My Account

Unterkategorien 1

Siehe auch: 10

Regine Erichsen stellt ihre Forschung zu den historischen und gegenwärtigen Schnittpunkten der Türkei mit Deutschland und Europa vor.
MENAdoc-Sammlung. Die MENAdoc-Sammlung ist zentraler Bestandteil der digitalen Dienstleistungen des DFG-Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien. Die Sammlung beinhaltet frei zugängliche Dokumente mit Bezug zur MENA-Region und zur Islamwissenschaft.
Das Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (FID) versorgt die deutsche Wissenschaft mit Forschungsmaterialien in den Bereichen Religionswissenschaft, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft.
Das turkologische und regionalwissenschaftliche Forschungsinstitut informiert über seine Forschung und Publikationstätigkeit. Die Bibliothek bietet zudem verschiedene Dienste sowie nützliche Online-Ressourcen.
Präsentation der Ziele des Institutes, seiner Träger, Aktivitäten, Mitarbeiter, aktueller Veranstaltungen und Projekte sowie seiner Publikationen. Forschung über die Türkei und die türkischen Migranten in Europa. Intensivierung der deutsch-türkischen Beziehungen.
Das in in der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen am Campus Essen angesiedelte Institut informiert über seine Tätigkeit.
Verzeichnis aller universitären Einrichtungen für Turkologie.
Regine Erichsen stellt ihre Forschung zu den historischen und gegenwärtigen Schnittpunkten der Türkei mit Deutschland und Europa vor.
Verzeichnis aller universitären Einrichtungen für Turkologie.
Das turkologische und regionalwissenschaftliche Forschungsinstitut informiert über seine Forschung und Publikationstätigkeit. Die Bibliothek bietet zudem verschiedene Dienste sowie nützliche Online-Ressourcen.
MENAdoc-Sammlung. Die MENAdoc-Sammlung ist zentraler Bestandteil der digitalen Dienstleistungen des DFG-Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien. Die Sammlung beinhaltet frei zugängliche Dokumente mit Bezug zur MENA-Region und zur Islamwissenschaft.
Das Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien (FID) versorgt die deutsche Wissenschaft mit Forschungsmaterialien in den Bereichen Religionswissenschaft, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft.
Das in in der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen am Campus Essen angesiedelte Institut informiert über seine Tätigkeit.
Präsentation der Ziele des Institutes, seiner Träger, Aktivitäten, Mitarbeiter, aktueller Veranstaltungen und Projekte sowie seiner Publikationen. Forschung über die Türkei und die türkischen Migranten in Europa. Intensivierung der deutsch-türkischen Beziehungen.
Letzte Änderung:
11. August 2023 um 6:25:04 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional