My Account

Unterkategorien 18

Siehe auch: 2

Homepage der Abteilung "Sprache und Kommunikation" der Fakultät Rehabilitationswissenschaften (13) an der Technischen Universität Dortmund.
Vorstellung des Fachbereichs Neuere Philologien mit den Fächern Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Romanistik, Skandinavistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Kognitive Linguistik, Theater-, Film- und Medienwissenschaften und den entsprechenden Lehramtsstudiengängen und Serviceangeboten.
Das Institut in Erlangen bietet mit seiner Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe staatlich geprüfte Ausbildungen.
Studiengänge Vergleichende Sprachwissenschaft, Klassische Philologie, Indologie/Tibetologie und Keltologie.
Bietet einen Überblick über die verschiedenen am Institut angesiedelten Fachgebiete.
an der Universität Siegen (Deutschland).
Informationen zur Struktur sowie den Lehrangeboten und Mitarbeiten des Bereiches.
Das Sprachenzentrum ist zuständig für die Fremdsprachenausbildung in den fremdsprachlichen Philologien, so zum Beispiel in der Lehramtsausbildung, in den interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen und im Wahlpflichtbereich anderer Studiengänge.
Erlangen-Nürnberg (Deutschland)
Oldenburg (Deutschland)
Jena (Deutschland)
Das Sprachenzentrum ist zuständig für die Fremdsprachenausbildung in den fremdsprachlichen Philologien, so zum Beispiel in der Lehramtsausbildung, in den interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen und im Wahlpflichtbereich anderer Studiengänge.
Studiengänge Vergleichende Sprachwissenschaft, Klassische Philologie, Indologie/Tibetologie und Keltologie.
Erlangen-Nürnberg (Deutschland)
Jena (Deutschland)
Oldenburg (Deutschland)
an der Universität Siegen (Deutschland).
Das Institut in Erlangen bietet mit seiner Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe staatlich geprüfte Ausbildungen.
Homepage der Abteilung "Sprache und Kommunikation" der Fakultät Rehabilitationswissenschaften (13) an der Technischen Universität Dortmund.
Vorstellung des Fachbereichs Neuere Philologien mit den Fächern Germanistik, Anglistik, Amerikanistik, Romanistik, Skandinavistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Kognitive Linguistik, Theater-, Film- und Medienwissenschaften und den entsprechenden Lehramtsstudiengängen und Serviceangeboten.
Bietet einen Überblick über die verschiedenen am Institut angesiedelten Fachgebiete.
Informationen zur Struktur sowie den Lehrangeboten und Mitarbeiten des Bereiches.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

Letzte Änderung:
6. November 2020 um 10:40:05 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional