Unterkategorien 4
Siehe auch: 1
Seiten 4
Die wissenschaftliche Gesellschaft für Sprachpolitik, Plansprachen und Esperantologie stellt sich vor. Mit Hinweisen zu Veranstaltungen und Publikationen.
Entwickelt auf mehreren Seiten eine theoretische Basis für den Entwurf von Plansprachen. Dabei wird auch eine Lautbildschrift vorgeschlagen.
Informationsplattform zum Thema Internationale Plansprachen und globale Kommunikation.
Das Ziel der von Sonja Elen Kisa künstlich geschaffene Sprache ist der Minimalismus. Sie besteht aus nur etwa 120 Wörtern, die in ihrer Form auch nicht verändert werden. Entsprechend ihrer Position im Satz können die Wörter aber ihre Wortart und damit auch ihre Bedeutung variieren. Um etwas genauer zu beschreiben, kombiniert man die Wörter.
Das Ziel der von Sonja Elen Kisa künstlich geschaffene Sprache ist der Minimalismus. Sie besteht aus nur etwa 120 Wörtern, die in ihrer Form auch nicht verändert werden. Entsprechend ihrer Position im Satz können die Wörter aber ihre Wortart und damit auch ihre Bedeutung variieren. Um etwas genauer zu beschreiben, kombiniert man die Wörter.
Entwickelt auf mehreren Seiten eine theoretische Basis für den Entwurf von Plansprachen. Dabei wird auch eine Lautbildschrift vorgeschlagen.
Die wissenschaftliche Gesellschaft für Sprachpolitik, Plansprachen und Esperantologie stellt sich vor. Mit Hinweisen zu Veranstaltungen und Publikationen.
Informationsplattform zum Thema Internationale Plansprachen und globale Kommunikation.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 13
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
19. November 2024 um 21:17:31 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Wien: Wirtschaft: Bauwesen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher