Wissenschaft Geisteswissenschaften Linguistik Sprachen Natürliche Sprachen Indoeuropäische Slawische
Urslawisch
Die Synonyme Urslawisch, Paläoslawisch, Protoslawisch und Altslawisch bezeichnen die in der Wissenschaft angenommene, historische Gemeinsprache und -kultur der Slawen, wie sie wahrscheinlich bis ins 5. Jahrhundert hinein bestanden hat.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Siehe auch: 2
Seiten 6
Nach einem kurzen historischen Abriss über die Sprache und ihre Sprecher behandelt der Artikel von Georg Holzer insbesondere Phonetik, Morphologie, Wortschatz und Syntax.
[PDF]
Abrufbar sind Handouts insbesondere zur Geschichte der ostslawischen Sprachen und Kulturen.
Ein Online-Informationssystem der Universität Bamberg für den Unterricht zum slavischen Mittelalter.
Interaktive Korpora verschiedener Denkmäler der Sprachen Altkirchenslawisch, Alttschechisch, Altpolnisch, Altslowenisch, Altkroatisch, Altrussisch und Altsorbisch.
Das Skript von Arno Wonisch behandelt die Entstehung des Urslavischen aus dem Urindoeuropäischen.
[PDF]
Der Artikel beschreibt neben der Geschichte kurz die Phonetik und Lexik der slawischen Ursprache.
Nach einem kurzen historischen Abriss über die Sprache und ihre Sprecher behandelt der Artikel von Georg Holzer insbesondere Phonetik, Morphologie, Wortschatz und Syntax.
[PDF]
Der Artikel beschreibt neben der Geschichte kurz die Phonetik und Lexik der slawischen Ursprache.
Ein Online-Informationssystem der Universität Bamberg für den Unterricht zum slavischen Mittelalter.
Interaktive Korpora verschiedener Denkmäler der Sprachen Altkirchenslawisch, Alttschechisch, Altpolnisch, Altslowenisch, Altkroatisch, Altrussisch und Altsorbisch.
Das Skript von Arno Wonisch behandelt die Entstehung des Urslavischen aus dem Urindoeuropäischen.
[PDF]
Abrufbar sind Handouts insbesondere zur Geschichte der ostslawischen Sprachen und Kulturen.

Letzte Änderung:
20. Juni 2023 um 5:15:13 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Rheinland-Pfalz: Städte und Gemeinden: L: Ludwigshafen am Rhein: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher