My Account
Die moderne hebräische Sprache wird tatsächlich als "Ivrit" bezeichnet, mit "Hebräisch" ist im allgemeinen biblisches Hebräisch gemeint. Im hebräischen Sprachgebrauch wird allerdings keine Unterscheidung zwischen Althebräisch und Neuhebräisch getroffen.
Da es sehr viele Überschneidungen (sowohl in der Sprache als auch auf Internetseiten) gibt, befinden sich in der Kategorie "Hebräisch" somit Angebote zum Neu- als auch zum Alt-Hebräischen.
Hebräisch, welches neben Arabisch Amtssprache in Israel ist, gehört zu den semitischen Sprachen, die zur Familie der afroasiatischen Sprachen gehören.
Mehr Informationen

Unterkategorien 2

Siehe auch: 3

Insbesondere interessant sind die Informationen zum aktuellen Hebräisch-Kurs an der Uni Münster. Es finden sich Übungsblätter zu verschiedenen Themen, wie etwa dem Alefbet oder zur Lautlehre. Zudem gibt es Verweise auf weiterführende Internetangebote.
Bietet Materialien zum Studium des Biblischen Hebräisch. Es findet sich eine Übersicht über Kursangebote an Schulen und Hochschulen im In- und Ausland, eine Übersicht über verschiedene Lehrmaterialien sowie eine ausführliche Linksammlung rund um die Hebräische Sprache und die Jüdische Kultur. In Downloadbereich befinden sich kostenlose Lernhilfen.
Bietet einen kostenlosen Lehrkurs für biblisches Hebräisch mit 16 Lektionen(als einzelne PDF-Dateien).
Bietet unter anderem einen Artikel zu hebräischen Wörtern im Deutschen sowie einen Hebräisch-Grundwortschatz.
Ziel des Buches ist es, einen Einblick in die moderne hebräische Sprache (Iwrit) zu geben und einen kleinen Grundkurs zu bieten, um zumindest die Grundlagen der Sprache im Eigenstudium zu erlernen. Hierzu finden sich Lektionen zu den Themen "Das Alefbet" und "Personalpronomen".
Informationen zur Geschichte, Grammtik und Schrift. Zudem gibt es Hinweise zu Einflüssen des Hebräischen auf das Deutsche und umgekehrt sowie weiterverweisende Internetlinks.
Informationen zur Klassifikation, Geschichte, Phonologie und Schrift. Zudem gibt es weiterverweisende Internetlinks.
Bietet Materialien zum Studium des Biblischen Hebräisch. Es findet sich eine Übersicht über Kursangebote an Schulen und Hochschulen im In- und Ausland, eine Übersicht über verschiedene Lehrmaterialien sowie eine ausführliche Linksammlung rund um die Hebräische Sprache und die Jüdische Kultur. In Downloadbereich befinden sich kostenlose Lernhilfen.
Bietet unter anderem einen Artikel zu hebräischen Wörtern im Deutschen sowie einen Hebräisch-Grundwortschatz.
Bietet einen kostenlosen Lehrkurs für biblisches Hebräisch mit 16 Lektionen(als einzelne PDF-Dateien).
Ziel des Buches ist es, einen Einblick in die moderne hebräische Sprache (Iwrit) zu geben und einen kleinen Grundkurs zu bieten, um zumindest die Grundlagen der Sprache im Eigenstudium zu erlernen. Hierzu finden sich Lektionen zu den Themen "Das Alefbet" und "Personalpronomen".
Informationen zur Klassifikation, Geschichte, Phonologie und Schrift. Zudem gibt es weiterverweisende Internetlinks.
Insbesondere interessant sind die Informationen zum aktuellen Hebräisch-Kurs an der Uni Münster. Es finden sich Übungsblätter zu verschiedenen Themen, wie etwa dem Alefbet oder zur Lautlehre. Zudem gibt es Verweise auf weiterführende Internetangebote.
Informationen zur Geschichte, Grammtik und Schrift. Zudem gibt es Hinweise zu Einflüssen des Hebräischen auf das Deutsche und umgekehrt sowie weiterverweisende Internetlinks.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

Letzte Änderung:
22. Dezember 2019 um 13:04:09 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional