My Account
Regional Europa Weißrussland
Weißrussland (Republik Belarus) ist eine ehemalige Republik der Sowjetunion, die 1991 ihre Unabhängigkeit erlangte. Belarus ist 207 600 Quadratkilometer groß. Es grenzt im Nordwesten an Litauen, im Norden an Lettland, im Nordosten und Osten an die Russische Föderation, im Süden an die Ukraine und im Westen an Polen. Im Jahre 2002 hatte Weißrussland knapp 9,9 Millonen Einwohner. Davon lebten ca. 71% in Städten und 29% auf dem Land. (Angaben von MinStat: www.president.gov.by/Minstat/en/indicators/population.htm) Die Hauptstadt der Republik Belarus ist Minsk und mit ca. 1,7 Millionen Einwohnern die mit Abstand größte Stadt des Landes. Die offiziellen Landessprachen sind Weißrussisch und Russisch.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Siehe auch: 2

Informationen und Nachrichten zu Belarus (Weißrussland). Interessierte können in Foren Tipps einholen oder über aktuelle Ereignisse diskutieren.
Die staatliche Nachrichtenagentur berichtet mehrsprachig über Verlautbarungen von Staatspolitikern und Staatsregierung in den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Der Nachrichtenpool bietet Autofilter für Fotoreportagen und Berichte über den Staatspräsidenten. Außerdem mit Umtauschkursen, Videothek und Infografikpool zu diversen Ressortthemen.
Informationen zu Belarus, Botschafts- und Konsularwesen sowie allgemeine Informationen über das Land Belarus.
Es wird über die Botschaft, die Außen- und Europapolitik, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Kulturpolitik informiert.
Vorgestellt wird das Museum Dudutki als erstes ethnologische Freilichtmuseum in Weißrussland sowie seine Entstehungsgeschichte und Angebote. Ergänzt mit Vorstellungen weiterer Museen
Deutsches Kultur- und Informationszentrum in Minsk, das auf diesen Internetseiten sein Bildungs- und Kulturprogramm präsentiert.
Informationen zu Städten und Sehenswürdigkeiten in Weißrussland.
Auf den Seiten wird ausführlich die Arbeit des IBB dokumentiert, nämlich die Förderung und Unterstützung deutsch-belarussischer Initiativen. Außerdem ist das Archiv der Zeitschrift 'Belarus-News' mit kostenlosen PDF-Ausgaben zu finden.
Die Site informiert vor allem über die Dienstleistungen der Repräsentanz für Unternehmer. Es geht dabei um die Initiierung und Pflege deutsch-belarussischer Wirtschaftskontakte.
Informationen und Nachrichten zu Belarus (Weißrussland). Interessierte können in Foren Tipps einholen oder über aktuelle Ereignisse diskutieren.
Die staatliche Nachrichtenagentur berichtet mehrsprachig über Verlautbarungen von Staatspolitikern und Staatsregierung in den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Der Nachrichtenpool bietet Autofilter für Fotoreportagen und Berichte über den Staatspräsidenten. Außerdem mit Umtauschkursen, Videothek und Infografikpool zu diversen Ressortthemen.
Informationen zu Belarus, Botschafts- und Konsularwesen sowie allgemeine Informationen über das Land Belarus.
Deutsches Kultur- und Informationszentrum in Minsk, das auf diesen Internetseiten sein Bildungs- und Kulturprogramm präsentiert.
Vorgestellt wird das Museum Dudutki als erstes ethnologische Freilichtmuseum in Weißrussland sowie seine Entstehungsgeschichte und Angebote. Ergänzt mit Vorstellungen weiterer Museen
Die Site informiert vor allem über die Dienstleistungen der Repräsentanz für Unternehmer. Es geht dabei um die Initiierung und Pflege deutsch-belarussischer Wirtschaftskontakte.
Auf den Seiten wird ausführlich die Arbeit des IBB dokumentiert, nämlich die Förderung und Unterstützung deutsch-belarussischer Initiativen. Außerdem ist das Archiv der Zeitschrift 'Belarus-News' mit kostenlosen PDF-Ausgaben zu finden.
Informationen zu Städten und Sehenswürdigkeiten in Weißrussland.
Es wird über die Botschaft, die Außen- und Europapolitik, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Kulturpolitik informiert.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 19

Letzte Änderung:
13. April 2025 um 18:50:18 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen