My Account
Alle Pferderassen der Welt, ausgenommen das Przewalskipferd, entstanden duch züchterische Vermischungen, die der Mensch veranlasste. Die prähistorischen Wildpferde waren ursprünglich durch Klimabedingungen und Eigenart des Lebensraumes geprägt. Die Pferde der nördlichen Klimazonen zeichneten sich durch ein schweres Knochengerüst, dichtes Haarkleid und ruhige Gangarten wie Schritt und Trab aus während die Wildpferde der südlichen Klimazonen ein feingliedriges Skelett und ein seidiges, dünnes Haarkleid besaßen und mehr Galopppferde waren. Die Nachfahren der Nordpferde sind vor allem die Kaltblüter und derbe Ponyrassen, die der Südpferde Vollblüter und vollblütige Rassen. Während der Domestikation des Pferdes entstanden durch Kreuzungen die heutigen Rassegruppen: Die Vollblüter und nahezu vollblütigen Rassen, die Halb- und Warmblutrassen, die Kaltblutrassen sowie die Wildpferde, Kleinpferd- und Ponyrassen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 3

Siehe auch: 2

Zucht gescheckter Pferde und EU-Besamungsstation. Umfassende Informationen zur Enstehung von Schecken, den unterschiedlichen Arten der Scheckung, der Bedeutung der Scheckenzucht heute sowie zu den Erfolgen einiger Schecken. Außerdem werden allgemeine Seminare rund um das Thema 'Pferd' angeboten und die stationierten Deckhengste mit Fotos und Pedigree beschrieben.
Der Betrieb beschreibt seine Andalusier- und Warmblüterzucht, das Unterrichtsangebot mit Preisen und informiert über seine Anlagen und Pensionsboxen.
Die Geschichte der Zuchtstätte mit ihren Erfolgen sowie ausführliche Vorstellung der Deckhengste mit Fotos, Abstammung, Beschreibung und Eigenleistungen. Es werden Fohlenaufzucht und Gastboxenplätze angeboten und diese Leistungen mit Preisangaben beschrieben.
Zucht von Mecklenburger Warmblut und Trakehnern. Es wird über die Zuchtstätte berichtet, über die stationierten Deckhengste sowie über aktuelle Veranstaltungstermine.
Die Zuchtstätte befindet sich etwa 60 km südlich von Berlin und stellt ihre Zuchtstuten, Sportpferde sowie die Nachzucht namentlich in Listen vor. Es werden zahlreiche Leistungen wie Pensionshaltung, Beritt, Aufzucht und Verkauf angeboten.
Die 'Schwere Warmblutzucht' wird hier fortgeführt. Informationen zu erfolgreichen Hengste und eine große Auswahl an Reit- und Kutschpferden, die zum Verkauf stehen.
Über das Gestüt und die Rasse Sárvárer/Leutstettener wird berichtet.
Die Zuchtstätte für Brandenburger Pferde stellt sich und ihren Nachwuchs mit Fotos vor und informiert über Dienstleistungen wie Stutenmilchabgabe, Pensionsboxen und Reitferien.
Es wird die Zuchtsätte vorgestellt und die Pferde werden Fotos und Abstammung präsentiert. Desweiteren werden Kurzinformationen zur Unterstellung von Pferden sowie zur Vermietung von Ferienwohnungen geboten.
Zucht von Holsteinern, Trakehnern und Österreichischem Warmblut. Es wird die Geschichte der Zuchtstätte und die Verkaufspferde werden mit Fotos und Pedigree präsentiert.
Die Schweizer Zuchtstätte präsentiert ihre Zuchthengste, -stuten sowie den Nachwuchs und informiert über die sportlichen Erfolge sowie die angebotenen Serviceleistungen wie Pferdeausbildung.
Das herrschaftliche Kammergut in Thüringen informiert über seine Pferdezucht sowie über Reitunterricht, Reiterferien und Turnierveranstaltungen.
Das Zucht- und Haltungskonzept wird kurz beschrieben. [D- 04509 Schönwölkau]
Es wird die Reitanlage und der Zuchtbetrieb ausführlich mit Bild und Text vorgestellt.
Es wird über das Gestüt, die Hengste, die Deckstationen sowie über Termine und Veranstaltungen informiert und über die Hengstparade berichtet.
Der Hof stellt sich und seine Tiere mit vielen Bildern vor.
Zucht von deutschen Warnblutrassen. Es werden die Zuchterfolge vorgestellt und einige Verkaufspferde angeboten.
Das Gestüt informiert über sein Angebot: Pferdezucht, Ausbildung, Aufzucht, Beritt, Service rund um die Zuchtstuten, Bedeckung, Beratung und Möglichkeiten zum Abfohlen.
Die Zuchtstätte stellt ihre Stuten und die Nachzucht mit Fotos, Pedigree, Beschreibung und Anmerkungen vor.
Infos zu der deutschen Rasse aus der Senne bei Paderborn. Zuchtgeschichte, -ziel und Stammbaum. Das Sennergestüt Lackner präsentiert seine Deckhengste und Verkaufspferde.
Es wird der Ch-Warmbluthengst "Donnerknall BEN" mit Fotos, Pedigree und Eigenleistung vorgestellt. Desweiteren wird über die züchterischen Erfolge des Gestütes sowie die angebotenen Leistungen wie Aus- und Weiterbildung von Pferden und Pensionsboxen informiert.
Sehr ausführliche Information zum Gestüt sowie aktuellen Terminen und Ereignissen. Die für 2002 gekörten Deckhengste werden in einer umfassenden Datenbank vorgestellt.
Informationen über Turnierpferde und Deckhengste sowie Pferdausbildung von der Vorstellung auf Körung bis hin zum Turnierpferd.
Der Verein stellt sich vor, verweist auf seine aktuellen Ergebnisse und veröffentlicht News über das aktuelle Geschehen.
Das Gestüt Jennissen stellt seine Zuchthengste, bei denen es sich vorrangig um Bayernhengste und Holsteiner handelt mit Pedigrees und Foto vor und bietet eine Auswahl von Pferden zum Verkauf an.
Es werden die Anlage und die Zuchtlinien vorgestellt und über Aufzucht und Ausbildung wird informiert.
Es werden die angebotenen Dienstleistungen aufgelistet, erfolgreiche Pferde der Zucht vorgestellt und Verkaufspferde angeboten.
Es wird über das Gestüt, die Hengste, die Deckstationen sowie über Termine und Veranstaltungen informiert und über die Hengstparade berichtet.
Zucht von Mecklenburger Warmblut und Trakehnern. Es wird über die Zuchtstätte berichtet, über die stationierten Deckhengste sowie über aktuelle Veranstaltungstermine.
Der Betrieb beschreibt seine Andalusier- und Warmblüterzucht, das Unterrichtsangebot mit Preisen und informiert über seine Anlagen und Pensionsboxen.
Zucht von deutschen Warnblutrassen. Es werden die Zuchterfolge vorgestellt und einige Verkaufspferde angeboten.
Das Gestüt Jennissen stellt seine Zuchthengste, bei denen es sich vorrangig um Bayernhengste und Holsteiner handelt mit Pedigrees und Foto vor und bietet eine Auswahl von Pferden zum Verkauf an.
Es wird die Zuchtsätte vorgestellt und die Pferde werden Fotos und Abstammung präsentiert. Desweiteren werden Kurzinformationen zur Unterstellung von Pferden sowie zur Vermietung von Ferienwohnungen geboten.
Informationen über Turnierpferde und Deckhengste sowie Pferdausbildung von der Vorstellung auf Körung bis hin zum Turnierpferd.
Sehr ausführliche Information zum Gestüt sowie aktuellen Terminen und Ereignissen. Die für 2002 gekörten Deckhengste werden in einer umfassenden Datenbank vorgestellt.
Über das Gestüt und die Rasse Sárvárer/Leutstettener wird berichtet.
Die Zuchtstätte für Brandenburger Pferde stellt sich und ihren Nachwuchs mit Fotos vor und informiert über Dienstleistungen wie Stutenmilchabgabe, Pensionsboxen und Reitferien.
Es werden die Anlage und die Zuchtlinien vorgestellt und über Aufzucht und Ausbildung wird informiert.
Zucht gescheckter Pferde und EU-Besamungsstation. Umfassende Informationen zur Enstehung von Schecken, den unterschiedlichen Arten der Scheckung, der Bedeutung der Scheckenzucht heute sowie zu den Erfolgen einiger Schecken. Außerdem werden allgemeine Seminare rund um das Thema 'Pferd' angeboten und die stationierten Deckhengste mit Fotos und Pedigree beschrieben.
Die Schweizer Zuchtstätte präsentiert ihre Zuchthengste, -stuten sowie den Nachwuchs und informiert über die sportlichen Erfolge sowie die angebotenen Serviceleistungen wie Pferdeausbildung.
Die Zuchtstätte befindet sich etwa 60 km südlich von Berlin und stellt ihre Zuchtstuten, Sportpferde sowie die Nachzucht namentlich in Listen vor. Es werden zahlreiche Leistungen wie Pensionshaltung, Beritt, Aufzucht und Verkauf angeboten.
Es wird die Reitanlage und der Zuchtbetrieb ausführlich mit Bild und Text vorgestellt.
Die Geschichte der Zuchtstätte mit ihren Erfolgen sowie ausführliche Vorstellung der Deckhengste mit Fotos, Abstammung, Beschreibung und Eigenleistungen. Es werden Fohlenaufzucht und Gastboxenplätze angeboten und diese Leistungen mit Preisangaben beschrieben.
Zucht von Holsteinern, Trakehnern und Österreichischem Warmblut. Es wird die Geschichte der Zuchtstätte und die Verkaufspferde werden mit Fotos und Pedigree präsentiert.
Es werden die angebotenen Dienstleistungen aufgelistet, erfolgreiche Pferde der Zucht vorgestellt und Verkaufspferde angeboten.
Infos zu der deutschen Rasse aus der Senne bei Paderborn. Zuchtgeschichte, -ziel und Stammbaum. Das Sennergestüt Lackner präsentiert seine Deckhengste und Verkaufspferde.
Die Zuchtstätte stellt ihre Stuten und die Nachzucht mit Fotos, Pedigree, Beschreibung und Anmerkungen vor.
Der Verein stellt sich vor, verweist auf seine aktuellen Ergebnisse und veröffentlicht News über das aktuelle Geschehen.
Das Zucht- und Haltungskonzept wird kurz beschrieben. [D- 04509 Schönwölkau]
Die 'Schwere Warmblutzucht' wird hier fortgeführt. Informationen zu erfolgreichen Hengste und eine große Auswahl an Reit- und Kutschpferden, die zum Verkauf stehen.
Das Gestüt informiert über sein Angebot: Pferdezucht, Ausbildung, Aufzucht, Beritt, Service rund um die Zuchtstuten, Bedeckung, Beratung und Möglichkeiten zum Abfohlen.
Das herrschaftliche Kammergut in Thüringen informiert über seine Pferdezucht sowie über Reitunterricht, Reiterferien und Turnierveranstaltungen.
Der Hof stellt sich und seine Tiere mit vielen Bildern vor.
Es wird der Ch-Warmbluthengst "Donnerknall BEN" mit Fotos, Pedigree und Eigenleistung vorgestellt. Desweiteren wird über die züchterischen Erfolge des Gestütes sowie die angebotenen Leistungen wie Aus- und Weiterbildung von Pferden und Pensionsboxen informiert.
Letzte Änderung:
15. Juli 2023 um 7:35:02 UTC
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft