My Account
Einstiegsseite zur Beschreibung der sechszügigen Anlage für Siedlungs- und Gewerbeabfälle sowie für Sonderabfälle mit Stromerzeugung und industrieller Fernwärmeabgabe. Die Funktionsbereiche werden beschrieben, Anlagendetails erläutert und täglich Immissionsdaten veröffentlicht. [D-45699 Herten]
Die von dem Unternehmen betriebenen Verbrennungsanlagen in Deutschland und den Niederlanden werden mit Anlagendaten, Zertifikaten, Abfallschlüsseln, Energieprodukten und weiteren Informationen beschrieben. Die Geschäftsfelder, Zukunftsprojekte und die Monoklärschlammverbrennung mit Phosphatrückgewinnung werden vorgestellt. [D-38350 Helmstedt]
Energetische Verwertung von Munition, Explosivstoffen und Pyrotechnik. Das Spektrum der Stoffe wird genannt, wozu auch pyrotechnische Rückhaltesysteme (Airbags) der Autoindustrie gehören. [D-02929 Rothenburg]
Das Unternehmen verbrennt Munition und erläutert die Teilschritte. [D-29633 Munster]
Die vierzügige Anlage setzt bis zu 650.000 t p.a. aus Kommunen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie aus Unternehmensanlieferungen über eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Strom und Fernwärme um. Das Prozessschema wird interaktiv gezeigt und Daten zu Emissionen und Energieerzeugung erläutert. [D-39126 Magdeburg]
Die Firma ist spezialisiert auf die Entsorgung von Klärschlamm, Sandfangrückständen, Aschen, Schlacken, Erden und Papierschlamm. Die Bearbeitungsschritte und Einsatzmöglichkeiten des Klärschlamms in der thermischen Verwertung werden beschrieben. [D-88212 Ravensburg]
Die von dem Unternehmen betriebenen Verbrennungsanlagen in Deutschland und den Niederlanden werden mit Anlagendaten, Zertifikaten, Abfallschlüsseln, Energieprodukten und weiteren Informationen beschrieben. Die Geschäftsfelder, Zukunftsprojekte und die Monoklärschlammverbrennung mit Phosphatrückgewinnung werden vorgestellt. [D-38350 Helmstedt]
Einstiegsseite zur Beschreibung der sechszügigen Anlage für Siedlungs- und Gewerbeabfälle sowie für Sonderabfälle mit Stromerzeugung und industrieller Fernwärmeabgabe. Die Funktionsbereiche werden beschrieben, Anlagendetails erläutert und täglich Immissionsdaten veröffentlicht. [D-45699 Herten]
Die vierzügige Anlage setzt bis zu 650.000 t p.a. aus Kommunen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie aus Unternehmensanlieferungen über eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Strom und Fernwärme um. Das Prozessschema wird interaktiv gezeigt und Daten zu Emissionen und Energieerzeugung erläutert. [D-39126 Magdeburg]
Die Firma ist spezialisiert auf die Entsorgung von Klärschlamm, Sandfangrückständen, Aschen, Schlacken, Erden und Papierschlamm. Die Bearbeitungsschritte und Einsatzmöglichkeiten des Klärschlamms in der thermischen Verwertung werden beschrieben. [D-88212 Ravensburg]
Energetische Verwertung von Munition, Explosivstoffen und Pyrotechnik. Das Spektrum der Stoffe wird genannt, wozu auch pyrotechnische Rückhaltesysteme (Airbags) der Autoindustrie gehören. [D-02929 Rothenburg]
Das Unternehmen verbrennt Munition und erläutert die Teilschritte. [D-29633 Munster]
Letzte Änderung:
28. September 2023 um 14:59:26 UTC
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur