Die Sportmedizin ist das medizinische Spezialgebiet, welches sich mit Beschwerden, Krankheiten und deren Prävention im Zusammenhang mit Sport und körperlicher Bewegung befasst. Die Kategorie beinhaltet in erster Linie medizinische Einrichtungen mit rein sportmedizinischer Ausrichtung und das entsprechende Umfeld.
Pharmazeutische Informationen oder z.B. Trainingsratgeber sind in der Regel nicht der Sportmedizin zuzuordnen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 9
Siehe auch: 2
Seiten 13
2D und 3D Bewegungsanalyse-Software. Video- oder Highspeed-Kinematik kann mit analogen Daten wie EMG, Kraftmessplatten und Druckverteilungsmessungen synchronisiert werden.
Beschreibung, Download und Kontakthinweise für ein auf wissenschaftlicher Arbeit an den Universitäten Freiburg und Tübingen basierendes Programm. Einsatz in Sportmedizinischen Instituten, Rehabilitationseinrichtungen, Trainingsstätten, Arztpraxen oder zur Trainingsberatung und Personal Coaching.
Leistungsdiagnostik mit Bestimmung der anaeroben Schwelle und Informationen zum Personal Training.
Conconitest und Laktatstufentest für Einzelpersonen und Gruppen. Seminare und Marathonvorbereitungsprogramme.
Der Anbieter von Kursen, Seminaren und Vorträgen zur medizinischen Betreuung von Sportlern informiert über seine Tätigkeit.
Die Einrichtung bietet Behandlung bis zur Genesung nach Unfällen und Sportverletzungen, allgemeines Fitness-Training, spezielle Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung für Leistungssportler [D-69412Eberbach].
Vorlesung an der ETH Zürich und Informationen zum Thema "Der Einfluss von Sport auf die Immunabwehr?"
Die Einrichtung gliedert sich in das Institut für Sport- und Bewegungsmedizin (für Dienstleistungen) und Forschungsbereich Sport- und Bewegungsmedizin (für Forschung und Lehre).
Site der Abteilung Innere Medizin VII/Sportmedizin der Uniklinik Heidelberg, Leiter Prof. Bärtsch, Spezialgebiet Höhenmedizin
Der Orthopäde Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jörg Jerosch bietet ein umfassendes Nachschlagewerk allgemein verständlicher Zusammenhänge zu Überlastungsschäden und Verletzungen im Sport.
Informationen zu den verschiedensten Sportverletzungen von Onmeda.
Die spt-education ist eine Gesellschaft für die Fort- und Weiterbildung in Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften. Die bietet Kurse in den genannten Bereichen an.
Gesundheit erhalten, Training optimieren, Ziele erreichen. Das Zentrum für Sportmedizin ist lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Landessportbundes Berlin.
Gesundheit erhalten, Training optimieren, Ziele erreichen. Das Zentrum für Sportmedizin ist lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Sportbundes und des Landessportbundes Berlin.
Der Orthopäde Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jörg Jerosch bietet ein umfassendes Nachschlagewerk allgemein verständlicher Zusammenhänge zu Überlastungsschäden und Verletzungen im Sport.
Conconitest und Laktatstufentest für Einzelpersonen und Gruppen. Seminare und Marathonvorbereitungsprogramme.
Leistungsdiagnostik mit Bestimmung der anaeroben Schwelle und Informationen zum Personal Training.
Die spt-education ist eine Gesellschaft für die Fort- und Weiterbildung in Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften. Die bietet Kurse in den genannten Bereichen an.
Vorlesung an der ETH Zürich und Informationen zum Thema "Der Einfluss von Sport auf die Immunabwehr?"
Die Einrichtung gliedert sich in das Institut für Sport- und Bewegungsmedizin (für Dienstleistungen) und Forschungsbereich Sport- und Bewegungsmedizin (für Forschung und Lehre).
Site der Abteilung Innere Medizin VII/Sportmedizin der Uniklinik Heidelberg, Leiter Prof. Bärtsch, Spezialgebiet Höhenmedizin
2D und 3D Bewegungsanalyse-Software. Video- oder Highspeed-Kinematik kann mit analogen Daten wie EMG, Kraftmessplatten und Druckverteilungsmessungen synchronisiert werden.
Die Einrichtung bietet Behandlung bis zur Genesung nach Unfällen und Sportverletzungen, allgemeines Fitness-Training, spezielle Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung für Leistungssportler [D-69412Eberbach].
Informationen zu den verschiedensten Sportverletzungen von Onmeda.
Beschreibung, Download und Kontakthinweise für ein auf wissenschaftlicher Arbeit an den Universitäten Freiburg und Tübingen basierendes Programm. Einsatz in Sportmedizinischen Instituten, Rehabilitationseinrichtungen, Trainingsstätten, Arztpraxen oder zur Trainingsberatung und Personal Coaching.
Der Anbieter von Kursen, Seminaren und Vorträgen zur medizinischen Betreuung von Sportlern informiert über seine Tätigkeit.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 8
Letzte Änderung:
18. Juni 2023 um 5:35:11 UTC
Schauen Sie sich an
Computer: Software: Betriebssysteme: Linux
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht