My Account
Wissen Bildung Hochschulen Europa Österreich Niederösterreich Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
1
Die Ursprünge der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz können schon in der Gründung des Zisterzienserklosters Heiligenkreuz am 11. September 1133 gesehen werden. Ab diesem Datum gibt es in Heiligenkreuz das Chorgebet, die geistliche Schriftlesung, die Ausbildung der jungen Mönche in Askese und Theologie, die Reproduktion und Produktion von Büchern im Skriptorium.

Um eine gute Ausbildung der Kleriker im kirchlichen Geist zu sichern, beschlossen die niederösterreichischen Zisterzienseräbte die Gründung einer eigenen philosophisch-theologischen Hauslehranstalt. Diese wurde von Kaiser Franz II. am 25. März 1802 bewilligt. Als Sitz des "Theologischen Institutes" wurde das zentral gelegene Stift Heiligenkreuz gewählt. Die Lehrinstitution wurde gemäß dem Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich vom 1. Mai 1934 staatsrechtlich anerkannt. Die Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz heute die älteste bestehende Ordenshochschule.
Mehr Informationen

Siehe auch: 2

Die Hochschule päpstlichen Rechtes wird vorgestellt. Informationen rund ums Studium und Angaben zu den Hochschuleinrichtungen.
Die Hochschule päpstlichen Rechtes wird vorgestellt. Informationen rund ums Studium und Angaben zu den Hochschuleinrichtungen.
Letzte Änderung:
24. Juli 2011 um 9:15:02 UTC
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit