My Account
Wissenschaft Geowissenschaften Fakultäten und Institute
22
In dieser Kategorie sind ausschließlich deutschsprachige Einträge zusammengefaßt, die auf Einrichtungen von Universitäten und Hochschulen verweisen. Hierzu zählen Fakultäten, Fachbereiche, Institute.
Mehr Informationen

Unterkategorien 8

Siehe auch: 1

Die Einrichtung der Universität Kiel beschäftigt sich mit der Analyse und Prognose der Auswirkungen von Naturkatastrophen - Integriertes Küstenzonenmanagement IKZM (ICZM).
Informationen über die Struktur, die Schwerpunkte in Forschung und Lehre sowie Publikationen der Einrichtung in Jena.
Der Fachbereich umfasst die Institute für Geologische Wissenschaften, für Geographische Wissenschaften sowie das Institut für Meteorologie. Mit Informationen zu Studienangebot, Forschung, Bibliotheken, Verwaltung und Service.
Umfangreiche Informationen zu Studium und Forschung, sowie zu Mitarbeitern, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen.
Ein zusammenfassender Kurzüberblick über die Einrichtungen des Fachbereiches.
Die Teilbereiche Analytische und Ökologische Chemie, Biogeographie, Bodenkunde, Fernerkundung, Geobotanik, Ökotoxikologie/Toxikologie, Geologie, Geomathematik, Hydrologie, Kartographie und Klimatologie werden vorgestellt. Hierzu gehört auch ein Überblick über die Forschungsschwerpunkte und Lehraktivitäten.
Der Fachbereich bietet Studiengänge in den Bereichen Geowissenschaften, Geographie, Umweltwissenschaften und Archäologie. Er informiert über Studium, Lehre und Forschung.
Die Fachgruppe ist eine Dachorganisation an der RWTH Aachen von derzeit 17 Professuren die sich mit dem System der Erde beschäftigen. Sie stellt die Lehrstühle vor und bietet Informationen zu Studiengängen sowie Studienberatung.
Die Fachgruppe informiert über die angebotenen Studiengänge und stellt Lehrstühle und Abteilungen vor.
Die Fakultät informiert über das Studium und stellt die Abteilungen des Geowissenschaftlichen Zentrums und des Geographischen Institutes vor.
Die Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität informiert über die Studiengänge und stellt Basisinformationen für Studenten zur Verfügung. Mit Online-Vorlesungsverzeichnis und virtuellem Lehrangebot.
Bietet Studieninformationen und Stundenpläne, Links zu den verschiedenen Instituten, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Vorlesungsreihen, und ein E-Mail-Verzeichnis.
Der Master-Studiengang Geowissenschaften bietet die Studienrichtungen Sedimentologie/Vulkanologie, Hydrogeologie und Ingenieurgeologie, Lagerstätten, Mineralogie, Paläontologie/Stratigraphie und Tektonik/Geochronologie.
Informationen zum Studiengang und zur Geowissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Hannover.
Das Institut informiert über seine Abteilungen sowie über Mitarbeiter, Forschung und Lehre.
Aufbau und Organisation des Instituts sowie Mitteilungen aus dem Institut und Stellenangebote.
Die Einrichtung der Universität Mainz stellt sich und die einzelnen Forschungsbereiche vor.
Die Einrichtung bietet einen Überblick über die Mitarbeiter, die Lehr- und Forschungsaktivitäten sowie Veranstaltungen.
Das Institut informiert über die Studienangebote, die Forschung und Veranstaltungen. [D-06108 Halle]
Das Institut stellt die Mitarbeiter, Aufgabenschwerpunkte sowie allgemeine Informationen zu Studiengängen und Lehrveranstaltungen vor.
Vorstellung der Universität, der Institute und Studienrichtungen.
Der Studiengang an der Technischen Universität München wird mit den Instituten sowie Informationen zum Studium und zum Berufsbild präsentiert.
Der Fachbereich umfasst die Institute für Geologische Wissenschaften, für Geographische Wissenschaften sowie das Institut für Meteorologie. Mit Informationen zu Studienangebot, Forschung, Bibliotheken, Verwaltung und Service.
Der Master-Studiengang Geowissenschaften bietet die Studienrichtungen Sedimentologie/Vulkanologie, Hydrogeologie und Ingenieurgeologie, Lagerstätten, Mineralogie, Paläontologie/Stratigraphie und Tektonik/Geochronologie.
Informationen über die Struktur, die Schwerpunkte in Forschung und Lehre sowie Publikationen der Einrichtung in Jena.
Vorstellung der Universität, der Institute und Studienrichtungen.
Die Einrichtung bietet einen Überblick über die Mitarbeiter, die Lehr- und Forschungsaktivitäten sowie Veranstaltungen.
Der Studiengang an der Technischen Universität München wird mit den Instituten sowie Informationen zum Studium und zum Berufsbild präsentiert.
Der Fachbereich bietet Studiengänge in den Bereichen Geowissenschaften, Geographie, Umweltwissenschaften und Archäologie. Er informiert über Studium, Lehre und Forschung.
Ein zusammenfassender Kurzüberblick über die Einrichtungen des Fachbereiches.
Das Institut informiert über seine Abteilungen sowie über Mitarbeiter, Forschung und Lehre.
Aufbau und Organisation des Instituts sowie Mitteilungen aus dem Institut und Stellenangebote.
Informationen zum Studiengang und zur Geowissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Hannover.
Die Fachgruppe informiert über die angebotenen Studiengänge und stellt Lehrstühle und Abteilungen vor.
Die Einrichtung der Universität Kiel beschäftigt sich mit der Analyse und Prognose der Auswirkungen von Naturkatastrophen - Integriertes Küstenzonenmanagement IKZM (ICZM).
Die Teilbereiche Analytische und Ökologische Chemie, Biogeographie, Bodenkunde, Fernerkundung, Geobotanik, Ökotoxikologie/Toxikologie, Geologie, Geomathematik, Hydrologie, Kartographie und Klimatologie werden vorgestellt. Hierzu gehört auch ein Überblick über die Forschungsschwerpunkte und Lehraktivitäten.
Die Fakultät informiert über das Studium und stellt die Abteilungen des Geowissenschaftlichen Zentrums und des Geographischen Institutes vor.
Die Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität informiert über die Studiengänge und stellt Basisinformationen für Studenten zur Verfügung. Mit Online-Vorlesungsverzeichnis und virtuellem Lehrangebot.
Das Institut informiert über die Studienangebote, die Forschung und Veranstaltungen. [D-06108 Halle]
Bietet Studieninformationen und Stundenpläne, Links zu den verschiedenen Instituten, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Vorlesungsreihen, und ein E-Mail-Verzeichnis.
Die Fachgruppe ist eine Dachorganisation an der RWTH Aachen von derzeit 17 Professuren die sich mit dem System der Erde beschäftigen. Sie stellt die Lehrstühle vor und bietet Informationen zu Studiengängen sowie Studienberatung.
Die Einrichtung der Universität Mainz stellt sich und die einzelnen Forschungsbereiche vor.
Das Institut stellt die Mitarbeiter, Aufgabenschwerpunkte sowie allgemeine Informationen zu Studiengängen und Lehrveranstaltungen vor.
Umfangreiche Informationen zu Studium und Forschung, sowie zu Mitarbeitern, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
3. Juli 2023 um 9:09:46 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional