Unterkategorien 2
Siehe auch: 2
Seiten 9
Die Firma vermarktet in Frankreich angebauten und weiter verarbeiteten Hanf. Zu den Produkten gehören: technische Fasern in definierter Beschaffenheit und Schäben als Vorprodukte zum Einsatz in der Auto-, Kunststoff-, Baustoff- und Dämmstoffindustrie sowie Vliesstoffherstellung, Saatgut und Stäube. Mit diversen Hintergrundinformationen zu Produkteigenschaften, Weiterverarbeitungsgängen, Forschung und Entwicklung des Unternehmens sowie zur Erntetechnik.[D-76316 Malsch]
Das Unternehmen bietet Bast- und Hartfasern (Flachs, Hanf Jute/Kenaf, Sisal/Abaca) für Anwendungen in der Automobil- und Baustoffindustrie. Über die natürlichen und technischen Eigenschaften wird informiert und ein Beratungservice zu Fasern angeboten. [D-34289 Zierenberg]
Der Hersteller von Cellulosefasern stellt die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete zur Lebensmittelherstellung, in der Bauchemie und für technisch/chemische Anwendungen vor. [D-73494 Rosenberg]
Vermarktung und Erzeugung von Zellulosefasern für textile und nicht-textile Anwendungen. Weitere Geschäftsfelder umfassen Engineering, Folien und Papier. [A-4860 Lenzing]
Großhandelsunternehmen für Flachsfasern unterschiedlicher Qualitäten für industrielle und handwerkliche Anwendungen. Die Rohstoffqualitäten werden mit ihren Einsatzbereichen beschrieben. [B-7711 Dottignies]
Der Forschungs- und Unternehmensverbund koordiniert Kooperationsprojekte zur Unterstützung neuer Technologien für Anbau, Ernte und Verarbeitung von Faserpflanzen für textile und technische Produkte. Die aktuellen und die abgeschlossenen Projekte werden geschildert. [D-04416 Markkleeberg]
Die auf die Produktion und Aufbereitung von Seide für die Weiterverarbeitung in medizintechnischen Produkte spezialisierte Firma stellt Konzept, Qualitäten und Referenzen vor. [D-01920 Nebelschütz]
Der Hersteller von Dämmstoffen aus Schafschurwolle informiert über die Anwendungen als Wärmedämmung und Schalldämmung beim Hausbau sowie zu Vliesprodukten für Garten und Pflanzenproduktion. Bietet Detailinformationen zu Rohstoffen, Herstellverfahren und Verarbeitung. [A-4183 Traberg]
Das Konzept der Verarbeitung regionaler Schafwolle zu Vliesen und Garnen wird mit der Technik beschrieben und die Produkte gezeigt. [D-29478 Höhbeck]
Das Konzept der Verarbeitung regionaler Schafwolle zu Vliesen und Garnen wird mit der Technik beschrieben und die Produkte gezeigt. [D-29478 Höhbeck]
Die auf die Produktion und Aufbereitung von Seide für die Weiterverarbeitung in medizintechnischen Produkte spezialisierte Firma stellt Konzept, Qualitäten und Referenzen vor. [D-01920 Nebelschütz]
Das Unternehmen bietet Bast- und Hartfasern (Flachs, Hanf Jute/Kenaf, Sisal/Abaca) für Anwendungen in der Automobil- und Baustoffindustrie. Über die natürlichen und technischen Eigenschaften wird informiert und ein Beratungservice zu Fasern angeboten. [D-34289 Zierenberg]
Der Hersteller von Dämmstoffen aus Schafschurwolle informiert über die Anwendungen als Wärmedämmung und Schalldämmung beim Hausbau sowie zu Vliesprodukten für Garten und Pflanzenproduktion. Bietet Detailinformationen zu Rohstoffen, Herstellverfahren und Verarbeitung. [A-4183 Traberg]
Der Forschungs- und Unternehmensverbund koordiniert Kooperationsprojekte zur Unterstützung neuer Technologien für Anbau, Ernte und Verarbeitung von Faserpflanzen für textile und technische Produkte. Die aktuellen und die abgeschlossenen Projekte werden geschildert. [D-04416 Markkleeberg]
Großhandelsunternehmen für Flachsfasern unterschiedlicher Qualitäten für industrielle und handwerkliche Anwendungen. Die Rohstoffqualitäten werden mit ihren Einsatzbereichen beschrieben. [B-7711 Dottignies]
Die Firma vermarktet in Frankreich angebauten und weiter verarbeiteten Hanf. Zu den Produkten gehören: technische Fasern in definierter Beschaffenheit und Schäben als Vorprodukte zum Einsatz in der Auto-, Kunststoff-, Baustoff- und Dämmstoffindustrie sowie Vliesstoffherstellung, Saatgut und Stäube. Mit diversen Hintergrundinformationen zu Produkteigenschaften, Weiterverarbeitungsgängen, Forschung und Entwicklung des Unternehmens sowie zur Erntetechnik.[D-76316 Malsch]
Der Hersteller von Cellulosefasern stellt die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete zur Lebensmittelherstellung, in der Bauchemie und für technisch/chemische Anwendungen vor. [D-73494 Rosenberg]
Vermarktung und Erzeugung von Zellulosefasern für textile und nicht-textile Anwendungen. Weitere Geschäftsfelder umfassen Engineering, Folien und Papier. [A-4860 Lenzing]
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
6. August 2024 um 1:11:26 UTC

Schauen Sie sich an
Wirtschaft: Verteidigung, Luft- und Raumfahrt: Luftfahrt
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher