My Account
Die hier aufgeführten Webseiten beschreiben Tauchplätze in Wort und Bild. Sie informieren in aller Regel über Flora und Fauna oder Sehenswürdigkeiten wie Wracks, über Anreisewege, Sicherheitsvorkehrungen und Besonderheiten.

Die Sicherheitsmaßnahmen bei einem Tauchgang betreffen zunächst den Ort des Tauchens und die Verhältnisse unter Wasser. Sichere Tauchgänge erfordern Planung. Wesentlicher Bestandteil ist es, in der Vorbereitungsphase möglichst viele und detaillierte Kenntnisse über das Gewässer zusammenzutragen. Talsperren und Gewässer mit technischen Anlagen oder Kabeln bilden unüberschaubare Gefährdungen. Auskünfte über starke Strömungen und Gezeiten, Einleitungen von Abwässern und Gefahren durch die Tierwelt sind Faktoren, die vorher geklärt werden müssen.
Die Wassertemperatur entscheidet über die Wahl des richtigen Neoprens, da eine Unterkühlung beim Tauchen vermieden werden sollte. Beim Kaltwasser- oder Eistauchen müssen weitere zusätzliche technische Vorkehrungen getroffen werden, wie z.B. die redundante Auslegung der Systeme. Stichworte: Vereisung/abblasender Lungenautomat.
Taucher benötigen möglichst detaillierte Kenntnisse über das Revier. Die meisten der in dieser Kategorie gelisteten Webseiten bieten Unterwasser-Karten an und geben fotografische Hinweise über den günstigsten Einstiegspunkt. Je schlechter die Sichtbedingungen, desto wichtiger sind Revierbeschreibungen. Auch Tiefenangaben sind wesentlich.
Insbesondere das Höhlentauchen erfordet einige Erfahrung. Je nach Schwierigkeitsgrad überschneidet es sich mit dem TEC-Diving. Die Besonderheit liegt darin, dass der Taucher nicht wie gewohnt - unter Einhaltung der Regeln - jederzeit auftauchen kann. In der Regel ist ein mehr oder weniger weiter Weg bis zum Eingang der Höhle zurückzulegen. Wichtige Anhaltspunkte hierzu können den entsprechenden Seiten entnommen werden. Die daraus resultierenden mentalen, ausrüstungstechnischen und planerischen Ansprüche werden jedoch durch einzigartige Erlebnisse belohnt.

Auch im Handyzeitalter ist es gut zu wissen, wo das nächste erreichbare Telefon zu finden ist.

Mehr Informationen

Unterkategorien 4

Die zweisprachige Website enthält Tauchplatzbeschreibungen, Listen mit Shops, Schulen, Basen und Vereinen, ein deutsch-englisches Wörterbuch, sowie Linklisten unter anderem mit Unterwasser-Webcams.
Die Tauchsportgruppe Konstanz e.V. (TSGK) beschreibt und bewertet Tauchplätze, bietet Fotos und gibt Sicherheitshinweise sowie touristische Informationen.
Beschreibungen der Tauchspots vor der indonesischen Insel inklusive einer Bewertung der jeweiligen Schwierigkeitsgrade.
Beschreibungen der Tauchspots vor der indonesischen Insel inklusive einer Bewertung der jeweiligen Schwierigkeitsgrade.
Die zweisprachige Website enthält Tauchplatzbeschreibungen, Listen mit Shops, Schulen, Basen und Vereinen, ein deutsch-englisches Wörterbuch, sowie Linklisten unter anderem mit Unterwasser-Webcams.
Die Tauchsportgruppe Konstanz e.V. (TSGK) beschreibt und bewertet Tauchplätze, bietet Fotos und gibt Sicherheitshinweise sowie touristische Informationen.
Letzte Änderung:
5. April 2018 um 5:35:04 UTC
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft