In dieser Kategorie finden Sie eine Übersicht der Internetseiten zu Marathonveranstaltungen in Deutschland.
Sowohl einzelne Veranstaltungsseiten wie auch qualitativ hochwertige Übersichtsseiten werden in dieser Kategorie gelistet um die Suche nach Veranstatungen zu erleichtern.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 52
Termine, Ergebnisse und Tipps in der Übersicht. Geht mit sehr vielen Links ins Detail. Eine Fundgrube für Läufer und solche die es werden wollen.
Einzelheiten zum Freundschaftsmarathon mit aktuellen Informationen und der Möglichkeit sich online anzumelden.
Berichte und Ergebnisse von den Marathons sowie Anmeldeformular und Daten zum nächsten Marathon.
Das Laufereignis in Oberschwaben mit Marathon, Halbmarathon, 10 km sowie 4 x 2.000 Meter Staffel und Kinderläufe. Mit Ausschreibung und Informationen zum Rahmenprogramm in der Altstadt von Bad Waldsee.
Deutschlands größte Marathonveranstaltung wird mit Ergebnissen, Rahmenprogramm und Neuigkeiten vorgestellt. Dazu eine Online-Anmeldung, Laufberatung und Souvenir-Shop.
Kressbronn ist Ausgangspunkt und informiert über die Strecke mit Höhenprofil und Verpflegungsstellen. Dazu ein Online-Anmeldeformular und Anfahrtsbeschreibung.
Ausschreibung, Anmeldeformular und Streckenbeschreibung des jährlich im Oktober stattfindenden Marathons werden vorgestellt. Mit Unterkunftshinweisen und Sponsorenlinks.
Laufveranstaltung im Hohenlohekreis in Niedernhall mit Bildern und Ausschreibung sowie Online-Anmeldung.
Das Programm, Teilnahmebedingungen, Teilnehmerliste, verschiedene Trainingsangebote sowie eine Online-Anmeldung werden präsentiert.
Mit seinen Marathon-Etappen bietet der bis dato längste Etappen-Lauf Bayerns einen Event für die Laufelite. In 10 Etappen kann man von Rennsteig bis zur Schwäbischen Alb an seine Grenzen gehen.
Hinweise zu Ausschreibung, Anmeldung, Starterliste, Presse, Events, Sponsoren und Rückblick des Marathons rund um Forchheim.
Es gibt Angaben zur Strecke, eine Bildergalerie, Hinweise zur Anmeldung, eine Teilnehmerliste, eine Anfahrtsbeschreibung, Ergebnisse, Sponsoreninformationen und Unterkunftsangebote.
Stellt den Lauf vor und zeigt die Ausschreibung. Bietet eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung darüber hinaus die Ergebnisse der zurückliegenden Veranstaltungen.
Anmeldemöglichkeit, Ergebnislisten und aktuelle Hinweise zum jährlich stattfindenen Marathonlauf (Läufer und Inliner) in der Kölner Innenstadt.
Präsentation Alpenüberquerung als Trail-Run-Mehrtages-Wettkampf für Wanderer, Nordic Walker ebenso wie Marathon-, Cross- und Bergläufer. Mit Anmeldeformalitäten, Bildern und Informationen zur Veranstaltung.
Die Veranstalter der großen Crosslauf-Veranstaltung stellen sich vor, zeigen Bilder und Ergebnisse vergangener Läufe und geben Auskunft zu aktuellen Highlights, zum Europacup und zu den Anmeldemodalitäten.
Die Laufveranstaltung mit Festival-Charakter, Pasta-Party und umfangreichem Rahmenprogramm wird vorgestellt. Mit Bildergalerie, Anmeldeformalitäten und Pressemitteilungen.
Informationen zur Unterkunft, Strecke und Ausschreibung sowie Rahmenprogramm. Mit Ergebnislisten, Bildern und Souvenirshop.
Ausschreibung und Ergebnislisten des Wettbewerbes. Dazu Bilder und aktuelle Termine.
Eintausend Höhenmeter machen diesen Rundkurs-Marathon im Harz zu einem der schwierigsten Ausdauerläufe Deutschlands. Es werden auch kürzere Distanzen und Wanderstrecken angeboten.
Bilder, Streckenbeschreibung, Veranstalterinformationen sowie Siegerliste werden geboten. Dazu Anreisebeschreibung und aktuelle Hinweise.
Online-Anmeldung und Teilnahmebedingungen sowie Ergebnisse der vergangenen Jahre mit Bildern werden gezeigt. Dazu ein Gästebuch und Informationen zum Rahmenprogramm.
Zeigt den Berglauf mit dem Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau. Das Ziel liegt am Fuß der Eiger-Nordwand, auf über 2.000m Höhe. Mit Unterkunftshinweisen, Anmeldeformular, detaillierter Ausschreibung und Streckenprofil.
Erlebnisberichte und Bilder sowie aktuelle Informationen können nachgeschlagen werden. Dazu gibt es eine Teilnehmerliste, Streckenbeschreibung und ein Gästebuch.
Lauf um das Deutsche Eck mit Wettbewerbsausschreibung, Streckenbeschreibungen, Hinweisen zum Gesundheitscheck sowie Bildern und Online-Anmeldung.
Der Marathon in Bensberg bei Köln wird vorgestellt mit Informationen zum Rahmenprogramm, dem Halbmarathon und dem "Marathon light". Ferner Ergebnislisten und Bilder.
Ergebnisse, Bilder und Kontaktmöglichkeit zur Veranstaltungs-Organisation werden gezeigt.
Ein Berg-Marathon im Fürstentum Liechtenstein mit 1.800m Höhendifferenz. Ausschreibung, Online-Anmeldung, Melde- und Rangliste sowie Streckenbeschreibung sind vorhanden.
Zeigt Einzelheiten zum Marathon und bietet die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Informationen zur Zeitmessung, Ergebnislisten und Starterlisten sowie Pressemeldungen und Trainingstipps. Dazu viele Bilder und Links zur Stadt Mainz.
Stellt den Lauf vor und stellt eine Möglichkeit zur Onlineanmeldung bereit. Zeigt die Ergebnisse der zurückliegenden Veranstaltungen.
Ein 2-Städte-Marathon mit Halbmarathon, Staffeln, 10-km-Lauf/Walking und Skating.
Größte Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar mit Start an einem Samstagabend. Mit Wertungen in den Disziplinen Marathon, Duo-Marathon, Team-Marathon, Inline-Marathon, Handbikemarathon, Mini-Marathon und Bambini-Lauf.
Ausschreibung, Streckenplan, Anreisebeschreibung und Online-Anmeldemöglichkeit für den jeweils nächsten Lauf sowie Ergebnislisten und Fotos seit 1997.
Programm, Streckenbeschreibung und Ausschreibung für Läufer und Inline-Skater. Mit Online-Anmeldung, Trainingstipps und Rückblicken.
Umfangreiche Informationen zum Programm, Teilnehmern, Ausschreibung und Rückblick. Dazu ein Forum, Trainingstipps und Links zur Stadt.
Pünktlich an Neujahr um 00:00 Uhr wird der weltweit erste Marathon im neuen Jahr auf einer homologierten Strecke gelaufen, der Sieger des Laufes läuft dadurch automatisch Jahresweltbestzeit.
Informationen zur Laufveranstaltung in den Klassen Marathon, Halbmarathon, Viertelmarathon und Minimarathon. Mit Streckenplan, Ergebnissen und Links zu Unterkünften in der Region.
Marathonwochenende in Plettenberg, Sauerland. Halbmarathon, Marathon und Ultramarathon mit bis zu 1750 Höhenmetern.
Starterliste, Online-Anmeldung sowie detaillierte Informationen zum Wettkampf können nachgelesen werden. Dazu Unterkunftshinweise, Sponsoren-Links und Statistiken sowie Streckenverlauf.
Volkslauf mit Supermarathon, Marathon, Halbmarathon, Crossläufen und Walking-Wettbewerb. Dazu Informationen zu den einzelnen Strecken, Online-Anmeldung und Ergebnisliste des vergangenen Jahres.
Die Organisatoren geben Auskunft zum Streckenverlauf, zum Rahmenprogramm und zu den Anmeldemodalitäten der Veranstaltung.
Marathon, Halbmarathon, Halbmarathon im Walking und Nordic Walking über den Rothaarsteig. Start ist in Fleckenberg im Schmallenberger Sauerland.
Die Ausschreibung des jährlich im November stattfindenden Marathons wird vorgestellt. Innerhalb des Rahmenprogramms wird auch ein Mountainbike-Wettbewerb sowie ein Walking- und 10-km-Lauf veranstaltet. Mit Strecken- und Höhenprofil sowie Anfahrtsbeschreibung.
Informationen zur Ausschreibung, Startgeld, Strecke und Anreise werden präsentiert. Dazu wird eine Online-Anmeldemöglichkeit geboten sowie Ergebnisse der vergangenen Jahre.
Der Lauf rund um den Bodensee wird mit Rahmenprogramm, Streckenbeschreibung und Anmelde-Formular präsentiert. Dazu gibt es Informationen zum Halbmarathon, Viertelmarathon und Walking-Kurs.
Streckenplan, Bildergalerie sowie Ergebnisse der vergangenen Veranstaltungen in Steinfurt werden vorgestellt. Dazu Statistiken und Presseberichte.
Informationen rund um den Marathon in Bremen.
Wird seit 1984 jährlich ausgetragen. Auf einem 7-km-Rundkurs durch Wald und Feld kann man diesen Lauf auch als Wertungslauf für den "Landes lauf Cup" nutzen.
Marathon, Halbmarathon und Waldlauf werden von drei Sportgemeinschaften aus der Umgebung organisiert. Mit Informationen zur Strecke, Anfahrt und Anmeldung.
Zweimal jährlich werden vom Förderverein Werdauer Waldlauf e.V. die Veranstaltungen organisiert. Mit Informationen zur Strecke, Terminen und Statistik sowie vielen Bildern.
Halbmarathon und Marathon werden ausgetragen. Hierzu gibt es eine Online-Anmeldung, Ergebnisse und allgemeine Informationen zur Stadt und zum Lauf.
Termine, Ergebnisse und Tipps in der Übersicht. Geht mit sehr vielen Links ins Detail. Eine Fundgrube für Läufer und solche die es werden wollen.
Anmeldemöglichkeit, Ergebnislisten und aktuelle Hinweise zum jährlich stattfindenen Marathonlauf (Läufer und Inliner) in der Kölner Innenstadt.
Bilder, Streckenbeschreibung, Veranstalterinformationen sowie Siegerliste werden geboten. Dazu Anreisebeschreibung und aktuelle Hinweise.
Lauf um das Deutsche Eck mit Wettbewerbsausschreibung, Streckenbeschreibungen, Hinweisen zum Gesundheitscheck sowie Bildern und Online-Anmeldung.
Deutschlands größte Marathonveranstaltung wird mit Ergebnissen, Rahmenprogramm und Neuigkeiten vorgestellt. Dazu eine Online-Anmeldung, Laufberatung und Souvenir-Shop.
Programm, Streckenbeschreibung und Ausschreibung für Läufer und Inline-Skater. Mit Online-Anmeldung, Trainingstipps und Rückblicken.
Berichte und Ergebnisse von den Marathons sowie Anmeldeformular und Daten zum nächsten Marathon.
Laufveranstaltung im Hohenlohekreis in Niedernhall mit Bildern und Ausschreibung sowie Online-Anmeldung.
Der Lauf rund um den Bodensee wird mit Rahmenprogramm, Streckenbeschreibung und Anmelde-Formular präsentiert. Dazu gibt es Informationen zum Halbmarathon, Viertelmarathon und Walking-Kurs.
Informationen rund um den Marathon in Bremen.
Einzelheiten zum Freundschaftsmarathon mit aktuellen Informationen und der Möglichkeit sich online anzumelden.
Streckenplan, Bildergalerie sowie Ergebnisse der vergangenen Veranstaltungen in Steinfurt werden vorgestellt. Dazu Statistiken und Presseberichte.
Informationen zur Unterkunft, Strecke und Ausschreibung sowie Rahmenprogramm. Mit Ergebnislisten, Bildern und Souvenirshop.
Ausschreibung, Anmeldeformular und Streckenbeschreibung des jährlich im Oktober stattfindenden Marathons werden vorgestellt. Mit Unterkunftshinweisen und Sponsorenlinks.
Ein 2-Städte-Marathon mit Halbmarathon, Staffeln, 10-km-Lauf/Walking und Skating.
Erlebnisberichte und Bilder sowie aktuelle Informationen können nachgeschlagen werden. Dazu gibt es eine Teilnehmerliste, Streckenbeschreibung und ein Gästebuch.
Marathon, Halbmarathon, Halbmarathon im Walking und Nordic Walking über den Rothaarsteig. Start ist in Fleckenberg im Schmallenberger Sauerland.
Wird seit 1984 jährlich ausgetragen. Auf einem 7-km-Rundkurs durch Wald und Feld kann man diesen Lauf auch als Wertungslauf für den "Landes lauf Cup" nutzen.
Mit seinen Marathon-Etappen bietet der bis dato längste Etappen-Lauf Bayerns einen Event für die Laufelite. In 10 Etappen kann man von Rennsteig bis zur Schwäbischen Alb an seine Grenzen gehen.
Das Laufereignis in Oberschwaben mit Marathon, Halbmarathon, 10 km sowie 4 x 2.000 Meter Staffel und Kinderläufe. Mit Ausschreibung und Informationen zum Rahmenprogramm in der Altstadt von Bad Waldsee.
Die Laufveranstaltung mit Festival-Charakter, Pasta-Party und umfangreichem Rahmenprogramm wird vorgestellt. Mit Bildergalerie, Anmeldeformalitäten und Pressemitteilungen.
Größte Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar mit Start an einem Samstagabend. Mit Wertungen in den Disziplinen Marathon, Duo-Marathon, Team-Marathon, Inline-Marathon, Handbikemarathon, Mini-Marathon und Bambini-Lauf.
Online-Anmeldung und Teilnahmebedingungen sowie Ergebnisse der vergangenen Jahre mit Bildern werden gezeigt. Dazu ein Gästebuch und Informationen zum Rahmenprogramm.
Starterliste, Online-Anmeldung sowie detaillierte Informationen zum Wettkampf können nachgelesen werden. Dazu Unterkunftshinweise, Sponsoren-Links und Statistiken sowie Streckenverlauf.
Volkslauf mit Supermarathon, Marathon, Halbmarathon, Crossläufen und Walking-Wettbewerb. Dazu Informationen zu den einzelnen Strecken, Online-Anmeldung und Ergebnisliste des vergangenen Jahres.
Marathonwochenende in Plettenberg, Sauerland. Halbmarathon, Marathon und Ultramarathon mit bis zu 1750 Höhenmetern.
Stellt den Lauf vor und stellt eine Möglichkeit zur Onlineanmeldung bereit. Zeigt die Ergebnisse der zurückliegenden Veranstaltungen.
Marathon, Halbmarathon und Waldlauf werden von drei Sportgemeinschaften aus der Umgebung organisiert. Mit Informationen zur Strecke, Anfahrt und Anmeldung.
Präsentation Alpenüberquerung als Trail-Run-Mehrtages-Wettkampf für Wanderer, Nordic Walker ebenso wie Marathon-, Cross- und Bergläufer. Mit Anmeldeformalitäten, Bildern und Informationen zur Veranstaltung.
Die Ausschreibung des jährlich im November stattfindenden Marathons wird vorgestellt. Innerhalb des Rahmenprogramms wird auch ein Mountainbike-Wettbewerb sowie ein Walking- und 10-km-Lauf veranstaltet. Mit Strecken- und Höhenprofil sowie Anfahrtsbeschreibung.
Ergebnisse, Bilder und Kontaktmöglichkeit zur Veranstaltungs-Organisation werden gezeigt.
Umfangreiche Informationen zum Programm, Teilnehmern, Ausschreibung und Rückblick. Dazu ein Forum, Trainingstipps und Links zur Stadt.
Das Programm, Teilnahmebedingungen, Teilnehmerliste, verschiedene Trainingsangebote sowie eine Online-Anmeldung werden präsentiert.
Es gibt Angaben zur Strecke, eine Bildergalerie, Hinweise zur Anmeldung, eine Teilnehmerliste, eine Anfahrtsbeschreibung, Ergebnisse, Sponsoreninformationen und Unterkunftsangebote.
Halbmarathon und Marathon werden ausgetragen. Hierzu gibt es eine Online-Anmeldung, Ergebnisse und allgemeine Informationen zur Stadt und zum Lauf.
Ausschreibung und Ergebnislisten des Wettbewerbes. Dazu Bilder und aktuelle Termine.
Die Organisatoren geben Auskunft zum Streckenverlauf, zum Rahmenprogramm und zu den Anmeldemodalitäten der Veranstaltung.
Eintausend Höhenmeter machen diesen Rundkurs-Marathon im Harz zu einem der schwierigsten Ausdauerläufe Deutschlands. Es werden auch kürzere Distanzen und Wanderstrecken angeboten.
Hinweise zu Ausschreibung, Anmeldung, Starterliste, Presse, Events, Sponsoren und Rückblick des Marathons rund um Forchheim.
Informationen zur Ausschreibung, Startgeld, Strecke und Anreise werden präsentiert. Dazu wird eine Online-Anmeldemöglichkeit geboten sowie Ergebnisse der vergangenen Jahre.
Zeigt Einzelheiten zum Marathon und bietet die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Pünktlich an Neujahr um 00:00 Uhr wird der weltweit erste Marathon im neuen Jahr auf einer homologierten Strecke gelaufen, der Sieger des Laufes läuft dadurch automatisch Jahresweltbestzeit.
Die Veranstalter der großen Crosslauf-Veranstaltung stellen sich vor, zeigen Bilder und Ergebnisse vergangener Läufe und geben Auskunft zu aktuellen Highlights, zum Europacup und zu den Anmeldemodalitäten.
Ein Berg-Marathon im Fürstentum Liechtenstein mit 1.800m Höhendifferenz. Ausschreibung, Online-Anmeldung, Melde- und Rangliste sowie Streckenbeschreibung sind vorhanden.
Informationen zur Zeitmessung, Ergebnislisten und Starterlisten sowie Pressemeldungen und Trainingstipps. Dazu viele Bilder und Links zur Stadt Mainz.
Kressbronn ist Ausgangspunkt und informiert über die Strecke mit Höhenprofil und Verpflegungsstellen. Dazu ein Online-Anmeldeformular und Anfahrtsbeschreibung.
Zeigt den Berglauf mit dem Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau. Das Ziel liegt am Fuß der Eiger-Nordwand, auf über 2.000m Höhe. Mit Unterkunftshinweisen, Anmeldeformular, detaillierter Ausschreibung und Streckenprofil.
Stellt den Lauf vor und zeigt die Ausschreibung. Bietet eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung darüber hinaus die Ergebnisse der zurückliegenden Veranstaltungen.
Informationen zur Laufveranstaltung in den Klassen Marathon, Halbmarathon, Viertelmarathon und Minimarathon. Mit Streckenplan, Ergebnissen und Links zu Unterkünften in der Region.
Ausschreibung, Streckenplan, Anreisebeschreibung und Online-Anmeldemöglichkeit für den jeweils nächsten Lauf sowie Ergebnislisten und Fotos seit 1997.
Der Marathon in Bensberg bei Köln wird vorgestellt mit Informationen zum Rahmenprogramm, dem Halbmarathon und dem "Marathon light". Ferner Ergebnislisten und Bilder.
Zweimal jährlich werden vom Förderverein Werdauer Waldlauf e.V. die Veranstaltungen organisiert. Mit Informationen zur Strecke, Terminen und Statistik sowie vielen Bildern.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

Letzte Änderung:
8. Februar 2024 um 22:39:45 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Brandenburg: Nachrichten und Medien: Zeitungen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher