My Account
Sport Motorsport Kart Technische Informationen
Ein Kart kann auf viele verschiedene Arten zusammen gebaut werden. Als Motoren wurden, auch wenn das heutzutage eher selten ist, bereits Betonmisch-, Motorrad-, Rasenmäher-, oder Kettensägenmotoren verwendet, als Reifen dienten in den jungen Tagen des Sports Schubkarrenreifen. Heute aber wird High-Tech im Kartsport eingesetzt und nur im Hobbybereich ist noch Eigenbau im größeren Stil angesagt
Mehr Informationen
Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch für Liebhaber von Buggies und Karts mit Straßenzulassung.
Eine ehemalige Studentenclique baut herkömmliche Karts um. Auf der Site sind die verschiedenen Umbauten und Videos von einer Runde im Kart zum Download bereit.
Es werden "Power-Karts" vorgestellt und deren Vor- wie Nachteile zu herkömmlichen Karts besprochen.
Bietet Informationen zu Kartbahnen, Kart Technik und Rennserien sowie Tipps für Kartfahrer und ein Forum.
Karts selbst zu bauen, das haben sich Achim und Friese zur Aufgabe gemacht und darüber berichten sie ausgiebig mit Kart bautagebüchern und Beschreibungen von Einzelteilen.
Bietet Informationen zu Kartbahnen, Kart Technik und Rennserien sowie Tipps für Kartfahrer und ein Forum.
Eine ehemalige Studentenclique baut herkömmliche Karts um. Auf der Site sind die verschiedenen Umbauten und Videos von einer Runde im Kart zum Download bereit.
Karts selbst zu bauen, das haben sich Achim und Friese zur Aufgabe gemacht und darüber berichten sie ausgiebig mit Kart bautagebüchern und Beschreibungen von Einzelteilen.
Es werden "Power-Karts" vorgestellt und deren Vor- wie Nachteile zu herkömmlichen Karts besprochen.
Forum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch für Liebhaber von Buggies und Karts mit Straßenzulassung.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
19. Februar 2022 um 6:35:13 UTC
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft