, speziell zur Persönlichkeitsentwicklung, gerontologischen Fundierung und Anwendungspraxis beschrieben.
Die Geschichte der Interessenvertretung luxemburgischer Studierender und Positionen zu aktuellen bildungspolitischen Themen sind veröffentlicht.
Neben der Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrleute des CGDIS nimmt das Institut die Ausbildung der Bevölkerung, Firmen- und Behördenmitarbeiter vor mit Erste-Hilfe-, Brandverhütungs- und Brandbekämpfungs-, Unfallverhütungs- und Defibrillator-Kursen. Mit Kursbeschreibungen und Terminübersicht.
Das öffentliche Spracheninstitut informiert über Kurse, Abschlüsse und Sprachprüfungen und -tests in diversen europäischen, asiatischen und Weltsprachen sowie Fördermöglichkeiten und Standorte.
Es werden Wissensthemen und Experimente zum Nachvollziehen für Kinder und Jugendliche vorgestellt. Mit Angeboten für Schulen, einer Veranstaltungsdatenbank und umfangreichem Hintergrund zu Forschung, Wissenschaft und Forschungsförderung in Luxemburg.
Ergebnisse des internationalen Bildungskompetenztests für Luxemburg.
Fördert die Theaterarbeit an Grundschulen und informiert über Angebote, Ausleihmöglichkeiten von Materialien, Unterrichts- und Begleitmaterial für Pädagogen.
Die Seite widmet sich Angeboten der Mineralogie und Biologie im rollenden Labor des Nationalmuseums für Naturgeschichte und pädagogisch betreuten Aussenaktivitäten für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Kurs- und Projektangebote in den Regionen für Erwachsene und Jugendliche in Luxemburg mit Datenbank und jeweiliger Beschreibung.
Die Universität informiert zu Forschung und Lehre sowie über spezielle Belange Studierender. Mit Forschungsprioriäten und Übersicht der Studiengänge.
Die aus der ehemaligen Ackerbauschule hervorgegangene Einrichtung bietet Ausbildungen im Rahmen des “Enseignement secondaire technique” (Technischer Sekundarunterricht) an. [L-9001 Ettelbruck]
Vorstellung der Waldorfschule im Großherzogtum Luxemburg mit Informationen zum Unterricht und zu den Abschlüssen.
Der Verein informiert über Leseförderung in Luxemburg.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
12. Oktober 2023 um 0:13:01 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen