In dieser Kategorie finden sich Angebote, die thematisch den Bereich Auslandsstudium abdecken - entweder für deutsche Studierende, die ins Ausland gehen oder für ausländische Studierende, die nach Deutschland kommen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 1
Seiten 15
Das Akronym steht für "Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise". Die Datenbank enthält eine Dokumentation über das Bildungswesen vieler Staaten, die verschiedenen Abschlüsse und akademischen Grade sowie deren Wertigkeit. Betreiber ist die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK).
Informations- und Serviceplattform zum Studium im Ausland.
Studentische Vereinigung an der Universität Hamburg, an der Humboldt-Universität Berlin und Ludwig-Maximilians-Universität München, die jedes Semester Stipendien für Studierende aus Ost- und Mitteleuropa für einen halbjährigen Aufenthalt in Deutschland vergibt.
Einrichtung zur Förderung des internationalen akademischen Austauschdienstes. Bietet Informationen und Förderung für Studierende und Wissenschaftler aus dem Ausland, die in Deutschland studieren bzw. an Hochschulen arbeiten wollen und vermittelt umgekehrt ins Ausland.
Inside e.V. ist eine studentische Mitverwaltung und Beratungseinrichtung, insbesondere für ausländische Studierenden.
Informationen zu Studienmöglichkeiten und Sprachkursen in Australien, Neuseeland, Indonesien, USA und England.
Der Australisch-Neuseeländische Hochschulverbund repräsentiert alle australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland. Geboten werden Informationen zum Bildungssystem, zur Bewerbung und allgemein zu Australien. Kostenlose Beratung und Vermittlung von Studienplätzen.
Das Deutschlandbüro von drei ausländischen Universitäten und einer High School in Kanada, Australien und den USA, bietet Beratung sowie Kontaktmöglichkeiten zur jeweiligen Bildungseinrichtung.
Erfahrungsberichte und Linksammlung zum Studium und Praktikum im Ausland.
Informationen und Tipps für internationale Studierende und Forscher zu Studien- und Forschungsaufenthalten in Deutschland. Es werden die Hochschulen und Hochschultypen in Deutschland vorgestellt.
Informationen zum Studium an ungarischen Universitäten und Hochschulen. Es werden die Themen Studiengebühren, Bewerbung, Studienplätze, Studienfinanzierung und Studiengänge behandelt.
Informationen und Angebote zum Auslandstudium sowie zu Sprachkursen.
Erfahrungsberichte von Studierenden, eine Übersicht niederländischer Studiengänge und Hochschulen sowie ein Online-Seminar zum Thema Studieren in Holland.
Detaillierte Informationen für ein Studium in Australien.
Bietet internationalen Studienbewerbern Hilfen zur Vorbereitung eines Studienaufenthaltes in Rostock.
Informations- und Serviceplattform zum Studium im Ausland.
Informationen und Tipps für internationale Studierende und Forscher zu Studien- und Forschungsaufenthalten in Deutschland. Es werden die Hochschulen und Hochschultypen in Deutschland vorgestellt.
Das Deutschlandbüro von drei ausländischen Universitäten und einer High School in Kanada, Australien und den USA, bietet Beratung sowie Kontaktmöglichkeiten zur jeweiligen Bildungseinrichtung.
Das Akronym steht für "Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise". Die Datenbank enthält eine Dokumentation über das Bildungswesen vieler Staaten, die verschiedenen Abschlüsse und akademischen Grade sowie deren Wertigkeit. Betreiber ist die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK).
Studentische Vereinigung an der Universität Hamburg, an der Humboldt-Universität Berlin und Ludwig-Maximilians-Universität München, die jedes Semester Stipendien für Studierende aus Ost- und Mitteleuropa für einen halbjährigen Aufenthalt in Deutschland vergibt.
Bietet internationalen Studienbewerbern Hilfen zur Vorbereitung eines Studienaufenthaltes in Rostock.
Der Australisch-Neuseeländische Hochschulverbund repräsentiert alle australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland. Geboten werden Informationen zum Bildungssystem, zur Bewerbung und allgemein zu Australien. Kostenlose Beratung und Vermittlung von Studienplätzen.
Inside e.V. ist eine studentische Mitverwaltung und Beratungseinrichtung, insbesondere für ausländische Studierenden.
Informationen zu Studienmöglichkeiten und Sprachkursen in Australien, Neuseeland, Indonesien, USA und England.
Detaillierte Informationen für ein Studium in Australien.
Erfahrungsberichte und Linksammlung zum Studium und Praktikum im Ausland.
Informationen zum Studium an ungarischen Universitäten und Hochschulen. Es werden die Themen Studiengebühren, Bewerbung, Studienplätze, Studienfinanzierung und Studiengänge behandelt.
Erfahrungsberichte von Studierenden, eine Übersicht niederländischer Studiengänge und Hochschulen sowie ein Online-Seminar zum Thema Studieren in Holland.
Informationen und Angebote zum Auslandstudium sowie zu Sprachkursen.
Einrichtung zur Förderung des internationalen akademischen Austauschdienstes. Bietet Informationen und Förderung für Studierende und Wissenschaftler aus dem Ausland, die in Deutschland studieren bzw. an Hochschulen arbeiten wollen und vermittelt umgekehrt ins Ausland.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 8
