Wissenschaft von der japanischen Sprache und Kultur.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Siehe auch: 4
Seiten 10
Die Untergruppe der österreichischen Japangesellschaft für Wissenschaft und Kunst stellt sich und ihre Aktivitäten vor.
Eine umfangereiche Liste von Stipendien-, Praktikums-, Bildungs- und Austauschmöglichkeiten für Deutsche.
Der DAAD stellt das Sonderprogramm vor.
Linksammlung zu deutschen und englischen Informationen rund um das Thema 'Forschen in Japan'.
Hinweise zur aktuellen Forschung, Veranstaltungen, Publikationen.
Von Dr. Hermann Bohner (1886-1993) Professor in Osaka, 1956 selbst herausgebenes Werksverzeichnis, ergänzt um spätere Arbeiten, Archivalien und Biographie.
Organisation zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Japan und dem Ausland.
Informationen zu den Veranstaltungen und Sprachkursen, Bibliothek und Veröffentlichungen, sowie ein umfangreiches Adressbuch der deutsch-japanischen Zusammenarbeit.
Stellt die Aktivitäten und die Forschung vor.
Onlineversion des Buches 'Zen-Worte im Tee-Raume' 1943 in Tokio erschienen. Beschreibt die Bedeutung der Koans auf (Kakemono) bei der Teezeremonie in der Tradition Rikyu's. Mit Anmerkungen versehen. <!-- Ersatz für die zwar in den Suchergebnissen noch aufscheinende, aber im Verzeichnis nicht mehr geführte http://freenet-homepage.de/zenwort/ -->
Die Untergruppe der österreichischen Japangesellschaft für Wissenschaft und Kunst stellt sich und ihre Aktivitäten vor.
Von Dr. Hermann Bohner (1886-1993) Professor in Osaka, 1956 selbst herausgebenes Werksverzeichnis, ergänzt um spätere Arbeiten, Archivalien und Biographie.
Onlineversion des Buches 'Zen-Worte im Tee-Raume' 1943 in Tokio erschienen. Beschreibt die Bedeutung der Koans auf (Kakemono) bei der Teezeremonie in der Tradition Rikyu's. Mit Anmerkungen versehen. <!-- Ersatz für die zwar in den Suchergebnissen noch aufscheinende, aber im Verzeichnis nicht mehr geführte http://freenet-homepage.de/zenwort/ -->
Hinweise zur aktuellen Forschung, Veranstaltungen, Publikationen.
Linksammlung zu deutschen und englischen Informationen rund um das Thema 'Forschen in Japan'.
Stellt die Aktivitäten und die Forschung vor.
Der DAAD stellt das Sonderprogramm vor.
Eine umfangereiche Liste von Stipendien-, Praktikums-, Bildungs- und Austauschmöglichkeiten für Deutsche.
Organisation zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Japan und dem Ausland.
Informationen zu den Veranstaltungen und Sprachkursen, Bibliothek und Veröffentlichungen, sowie ein umfangreiches Adressbuch der deutsch-japanischen Zusammenarbeit.

Letzte Änderung:
21. Februar 2022 um 6:15:52 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Städte und Gemeinden: K
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher