Mikrofinanzierung beschreibt die Finanzierung von Kleinkrediten an Existenzgründer/innen und kleine Unternehmen aus staatlichen, europäischen oder globalen Mikrofinanzprogrammen, deren Vergabe und Verwaltung für konventionelle Kreditinstitute und Investoren wirtschaftlich unattraktiv sind oder internen Leitlinien widersprechen.
Klassische Situationen für eine Mikrofinanzierung können sein:zu geringe Kreditsumme,
saisonale oder sehr kurzzeitige Ausleihdauer (Anschubfinanzierung, Vorfinanzierung eines Auftrags),
kurzzeitige Finanzierung von Gebühren, Steuern und Abgaben,
Geschäftsidee mit unbekannter Erfolgsprognose ("Neuheit"),
Branche oder Unternehmer/in mit schlechtem Bonitätsausweis
oder als kurzfristiger Ergänzungskredit zu bereits bestehenden Darlehn.
Seinen Ursprung hat der Gedanke der Mikrofinanzierung in der Selbsthilfebewegung Bangladeshs in den 1980 - er Jahren. Es wird in dem Buch des Friedensnobelpreisträgers Prof. Muhammad Yunus „Für eine Welt ohne Armut“ im Zusammenhang mit dem Aufbau der Grameen Bank beschrieben.
In den reichen Staaten der Welt bildet die Mikrofinanzierung die Realverhältnisse einer zunehmenden Diskrepanz zwischen industrieorientierten Bankendarlehn bzw. Förderprogrammen und tatsächlichen Kreditbedarfen für Unternehmensgründungen und von nicht-industriellen KMU ab.
Beispiele für eine Mikrofinanznachfrage:Einkauf von Rohstoffen und Ware für ein Eiscafe zur halbjährigen Wiedereröffnung,
Miete, Ausstattung und Werbung für ein Kunstatelier,
Professioneller Aufbau eines Online-Shops zum bestehenden Ladengeschäft
oder Vorfinanzierung eines Auftrags eines Discounters mit hohen Stückzahlen.
Synonym zur Mikrofinanzierung sind die Begriffe "Microlending", "Mikrokredit" oder "Mikrodarlehn".
Mehr Informationen
Klassische Situationen für eine Mikrofinanzierung können sein:
Seinen Ursprung hat der Gedanke der Mikrofinanzierung in der Selbsthilfebewegung Bangladeshs in den 1980 - er Jahren. Es wird in dem Buch des Friedensnobelpreisträgers Prof. Muhammad Yunus „Für eine Welt ohne Armut“ im Zusammenhang mit dem Aufbau der Grameen Bank beschrieben.
In den reichen Staaten der Welt bildet die Mikrofinanzierung die Realverhältnisse einer zunehmenden Diskrepanz zwischen industrieorientierten Bankendarlehn bzw. Förderprogrammen und tatsächlichen Kreditbedarfen für Unternehmensgründungen und von nicht-industriellen KMU ab.
Beispiele für eine Mikrofinanznachfrage:
Synonym zur Mikrofinanzierung sind die Begriffe "Microlending", "Mikrokredit" oder "Mikrodarlehn".
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 9
Der Verein beschreibt die Voraussetzungen zur Vergabe von Mikrokrediten durch die Kantonalbank Zürich sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Unterstützte Projekte und Mentoren werden vorgestellt. [CH-8004 Zürich]
Die Bank leiht über Mikrofinanzinstitute bis zu 10.000 bzw. 25.000 € für Unternehmensgründungen aus. [D-76532 Baden-Baden]
Informationen zu Kreditvergabe und Konditionen für Existenzgründer und Unternehmer. [D-70567 Stuttgart]
Das Ministerium informiert zu den aus EU - Geldern finanzierten Mikrokrediten für Unternehmen, Konditionen und den ausgabeberechtigten Mikrofinanzinstituten.
Neben Start Ups werden Bestandsunternehmen aus Dienstleistung, Handel und Handwerk, Freiberufler und Kaptalgesellschaften (UG‘s und GmbH‘s) sowie insbesondere Unternehmer mit einem russischsprachigen Migrationshintergrund in Stufen bis 10.000 € mit späterer Erweiterung auf 25.000 € finanziert. Mit Downloads, FAQ und Finanzierungsbeispielen. [D-90443 Nürnberg]
Mikrokredite für sozialversicherungspflichtige Geschäftsideen zur Unternehmensgründung sowie für bestehende Einzelunternehmungen und Personengesellschaften werden nach einem zu erfüllenden Kriterienkatalog bis 12.500 € ausgegeben. Das Programm nennt die Sozialkriterien, beschreibt Konditionen und Beantragungsablauf. [A-1200 Wien]
Bundesweite Darlehn und Stufenkredite für KMU und Unternehmensgründer/innen im Handwerk, Handel, Gastronomie, Einzelgewerbetreibende und Dienstleistungen sowie Unternehmen, die von Frauen oder von Menschen mit Migrationshintergrund geführt werden. Konditionen und Ablauf der Beantragung werden beschrieben. [D-23556 Lübeck]
Die Genossenschaftsbank finanziert international in Mikrofinanzkredite. Sie stellt ihre Arbeitsweise, die in Deutschland tätige Organisation, Möglichkeiten zur Mitgliedschaft und Mitarbeit vor. Darüber hinaus wird eine Liste der finanzierten Firmen und Produkte sowie Bezugsquellen in Deutschland geboten. [NL-3800 CC Amersfoort und D-60385 Frankfurt am Main]
Das Unternehmen vermittelt Mikrodarlehen aus dem Mikrokreditfonds Deutschland an Existenzgründer und Selbständige. [D-10719 Berlin]
Der Verein beschreibt die Voraussetzungen zur Vergabe von Mikrokrediten durch die Kantonalbank Zürich sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Unterstützte Projekte und Mentoren werden vorgestellt. [CH-8004 Zürich]
Das Unternehmen vermittelt Mikrodarlehen aus dem Mikrokreditfonds Deutschland an Existenzgründer und Selbständige. [D-10719 Berlin]
Die Bank leiht über Mikrofinanzinstitute bis zu 10.000 bzw. 25.000 € für Unternehmensgründungen aus. [D-76532 Baden-Baden]
Bundesweite Darlehn und Stufenkredite für KMU und Unternehmensgründer/innen im Handwerk, Handel, Gastronomie, Einzelgewerbetreibende und Dienstleistungen sowie Unternehmen, die von Frauen oder von Menschen mit Migrationshintergrund geführt werden. Konditionen und Ablauf der Beantragung werden beschrieben. [D-23556 Lübeck]
Neben Start Ups werden Bestandsunternehmen aus Dienstleistung, Handel und Handwerk, Freiberufler und Kaptalgesellschaften (UG‘s und GmbH‘s) sowie insbesondere Unternehmer mit einem russischsprachigen Migrationshintergrund in Stufen bis 10.000 € mit späterer Erweiterung auf 25.000 € finanziert. Mit Downloads, FAQ und Finanzierungsbeispielen. [D-90443 Nürnberg]
Die Genossenschaftsbank finanziert international in Mikrofinanzkredite. Sie stellt ihre Arbeitsweise, die in Deutschland tätige Organisation, Möglichkeiten zur Mitgliedschaft und Mitarbeit vor. Darüber hinaus wird eine Liste der finanzierten Firmen und Produkte sowie Bezugsquellen in Deutschland geboten. [NL-3800 CC Amersfoort und D-60385 Frankfurt am Main]
Mikrokredite für sozialversicherungspflichtige Geschäftsideen zur Unternehmensgründung sowie für bestehende Einzelunternehmungen und Personengesellschaften werden nach einem zu erfüllenden Kriterienkatalog bis 12.500 € ausgegeben. Das Programm nennt die Sozialkriterien, beschreibt Konditionen und Beantragungsablauf. [A-1200 Wien]
Informationen zu Kreditvergabe und Konditionen für Existenzgründer und Unternehmer. [D-70567 Stuttgart]
Das Ministerium informiert zu den aus EU - Geldern finanzierten Mikrokrediten für Unternehmen, Konditionen und den ausgabeberechtigten Mikrofinanzinstituten.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2
![](/img/curlies/Business/business-chart.png)
Letzte Änderung:
30. Juli 2024 um 19:53:20 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Mödling: Städte und Gemeinden: Mödling
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher