My Account

Unterkategorien 5

Das Amt ist als Dienstleister für die Wasser- und Schifffahrtsämter zuständig für den Betrieb des Betriebsnetzes Binnen, den Binnenschifffahrtsfunk, von Informationsdiensten sowie Aufgaben des Funkzeugnis- und Prüfwesens, Durchführung von Zertifizierungen als auch die Erprobung, Konstruktion und Bereitstellung von visuellen Schifffahrtszeichen. Mit Informationen über die betreuten Netze, Systeme und visuellen Schifffahrtszeichen.
Die planenden, bewilligenden und überwachenden Aufgaben des Amtes für die Binnenschiffahrt, im Hochwasserschutz und der Hydrografie sowie in Bezug auf internationale Verträge werden mit rechtlichen Bezügen beschrieben. [A-1030 Wien]
Tätigkeitsfelder, Kompetenzen, Veröffentlichungen und Jobangebote. Mit Beschreibungen von Lage und Anfahrtswegen zu den Dienststellen in Hamburg und Rostock.
Aufgaben, Ziele, laufende Untersuchungsberichte und Auswertungsberichte (Lessons Learned) der Bundesstelle für den Schiffsbetrieb sind veröffentlicht. [D-20359 Hamburg]
Informationen zum deutschen Flaggenregister, zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Reedern, zur Ausbildung der Seeleute, zum sicheren Schiffsbetrieb, dem betrieblichen, gesundheitlichen und sozialen Schutz der Seeleute, zum Neu-und Umbau von Schiffen, medizinischen und Umweltauflagen etc. sowie zur Hafenstaatkontrolle.
Veröffentlichung des Verzeichnisses der Hafenärztlichen Dienste für die Hochsee- und Binnenschifffahrt.
Informationen für die gewerbliche schweizer Seeschifffahrt, Jachten und Kleinboote unter schweizer Flagge im Ausland, sowie für schweizer Seeleute zu den erforderlichen Voraussetzungen und zum Seemannsbuch. [CH-4010 Basel]
Die rechtlichen Besonderheiten des zentralen Registers für Handelsschiffe beim Kanton Basel-Stadt werden beschrieben.
Die Gesellschaft beschreibt die ihr vom Bund übertragenen Zuständigkeiten für die betrieblichen Aufgaben auf und in Binnenwasserstraßen, Häfen, Schleusen und sonstiger Infrastruktur in Österreich. Mit Nachrichten und Darstellung der Managementsysteme für Umwelt und Sicherheit sowie Unternehmensinformationen. [A-1220 Wien]
Die für Bundeswasserstraßen (Binnen und See) und ihre Anlagen zuständige Bundesoberbehörde informiert über Neubau- und Unterhaltungsaufgaben, Verkehrslenkung und Lotswesen, Schifffahrtspolizei, Pegelbetrieb etc. Mit Bekanntmachungen und Informationen zu Planfeststellungsverfahren, sowie Erläuterungen zur Verkehrstechnik und interaktiver Pegelkarte.
Die Wahrung der Schifffahrtsfreiheit auf dem Rhein und den Nebenflüssen sowie die Überwachung einheitlicher technischer Vorschriften (Rheinregime) der Anliegerstaaten werden in der Konzeption und Umsetzung erläutert. [F-67082 Strasbourg]
Die planenden, bewilligenden und überwachenden Aufgaben des Amtes für die Binnenschiffahrt, im Hochwasserschutz und der Hydrografie sowie in Bezug auf internationale Verträge werden mit rechtlichen Bezügen beschrieben. [A-1030 Wien]
Die Gesellschaft beschreibt die ihr vom Bund übertragenen Zuständigkeiten für die betrieblichen Aufgaben auf und in Binnenwasserstraßen, Häfen, Schleusen und sonstiger Infrastruktur in Österreich. Mit Nachrichten und Darstellung der Managementsysteme für Umwelt und Sicherheit sowie Unternehmensinformationen. [A-1220 Wien]
Veröffentlichung des Verzeichnisses der Hafenärztlichen Dienste für die Hochsee- und Binnenschifffahrt.
Aufgaben, Ziele, laufende Untersuchungsberichte und Auswertungsberichte (Lessons Learned) der Bundesstelle für den Schiffsbetrieb sind veröffentlicht. [D-20359 Hamburg]
Die Wahrung der Schifffahrtsfreiheit auf dem Rhein und den Nebenflüssen sowie die Überwachung einheitlicher technischer Vorschriften (Rheinregime) der Anliegerstaaten werden in der Konzeption und Umsetzung erläutert. [F-67082 Strasbourg]
Das Amt ist als Dienstleister für die Wasser- und Schifffahrtsämter zuständig für den Betrieb des Betriebsnetzes Binnen, den Binnenschifffahrtsfunk, von Informationsdiensten sowie Aufgaben des Funkzeugnis- und Prüfwesens, Durchführung von Zertifizierungen als auch die Erprobung, Konstruktion und Bereitstellung von visuellen Schifffahrtszeichen. Mit Informationen über die betreuten Netze, Systeme und visuellen Schifffahrtszeichen.
Die für Bundeswasserstraßen (Binnen und See) und ihre Anlagen zuständige Bundesoberbehörde informiert über Neubau- und Unterhaltungsaufgaben, Verkehrslenkung und Lotswesen, Schifffahrtspolizei, Pegelbetrieb etc. Mit Bekanntmachungen und Informationen zu Planfeststellungsverfahren, sowie Erläuterungen zur Verkehrstechnik und interaktiver Pegelkarte.
Tätigkeitsfelder, Kompetenzen, Veröffentlichungen und Jobangebote. Mit Beschreibungen von Lage und Anfahrtswegen zu den Dienststellen in Hamburg und Rostock.
Die rechtlichen Besonderheiten des zentralen Registers für Handelsschiffe beim Kanton Basel-Stadt werden beschrieben.
Informationen für die gewerbliche schweizer Seeschifffahrt, Jachten und Kleinboote unter schweizer Flagge im Ausland, sowie für schweizer Seeleute zu den erforderlichen Voraussetzungen und zum Seemannsbuch. [CH-4010 Basel]
Informationen zum deutschen Flaggenregister, zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Reedern, zur Ausbildung der Seeleute, zum sicheren Schiffsbetrieb, dem betrieblichen, gesundheitlichen und sozialen Schutz der Seeleute, zum Neu-und Umbau von Schiffen, medizinischen und Umweltauflagen etc. sowie zur Hafenstaatkontrolle.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
13. Juli 2024 um 13:52:29 UTC
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur