Bundesweite Unternehmen, Portale und Verzeichnisse.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 20
Siehe auch: 2
Seiten 12
Zusammenführung und Weiterentwicklung fachlicher Inhalte der technischen Informationssicherheit für Behörden, Wirtschaft und Bürger.
Das nationale Backbone-Netz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur in Österreich, mit Anbindung an nationale und internationale Netze, wird vorgestellt. Die Services werden erläutert und ein Teilnehmerverzeichnis veröffentlicht.
Information, Beratung und Hilfe zum Thema Online-Shopping in Österreich.
Vereinigung der Österreichischen Internet Service Provider. Mit einer Beschreibung der Tätigkeitsfelder. [1090 Wien]
[PDF]
Aktuelle österreichische IT-News und Hintergrundberichte inklusive Terminkalender, Buchempfehlungen, IT-Unternehmensdatenbank und Praxisreports.
Die Firma aus Leibnitz erstellt Vektorgrafik- und Rasterbild-Landkarten von Österreich und den Bundesländern mit Straßennetz, Höhenrelief, Seen, Flüssen und politischen Bezirken und Gemeinden sowie Extras im Kundenauftrag. Es werden Beispiele gezeigt und technische Details erläutert.
Die Registrierungsstelle der Second-Level-Domain priv.at für private Websites aus Österreich informiert über Konzept und Geschichte. Es werden eine WHOIS-Datenbank, Erläuterungen und Formulare zur Registrierung angeboten.
Die Tochterfirma der Internet Stiftung ist Vergabestelle und Verwalterin von AT-Domänen, führt die Whois-Datenbank, unterhält die Nameserver und informiert über ihre Tätigkeiten und Historie.
Weltweit tätiger Anbieter für Multifunktionssysteme und IT-Services mit zahlreichen Niederlassungen in Österreich.
Die Online-Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet beschreibt das anonyme Meldeverfahren und bietet Statistiken sowie einen Handleitungsleitfaden für Fachkräfte aus psychosozialen und pädagogischen Einrichtungen.
Das Ziel der Seite ist es, zu einem mündigen, verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit dem Medium Internet zu ermuntern und gleichzeitig ein öffentliches Bewusstsein zu schaffen, das jegliche Versuche diese Freiheiten übermäßig zu beschränken erkennt und verurteilt. Mit Grundsatzerklärung, Statuten und Kontaktadressen.
Der Knoten des Hochverfügbarkeitsnetzes Region Mittel- und Osteuropa wird mit seiner Entwicklung, Nutzungsformen, Technik, Nachrichten und Veranstaltungshinweisen vorgestellt.
Die Firma aus Leibnitz erstellt Vektorgrafik- und Rasterbild-Landkarten von Österreich und den Bundesländern mit Straßennetz, Höhenrelief, Seen, Flüssen und politischen Bezirken und Gemeinden sowie Extras im Kundenauftrag. Es werden Beispiele gezeigt und technische Details erläutert.
Der Knoten des Hochverfügbarkeitsnetzes Region Mittel- und Osteuropa wird mit seiner Entwicklung, Nutzungsformen, Technik, Nachrichten und Veranstaltungshinweisen vorgestellt.
Das Ziel der Seite ist es, zu einem mündigen, verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit dem Medium Internet zu ermuntern und gleichzeitig ein öffentliches Bewusstsein zu schaffen, das jegliche Versuche diese Freiheiten übermäßig zu beschränken erkennt und verurteilt. Mit Grundsatzerklärung, Statuten und Kontaktadressen.
Die Registrierungsstelle der Second-Level-Domain priv.at für private Websites aus Österreich informiert über Konzept und Geschichte. Es werden eine WHOIS-Datenbank, Erläuterungen und Formulare zur Registrierung angeboten.
Die Online-Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet beschreibt das anonyme Meldeverfahren und bietet Statistiken sowie einen Handleitungsleitfaden für Fachkräfte aus psychosozialen und pädagogischen Einrichtungen.
Das nationale Backbone-Netz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur in Österreich, mit Anbindung an nationale und internationale Netze, wird vorgestellt. Die Services werden erläutert und ein Teilnehmerverzeichnis veröffentlicht.
Aktuelle österreichische IT-News und Hintergrundberichte inklusive Terminkalender, Buchempfehlungen, IT-Unternehmensdatenbank und Praxisreports.
Die Tochterfirma der Internet Stiftung ist Vergabestelle und Verwalterin von AT-Domänen, führt die Whois-Datenbank, unterhält die Nameserver und informiert über ihre Tätigkeiten und Historie.
Information, Beratung und Hilfe zum Thema Online-Shopping in Österreich.
Vereinigung der Österreichischen Internet Service Provider. Mit einer Beschreibung der Tätigkeitsfelder. [1090 Wien]
[PDF]
Weltweit tätiger Anbieter für Multifunktionssysteme und IT-Services mit zahlreichen Niederlassungen in Österreich.
Zusammenführung und Weiterentwicklung fachlicher Inhalte der technischen Informationssicherheit für Behörden, Wirtschaft und Bürger.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1
Letzte Änderung:
18. Januar 2025 um 16:15:27 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Gesellschaft: Arbeit und Beruf
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher