My Account
Das Profil der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) prägen die Studienrichtungen des Bauwesens und der angewandten Mathematik. Gegründet wurde die Hochschule 1832 als "Württembergische Winterbauschule", später "Königliche Baugewerkeschule". Unter dem Namen "Staatsbauschule Stuttgart" wurde sie später über die Landesgrenze hinaus bekannt als hervorragende Ausbildungsstätte für Architekten und Ingenieure. Im Jahr 1995 erfolgte die Umbenennung zur Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik. Seit 2005 lautet der offizielle Name nun Hochschule für Technik Stuttgart. Im Wintersemester 2004/2005 waren 2.312 Studierende an der Hochschule eingeschrieben.
Mehr Informationen

Siehe auch: 1

Die Fachhochschule wird vorgestellt mit Informationen zum Studienangebot und zu den Forschungsaktivitäten.
Die Internetseiten der Verbindung an der Hochschule für Technik in Stuttgart informieren über Vorstandschaft und die Aktivitäten.
Vorstellung der akademischem Verbindung von Studenten und Studentinnen an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik.
Vorstellung der akademischem Verbindung von Studenten und Studentinnen an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik.
Die Internetseiten der Verbindung an der Hochschule für Technik in Stuttgart informieren über Vorstandschaft und die Aktivitäten.
Die Fachhochschule wird vorgestellt mit Informationen zum Studienangebot und zu den Forschungsaktivitäten.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
21. November 2023 um 8:25:02 UTC
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit