Ein Binnenhafen bietet Liegeplätze und Umschlagsleistungen für die Flussschifffahrt an.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 1
Seiten 31
Eine umfangreiche Vorstellung der Hafenbetriebe mit der Möglichkeit, Schiffe online zu avisieren. [D-93055 Regensburg]
Der Logistik-Dienstleister betreibt Binnenhäfen, Container-Umschlagplätze, Bahnlogistik, Vermittlung von Gewerbeimmobilien und Projektmanagement für Schwergutlogistik in der Region Berlin/Brandenburg. Mit aktuellen Immobilienangeboten und Informationen über Seehafenhinterlandverbindungen. [D-13353 Berlin]
Der Saale-Hafen stellt seine Infrastruktur, Umschlagleistungen und Bahnanbindung an Seehäfen und Hinterland vor. [D-06118 Halle (Saale)]
Stellt neben den Hafenanlagen im Mündungsraum Rhein-Lippe auch die dort ansässigen Unternehmen, Gewerbegebiete und Verkehrsbedingungen vor.
Vorstellung der Umschlagbetriebe und der Serviceleistungen des Hafens. Informationen zur Infrastruktur, über die Umschlagszahlen und zu historischen Fakten.
Präsentation des Hafens als Leistungsträger im Umschlag und als Schnittstelle zwischen den Transportwegen Wasser, Bahn, Straße und Luft. Ein kleines Fotoarchiv illustriert die Möglichkeiten des Rheinhafens.
[D-47119 Duisburg]
Es werden Informationen zu Umschlags- und Lagerhausressourcen des Freihafens gegeben und die dort ansässigen Firmen vorgestellt.
Beschreibungen der Umschlags- und Lagermöglichkeiten und der hafennahen Firmen. Mit Informationen für Schiffsführer.
Der Berlin-nahe Hafen an der Dahme/Notte-Kanal informiert über seine Infrastruktur und die dort angebotenen Logistik-Dienstleistungen.
Profil, Leistungsangebot und technische Möglichkeiten des Hafens, seiner Gleisanschlüsse und Umschlagmöglichkeiten werden vorgestellt. Mit Erläuterungen zu Immobilien-Mietangeboten und zu Angeboten der Wirtschaftsförderung. [D-94315 Straubing]
Der Hafen an der Neckar und seine Daten werden beschrieben. Es werden Informationen zum Standort und zu geografischen Besonderheiten angeboten.
Die Saarhäfen Merzig, Saarlouis/Dillingen und Völklingen werden mit Leistungsprofilen und Infrastruktur vorgestellt.
Mit Lageplan, Beschreibungen der Hafenanlagen und Terminals und der Bahn- und Straßenanbindungen.
Informationen zur Verkehrslage, den Kaianlagen und den Leistungen des Hafens mit Schwerpunkt Osteuropa-Verkehr.
Die Hafenbetriebe, deren Leistungen, die Verkehrsanbindung und die Partnerbetriebe werden vorgestellt. [D-60314 Frankfurt am Main]
Der Betreiber der Kölner Häfen stellt Anlagen, Terminals und Lagermöglichkeiten vor, beschreibt die Aufgaben der Hafenbehörde und informiert über Umschlag-, Lager- und Transportleistungen über Straße, Wasser und Bahn.
Die Anlagen des trimodalen Hafens Mertert und das Bahn-Shuttle Flandres-Lorraine-Express zwischen Dünkirchen (B) und Metz (F) mit vereinfachtem Zollservice und Leergutmanagement werden vorgestellt. Zudem werden die LKW-Logistikleistungen der Lorang S.A. und die Oberflächenbearbeitung (Strahlen und Lackieren) der Thesi Lux S.A. beschrieben. [L-6688 Mertert]
Das Unternehmen stellt Liegeplätze, Leistungsangebot, Verkehrsanbindungen und statistische Fakten vor.
Angaben zur geographischen Lage Mindens und zur Bedeutung des Hafens sowie Informationen zum Dienstleistungsangebot (Containerterminal, Logistikservice und den Umschlagmöglichkeiten zwischen den Verkehrsträgern Binnenschiff, Bahn und LKW).
Betreiber dreier Häfen: Centralhafen Neuss, Haupthafen Düsseldorf, Hafen Düsseldorf-Reisholz. Mit Informationen über Hafendienstleistungen, Immobilien und Bahnanbindung.
Das Hafengebiet und seine Einrichtungen werden vorgestellt.
Präsentation des Hafens, seiner Anlagen und Leistungen, seines Fahrgastschiffes "Karlsruhe" und Angaben zur Infrastruktur und zu Umschlagszahlen.
Stellt die Leistungspalette des Hafens vor und hebt die schnellen Verbindungen zu den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam heraus.
Der Betreiber des Donauhafens informiert über die Leistungen im Transport, Umschlag und Lagerung von Massengütern, massenhaften Stückgütern, Schwergut und Anlagen sowie rollender Ladung. Darunter: Kohle, Holz, Papier, Agrarprodukte, Projektladung, Stahl und Metalle, Baustoffe und Mineralien, Ladungen zur Entsorgung und zum Recycling. [A-3500 Krems]
Seite der Häfen in Basel, Birsfelden und Muttenz mit Beschreibung der Hafendienstleistungen, Erläuterungen zum Lotsendienst durch Basel und Zugang zur Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht. Mit elektronischem Schifffahrtschalter. [CH-4057 Basel]
Der Hafen wird mit seinem Industrie- und Handelshafen, seinem Freizeithafen "City-Marina Leer" und Hafenleistungen vorgestellt. [D-26769 Leer]
Die vier Häfen Lindener Hafen, Nordhafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen werden vorgestellt und ihre Verkehrsanbindungen beschrieben. Mit Informationen zur Unternehmensgruppe und ihren Kernleistungen Hafenumschlag, Hafenbahntransporte und Hafengrundstücksgeschäfte. [D-30419 Hannover]
Stellt seine Häfen in Dresden, Riesa und Torgau vor und informiert über Leistungen, Bedingungen, Hafenordnungen und die Verkehrslage der Umschlagpunkte.
Ein Exposé des Umschlagbetriebes mit Fakten, Zahlen und Fotos.
Zusammenschluss von Binnenhäfen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit Informationen zu gemeinsamen europäischen Projekten und zu den Häfen.
Europäisches Musterprojekt aus dem Zusammenschluss von 9 deutschen, französischen und schweizer Binnenhäfen zur Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrsentwicklung auf dem Wasser. Die Häfen sind jeweils mit einem Profil vorgestellt. [F-67300 Schiltigheim]
Der Betreiber des Donauhafens informiert über die Leistungen im Transport, Umschlag und Lagerung von Massengütern, massenhaften Stückgütern, Schwergut und Anlagen sowie rollender Ladung. Darunter: Kohle, Holz, Papier, Agrarprodukte, Projektladung, Stahl und Metalle, Baustoffe und Mineralien, Ladungen zur Entsorgung und zum Recycling. [A-3500 Krems]
Die Hafenbetriebe, deren Leistungen, die Verkehrsanbindung und die Partnerbetriebe werden vorgestellt. [D-60314 Frankfurt am Main]
Der Betreiber der Kölner Häfen stellt Anlagen, Terminals und Lagermöglichkeiten vor, beschreibt die Aufgaben der Hafenbehörde und informiert über Umschlag-, Lager- und Transportleistungen über Straße, Wasser und Bahn.
Zusammenschluss von Binnenhäfen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit Informationen zu gemeinsamen europäischen Projekten und zu den Häfen.
Profil, Leistungsangebot und technische Möglichkeiten des Hafens, seiner Gleisanschlüsse und Umschlagmöglichkeiten werden vorgestellt. Mit Erläuterungen zu Immobilien-Mietangeboten und zu Angeboten der Wirtschaftsförderung. [D-94315 Straubing]
Die Anlagen des trimodalen Hafens Mertert und das Bahn-Shuttle Flandres-Lorraine-Express zwischen Dünkirchen (B) und Metz (F) mit vereinfachtem Zollservice und Leergutmanagement werden vorgestellt. Zudem werden die LKW-Logistikleistungen der Lorang S.A. und die Oberflächenbearbeitung (Strahlen und Lackieren) der Thesi Lux S.A. beschrieben. [L-6688 Mertert]
Der Hafen wird mit seinem Industrie- und Handelshafen, seinem Freizeithafen "City-Marina Leer" und Hafenleistungen vorgestellt. [D-26769 Leer]
Europäisches Musterprojekt aus dem Zusammenschluss von 9 deutschen, französischen und schweizer Binnenhäfen zur Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrsentwicklung auf dem Wasser. Die Häfen sind jeweils mit einem Profil vorgestellt. [F-67300 Schiltigheim]
Stellt die Leistungspalette des Hafens vor und hebt die schnellen Verbindungen zu den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam heraus.
Der Saale-Hafen stellt seine Infrastruktur, Umschlagleistungen und Bahnanbindung an Seehäfen und Hinterland vor. [D-06118 Halle (Saale)]
Die vier Häfen Lindener Hafen, Nordhafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen werden vorgestellt und ihre Verkehrsanbindungen beschrieben. Mit Informationen zur Unternehmensgruppe und ihren Kernleistungen Hafenumschlag, Hafenbahntransporte und Hafengrundstücksgeschäfte. [D-30419 Hannover]
Seite der Häfen in Basel, Birsfelden und Muttenz mit Beschreibung der Hafendienstleistungen, Erläuterungen zum Lotsendienst durch Basel und Zugang zur Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht. Mit elektronischem Schifffahrtschalter. [CH-4057 Basel]
Stellt neben den Hafenanlagen im Mündungsraum Rhein-Lippe auch die dort ansässigen Unternehmen, Gewerbegebiete und Verkehrsbedingungen vor.
Der Berlin-nahe Hafen an der Dahme/Notte-Kanal informiert über seine Infrastruktur und die dort angebotenen Logistik-Dienstleistungen.
Beschreibungen der Umschlags- und Lagermöglichkeiten und der hafennahen Firmen. Mit Informationen für Schiffsführer.
Stellt seine Häfen in Dresden, Riesa und Torgau vor und informiert über Leistungen, Bedingungen, Hafenordnungen und die Verkehrslage der Umschlagpunkte.
Der Logistik-Dienstleister betreibt Binnenhäfen, Container-Umschlagplätze, Bahnlogistik, Vermittlung von Gewerbeimmobilien und Projektmanagement für Schwergutlogistik in der Region Berlin/Brandenburg. Mit aktuellen Immobilienangeboten und Informationen über Seehafenhinterlandverbindungen. [D-13353 Berlin]
Das Hafengebiet und seine Einrichtungen werden vorgestellt.
Eine umfangreiche Vorstellung der Hafenbetriebe mit der Möglichkeit, Schiffe online zu avisieren. [D-93055 Regensburg]
Präsentation des Hafens als Leistungsträger im Umschlag und als Schnittstelle zwischen den Transportwegen Wasser, Bahn, Straße und Luft. Ein kleines Fotoarchiv illustriert die Möglichkeiten des Rheinhafens.
[D-47119 Duisburg]
Betreiber dreier Häfen: Centralhafen Neuss, Haupthafen Düsseldorf, Hafen Düsseldorf-Reisholz. Mit Informationen über Hafendienstleistungen, Immobilien und Bahnanbindung.
Angaben zur geographischen Lage Mindens und zur Bedeutung des Hafens sowie Informationen zum Dienstleistungsangebot (Containerterminal, Logistikservice und den Umschlagmöglichkeiten zwischen den Verkehrsträgern Binnenschiff, Bahn und LKW).
Informationen zur Verkehrslage, den Kaianlagen und den Leistungen des Hafens mit Schwerpunkt Osteuropa-Verkehr.
Das Unternehmen stellt Liegeplätze, Leistungsangebot, Verkehrsanbindungen und statistische Fakten vor.
Präsentation des Hafens, seiner Anlagen und Leistungen, seines Fahrgastschiffes "Karlsruhe" und Angaben zur Infrastruktur und zu Umschlagszahlen.
Der Hafen an der Neckar und seine Daten werden beschrieben. Es werden Informationen zum Standort und zu geografischen Besonderheiten angeboten.
Ein Exposé des Umschlagbetriebes mit Fakten, Zahlen und Fotos.
Es werden Informationen zu Umschlags- und Lagerhausressourcen des Freihafens gegeben und die dort ansässigen Firmen vorgestellt.
Vorstellung der Umschlagbetriebe und der Serviceleistungen des Hafens. Informationen zur Infrastruktur, über die Umschlagszahlen und zu historischen Fakten.
Die Saarhäfen Merzig, Saarlouis/Dillingen und Völklingen werden mit Leistungsprofilen und Infrastruktur vorgestellt.
Mit Lageplan, Beschreibungen der Hafenanlagen und Terminals und der Bahn- und Straßenanbindungen.
Letzte Änderung:
5. Februar 2025 um 0:00:44 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Melk: Städte und Gemeinden: Melk: Kultur
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher