Die chinesischen Kampfkünste sind unter dem Namen Kungfu (Gongfu) bekannt. Diese Bezeichnung ist eigentlich nicht chinesischen Ursprungs, sondern stammt aus Amerika, von wo aus sie sich zu einem allgemein gebräuchlichen Sammelbegriff für die chinesischen Kampfkunststile entwickelte. In China spricht man meistens von `Wushu`.
Wörtlich übersetzt bedeutet Kungfu «harte Arbeit» und bezieht sich auf die Mühe und Kraft, die zur Vervollkommnung einer Kunst eingesetzt werden muss.
Die chinesischen Kampfkünste lassen sich in die Kategorien `innere Kampfkünste’( Neja) wie zum Beispiel Tai Chi und `äussere Kampfkünste’ (Waijia) wie Shaolin Kung Fu unterteilen. Die äusseren Stile werden wieder in `‚nördliche’ und `südliche’ Stile unterschieden.
Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun oder Ving Chun ist eine Stilrichtung der äußeren chinesischen Kampfkünste (Waijia).
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 7

Letzte Änderung:
16. November 2023 um 6:15:14 UTC

Schauen Sie sich an
Wirtschaft: Kultur und Unterhaltung: Fotografie: Bildagenturen und -archive: Tiere, Pflanzen und Natur
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher