My Account
Die Hochschule Bremerhaven blickt auf eine über hundertjährige Ausbildungstradition zurück. Ihre Vorgängereinrichtungen sind die 1879 errichtete Navigationsschule Geestemünde und das 1884 eingeweihte städtische Technikum. Als Abteilung des Fachbereichs Schiffsbetriebstechnik der Hochschule für Technik in Bremen erhielt das Bremerhavener Institut 1971 den Status einer Hochschule und wurde am 1. September 1975 selbständig. Derzeitig hat die Hochschule etwa 1.700 Studierende (Stand: WS 2002/2003).
Mehr Informationen

Siehe auch: 1

Der AStA bietet eine Anlaufstelle für aktive und kommende Studenten. Informationen zu Freizeitangeboten und zur Wohnungssuche werden angeboten.
Die Website informiert über das Profil der Hochschule und zu Lehre, Studium und Forschung.
Dieses Institut ist eng mit dem Cruise Industry Management Studiengang verzahnt und bietet eine Anlaufstelle für alle CIM Studenten. Man findet Informationen zu Veranstaltungen, Projekten und Kontakte von Ansprechpartnern.
Das Portal bietet Informationen zum Bachelor-Studiengang. Ebenso gibt es ein Verzeichnis der Dozenten und einen Leitfaden zur Bewerbung.
Informationen zum Ablauf des Studiums und zur Bewerbung um einen Studienplatz sind zu finden.
Informationen zum Ablauf des Studiums und zur Bewerbung um einen Studienplatz sind zu finden.
Dieses Institut ist eng mit dem Cruise Industry Management Studiengang verzahnt und bietet eine Anlaufstelle für alle CIM Studenten. Man findet Informationen zu Veranstaltungen, Projekten und Kontakte von Ansprechpartnern.
Der AStA bietet eine Anlaufstelle für aktive und kommende Studenten. Informationen zu Freizeitangeboten und zur Wohnungssuche werden angeboten.
Das Portal bietet Informationen zum Bachelor-Studiengang. Ebenso gibt es ein Verzeichnis der Dozenten und einen Leitfaden zur Bewerbung.
Die Website informiert über das Profil der Hochschule und zu Lehre, Studium und Forschung.
Letzte Änderung:
27. November 2021 um 9:25:11 UTC
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit