Siehe auch: 1
Seiten 9
Der Fachverband Philosophie ist die Organisation der Philosophielehrerinnen und -lehrer in Deutschland.
Das Institut für gesellschaftswissenschaftliche Studien, praktische Philosophie und Bildung ARGOS e.V. ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, in der sich Personen aus verschiedenen Praxis- und Wissenschaftsbereichen zusammengeschlossen haben.
Thema: Aufklärung und Kritik. Herausgeberin der Zeitschrift für kritische Philosophie.
Die offizielle Seite zur Neuen Phänomenologie enthält u. a. die autorisierte Gesamtbibliographie des Begründers der Neuen Phänomenologie Prof. Dr. Hermann Schmitz und informiert über Tagungen.
Die Seite stellt Materialien zur Bildung einer zeitgemäßen politischen Philosophie bereit, die sowohl die kritische Theorie als auch den herkömmlichen Marxismus zu überwinden sucht.
Die Seminare und Gesprächskreise des Vereins richten sich an junge Leute, die Spaß am Denken und an philosophischen Ideen haben.
Zielsetzung ist die Förderung von Theorie und Praxis eines interkulturell orientierten Philosophierens und des interkulturellen Dialogs in Wissenschaft und Gesellschaft.
Liste der Mitglieder des Zentralvorstands und der Deligierten, Aufgaben der Gesellschaft.
Die Gesellschaft hat das Ziel, die Kontakte zwischen den Philosophen aller Fachrichtungen in Österreich herzustellen und zu pflegen, und auch solche mit dem Ausland zu ermöglichen und zu intensivieren. Informationen über die Geschichte, Kongresse und Statuten.
Liste der Mitglieder des Zentralvorstands und der Deligierten, Aufgaben der Gesellschaft.
Zielsetzung ist die Förderung von Theorie und Praxis eines interkulturell orientierten Philosophierens und des interkulturellen Dialogs in Wissenschaft und Gesellschaft.
Die offizielle Seite zur Neuen Phänomenologie enthält u. a. die autorisierte Gesamtbibliographie des Begründers der Neuen Phänomenologie Prof. Dr. Hermann Schmitz und informiert über Tagungen.
Die Seite stellt Materialien zur Bildung einer zeitgemäßen politischen Philosophie bereit, die sowohl die kritische Theorie als auch den herkömmlichen Marxismus zu überwinden sucht.
Die Gesellschaft hat das Ziel, die Kontakte zwischen den Philosophen aller Fachrichtungen in Österreich herzustellen und zu pflegen, und auch solche mit dem Ausland zu ermöglichen und zu intensivieren. Informationen über die Geschichte, Kongresse und Statuten.
Der Fachverband Philosophie ist die Organisation der Philosophielehrerinnen und -lehrer in Deutschland.
Das Institut für gesellschaftswissenschaftliche Studien, praktische Philosophie und Bildung ARGOS e.V. ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, in der sich Personen aus verschiedenen Praxis- und Wissenschaftsbereichen zusammengeschlossen haben.
Thema: Aufklärung und Kritik. Herausgeberin der Zeitschrift für kritische Philosophie.
Die Seminare und Gesprächskreise des Vereins richten sich an junge Leute, die Spaß am Denken und an philosophischen Ideen haben.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 7
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
25. September 2014 um 17:08:06 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Gesundheit: Organisationen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher