My Account
Die Polizei-Führungsakademie Münster ist nach dem "Abkommen über die einheitliche Ausbildung der Anwärter für den höheren Polizeivollzugsdienst und über die Polizei-Führungsakademie" seit 1973 eine gemeinsame Bildungs- und Forschungsstätte des Bundes und der Länder und als alleinige Ausbildungsstätte in Deutschland für die Ausbildung des höheren Polizeivollzugsdienstes zuständig. Am 20.11.1998 begann auf Grund der gestiegenen Anforderungen an die Polizei durch Beschluss der ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder die Einführung der Hochschulausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst. Die polizeiinterne Hochschule gliedert sich in die folgenden Fachbereiche:
  • Fachbereich I Führung, Organisations- und Wirtschaftswissenschaften
  • Fachbereich II Polizeiliches Management
  • Fachbereich III Rechts- und Sozialwissenschaften
Der Campus der Polizei-Führungsakademie Münster ist ca. 70.000 Quadratmeter groß. Etwa die Hälfte der Fläche ist eine parkähnliche Grünfläche mit zum Teil altem Baumbestand. Zahlreiche Kunstgegenstände im Gelände und in den Gebäuden -überwiegend Dauerleihgaben von Bund und Ländern- spiegeln durch Abstraktion und Kreativität Anspruch und Kultur der Einrichtung wider und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Mehr Informationen

Siehe auch: 2

Die Polizeihochschule wird vorgestellt. Träger der Hochschule sind die Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder. An der Hochschule studieren Polizeibeamtinnen und -beamte, bevor sie in den höheren Dienst aufsteigen.
Die Polizeihochschule wird vorgestellt. Träger der Hochschule sind die Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder. An der Hochschule studieren Polizeibeamtinnen und -beamte, bevor sie in den höheren Dienst aufsteigen.
Letzte Änderung:
6. Mai 2019 um 20:35:09 UTC
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit