Aus- und Weiterbildung beschreibt das Erlernen von beruflichen Fertigkeiten (Ausbildung) und die Vertiefung und Erweiterung vorhandener beruflicher Kenntnisse (Weiterbildung).
Im Bereich Wirtschaft beschäftigt sich das Thema Aus- und Weiterbildung mit
- überregional tätigen Bildungsträgern und Trainern/innen, die Ergänzungsbildung, Fortbildung und Unterweisungen für Unternehmen (B2B) anbieten. Zum Beispiel: überbetriebliche Zusatzkurse zur Berufsausbildung, Prüfungstrainings, Arbeitsschutz- und Brandschutzunterweisungen, wie auch Teambildungs- und Kommunikationstrainings etc.,
- Produkten für Bildungsträger, Trainern/innen und Unternehmen mit Bildungsabteilung; beispielsweise Simulatoren, Schulungsapparate, Test- und Prüfungsauswertungen etc.
- sowie Organisationen, Messen und Netzwerken für Bildungsträger, Trainer/innen und Firmen mit Bildungsabteilungen.
Auf (weitere) Branchen spezialisierte Informationen befinden sich in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" der jeweiligen Branchenkategorie sowie auf der Hauptseite //.../Wirtschaft/Aus- und Weiterbildung.
Mehr Informationen
Siehe auch: 2
Seiten 5
Trainingszentrum für die grafische Industrie und Partner des Verbandes Druck und Medien Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Das Lehrgangsangebot zur Aus- und Weiterbildung umfasst alle Bereiche der digitalen und konventionellen Druckvorstufe, des Digitaldruckes und Offsetdruckes, sowie der neuen Medien.
Englisch - Deutsch - Übersetzung von Fachbegriffen mit Musterprüfungsfragen und -aufgaben im eBook-Format oder als PDF-Download auf der Seite des ZFA Berufsbildung Druck und Medien. [D-34131 Kassel]
Der Landesverband informiert über Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen. [D-73760 Ostfildern]
Die Interessensvertretung für die hessische Druck- und Medienindustrie bietet Informationen und Hilfen für die Branche, Trainings für Azubis und Fachkräfte in der Medienproduktion. [D-60322 Frankfurt].
Die paritätisch besetzte Organisation erstellt zentral die jährlichen Prüfungsfragen der Zwischen- und Abschlußprüfung für die Ausbildungsberufe Mediengestalter Digital und Print, Medientechnologe Druck, Siebdruck, Druckbearbeitung, Buchbinder, Packmitteltechnologe und Geomatiker. Mit Prüfungsterminen, Prüfungsaufbau nach Ausbildungsberuf, Ausbildungsbeschreibungen, Weiterbildungsbeschreibungen und Publikationen. [D-34131 Kassel]
Der Landesverband informiert über Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen. [D-73760 Ostfildern]
Englisch - Deutsch - Übersetzung von Fachbegriffen mit Musterprüfungsfragen und -aufgaben im eBook-Format oder als PDF-Download auf der Seite des ZFA Berufsbildung Druck und Medien. [D-34131 Kassel]
Die paritätisch besetzte Organisation erstellt zentral die jährlichen Prüfungsfragen der Zwischen- und Abschlußprüfung für die Ausbildungsberufe Mediengestalter Digital und Print, Medientechnologe Druck, Siebdruck, Druckbearbeitung, Buchbinder, Packmitteltechnologe und Geomatiker. Mit Prüfungsterminen, Prüfungsaufbau nach Ausbildungsberuf, Ausbildungsbeschreibungen, Weiterbildungsbeschreibungen und Publikationen. [D-34131 Kassel]
Die Interessensvertretung für die hessische Druck- und Medienindustrie bietet Informationen und Hilfen für die Branche, Trainings für Azubis und Fachkräfte in der Medienproduktion. [D-60322 Frankfurt].
Trainingszentrum für die grafische Industrie und Partner des Verbandes Druck und Medien Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Das Lehrgangsangebot zur Aus- und Weiterbildung umfasst alle Bereiche der digitalen und konventionellen Druckvorstufe, des Digitaldruckes und Offsetdruckes, sowie der neuen Medien.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1
![](/img/curlies/Business/business-chart.png)
Letzte Änderung:
2. November 2023 um 0:42:07 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Mistelbach: Städte und Gemeinden: Poysdorf
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher