Siehe auch: 1
Seiten 14
Der Verband informiert über seine Aktivitäten und stellt Neue Energie, das Magazin für erneuerbare Energien vor.
Neben einigen allgemeinen Informationen über die Aufgaben und Dienstleistungen der Firma wird auch der Ringversuch Strömungssimulation vorgestellt.
Informiert über das Projekt von Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee, das hydrographische und meteorologische Daten zur Windenergienutzung erheben und die Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die marine Flora und Fauna ermitteln soll. Daten zum Projekt und zu den Plattformen sowie ein Glossar zur Windenergienutzung. Ein Newsletter kann abonniert werden.
Wissenschaft, Umsetzung in Energiewirtschaft: Forschungsvorhaben, Kompetenzzentrum (Ausbildung, Entwicklungsprojekte, Marketing, PR, Vernetzung). [Oldenburg, DE]
Informationen für Besucher und Aussteller der Messe. Mit Verzeichnis der Teilnehmer und Stellenbörse. [D-25813 Husum]
Aktuelle Infos über Windkraft - Berichte, Studien, Umfragen, Auswirkungen der Windkraft auf Vögel und Landschaftsbild.
Informationen über einen Offshore-Windpark der Windland-Energeierzeugungs GmbH in der Nordsee.
Das Projekt Saharawind analysiert das Windenergiepotenzial der Saharawüste. Neben Winddaten werden auch Machbarkeitsstudien und Transportmöglichkeiten der Energie erläutert. Ein Artikel von Telepolis.
Das Internationale Wirtschaftsforum Regnerative Energien (IWR) bietet eine Sammlung aktueller Meldungen rund um das Thema Windenergie und deren Nutzung.
Der Telepolis-Artikel beschreibt die Möglichkeiten der Windenergienutzung in der Zukunft.
Ein zweijährig stattfindendes "Event" der Windkraft-Szene. Das Symposium richtet seinen Fokus auf den österreichischen und osteuropäischen Markt und wird simultan auf Englisch übersetzt.
Eine Sammlung von Informationen und Links zu verschiedenen Gegnern der Gewinnung von Energie aus Windkraft.
Das Portal bietet eine Zusammenfassung von Informationen und Links zu Anbietern von Komponenten aus dem Bereich Windenergie sowie Planungsgesellschaften und Forschungsgruppen.
Sammelt und kommentiert Berichte zu Windkraftwerken aus der Uckermark.
Der Telepolis-Artikel beschreibt die Möglichkeiten der Windenergienutzung in der Zukunft.
Das Projekt Saharawind analysiert das Windenergiepotenzial der Saharawüste. Neben Winddaten werden auch Machbarkeitsstudien und Transportmöglichkeiten der Energie erläutert. Ein Artikel von Telepolis.
Informationen für Besucher und Aussteller der Messe. Mit Verzeichnis der Teilnehmer und Stellenbörse. [D-25813 Husum]
Ein zweijährig stattfindendes "Event" der Windkraft-Szene. Das Symposium richtet seinen Fokus auf den österreichischen und osteuropäischen Markt und wird simultan auf Englisch übersetzt.
Das Portal bietet eine Zusammenfassung von Informationen und Links zu Anbietern von Komponenten aus dem Bereich Windenergie sowie Planungsgesellschaften und Forschungsgruppen.
Informiert über das Projekt von Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee, das hydrographische und meteorologische Daten zur Windenergienutzung erheben und die Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die marine Flora und Fauna ermitteln soll. Daten zum Projekt und zu den Plattformen sowie ein Glossar zur Windenergienutzung. Ein Newsletter kann abonniert werden.
Eine Sammlung von Informationen und Links zu verschiedenen Gegnern der Gewinnung von Energie aus Windkraft.
Das Internationale Wirtschaftsforum Regnerative Energien (IWR) bietet eine Sammlung aktueller Meldungen rund um das Thema Windenergie und deren Nutzung.
Informationen über einen Offshore-Windpark der Windland-Energeierzeugungs GmbH in der Nordsee.
Aktuelle Infos über Windkraft - Berichte, Studien, Umfragen, Auswirkungen der Windkraft auf Vögel und Landschaftsbild.
Wissenschaft, Umsetzung in Energiewirtschaft: Forschungsvorhaben, Kompetenzzentrum (Ausbildung, Entwicklungsprojekte, Marketing, PR, Vernetzung). [Oldenburg, DE]
Der Verband informiert über seine Aktivitäten und stellt Neue Energie, das Magazin für erneuerbare Energien vor.
Neben einigen allgemeinen Informationen über die Aufgaben und Dienstleistungen der Firma wird auch der Ringversuch Strömungssimulation vorgestellt.
Sammelt und kommentiert Berichte zu Windkraftwerken aus der Uckermark.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
1. März 2021 um 18:06:18 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Niedersachsen: Städte und Gemeinden: W: Wilhelmshaven: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher