Seiten 5
Wie wird aus Schall Sprachschall? Begleitmaterialien zu einer Vorlesung.
Erläuterungen zu Techniken elektroakustischer Wandlung.
Das Institut der Universität München stellt sich vor und bietet Informationen Forschung, Studium und Lehre sowie weiterführende Links.
Informationen über die Fakultät, zu Forschung und Studium sowie weiterführende Links.
Eine Kurzbeschreibung der Phonetik und Phonologie, ein komplettes umfangreiches und bebildertes Skript sowie Literaturhinweise und Links (von der Universität Bremen).
Informationen über die Fakultät, zu Forschung und Studium sowie weiterführende Links.
Wie wird aus Schall Sprachschall? Begleitmaterialien zu einer Vorlesung.
Eine Kurzbeschreibung der Phonetik und Phonologie, ein komplettes umfangreiches und bebildertes Skript sowie Literaturhinweise und Links (von der Universität Bremen).
Erläuterungen zu Techniken elektroakustischer Wandlung.
Das Institut der Universität München stellt sich vor und bietet Informationen Forschung, Studium und Lehre sowie weiterführende Links.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
20. Juni 2023 um 5:15:12 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Wirtschaft: Bauwesen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher