Die "Banater Schwaben", auch "Donauschwaben" genannt, sind eine deutsche Volksgruppe, die sich Mitte des 18. Jahrhunderts überwiegend im Südwesten Rumäniens angesiedelt hat.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 4
Seiten 4
Der Landesverband Berlin und neue Bundesländer der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. stellt sich und seine Aktivitäten in Deutschland und Rumänien/Banat vor.
Der Artikel beschäftigt sich mit den historischen Wurzeln der Ansiedlung deutschsprachiger Bauern und Handwerker sowie österreichischer und böhmischer Bergleute in der pannonischen Tiefebene Ungarns, der Dreiteilung und dem Verbleib nach dem Zweiten Weltkrieg sowie den kulturellen Besonderheiten.
Ein traditionsgebundener Heimatverein der Donauschwaben aus Rumänien, Ungarn und ehemaliges Yugoslavien, stellt sich vor.
Treffpunkt für Banater Schwaben. Forum, Mail-Verzeichnis, Kultur, Geschichte, Veranstaltungen, Quiz.
Der Artikel beschäftigt sich mit den historischen Wurzeln der Ansiedlung deutschsprachiger Bauern und Handwerker sowie österreichischer und böhmischer Bergleute in der pannonischen Tiefebene Ungarns, der Dreiteilung und dem Verbleib nach dem Zweiten Weltkrieg sowie den kulturellen Besonderheiten.
Treffpunkt für Banater Schwaben. Forum, Mail-Verzeichnis, Kultur, Geschichte, Veranstaltungen, Quiz.
Der Landesverband Berlin und neue Bundesländer der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. stellt sich und seine Aktivitäten in Deutschland und Rumänien/Banat vor.
Ein traditionsgebundener Heimatverein der Donauschwaben aus Rumänien, Ungarn und ehemaliges Yugoslavien, stellt sich vor.

Letzte Änderung:
11. Januar 2025 um 14:37:38 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Wien: Gesundheit: Arztpraxen: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher