In dieser Kategorie sind ausschließlich deutschsprachige Links zusammengefaßt, die auf Einrichtungen im Bereich Robotik von Universitäten und Hochschulen verweisen. Hierzu zählen Fakultäten, Fachbereiche, Sonderforschungsbereiche und andere wissenschaftliche Forschungsprojekte die sich mit der Automation und Roboterforschung beschäftigen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 14
An der Universität Bremen. Listet Stellenangebote, aktuelle Projekte, Mitarbeiter und die Angebote für Studenten.
Die Gruppe an der Universität Freiburg berichtet über die aktuelle Forschung, Lehrveranstaltungen, die Mitarbeiter und die durch die Arbeit entstandenen Roboter mit Fotos und Videos.
Das Labor konzentriert sich auf die Forschung im Gebiet der mobilen Robotik. Aktuelles, Studium, Forschung, Veröffentlichungen und eine Vorstellung der Arbeitsgruppe.
Ein Überblick über die Arbeiten der AG Robotik an der Universität Bremen mit vielen Informationen, Bildern und Videos zu den aktuellen Laufroboterprojekten.
Die Gruppe befaßt sich in Lehre und Forschung mit dem Einsatz von Rechnern in der Steuerung technischer Prozesse. Schwerpunkte bilden die Gebiete Autonome Mobile Roboter, Lernende Systeme, 3D-Vermessung und Simulation automatisierter Prozesse.
Die Mitarbeiter des Fachgebiets beschäftigen sich mit den Themen mobile Robotik, rekurrente Fuzzy-Systeme und evolutionäre Algorithmen. Die Seiten bieten einen Einblick in aktuelle Projekte sowie Informationen über Vorlesungen, Studien- und Diplomarbeiten aus dem Bereich Lehre. Eine kleine Job-Börse rundet das Angebot ab.
Berichtet über aktuelle Forschung und bietet Informationen für Studenten. Außerdem Publikationen, Arbeitsgebiete, Mitarbeiter und Veranstaltungen.
Das IRF arbeitet auf verschiedenen Gebieten der Roboter- und Automatisierungstechnik, Themenschwerpunkte sind Mehrrobotersysteme und Weltraumrobotik, Automatisierung, Kommunikationsstrukturen und Intelligente Systeme, Fahrerlose Transportsysteme. Listet die Arbeitsgebiete am Institut und stellt Mitarbeiter und erstellte Arbeiten vor.
Die Einrichtung der TU Braunschweig informiert über ihre Struktur sowie die Aufgabenbereiche in Forschung und Lehre. Daneben steht auch Indizes der institutseigenen Bibliothek zur Verfügung.
Das An-Institut der Universität der Bundeswehr München unterstützt und realisiert interdisziplinär angelegte Forschungsprojekte, fördert den Wissenstransfer durch Veranstaltung von Vorträgen, Kolloquien, Seminaren sowie Projektarbeiten und fördert Lehre und Studium, insbesondere in Rahmen von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten an der Universität der Bundeswehr München.
Informiert über das Institut, das Personal, aktuelle Forschungsprojekte und Veröffentlichungen, sowie Veranstaltungshinweise.
Aktuelle Informationen zu Forschung, Lehre und offenen Stellen. Forschungsbereiche umfassen u.a. Servicerobotik, Kognition, Mensch-Roboter-Interaktion sowie Anwendungen in der Medizin, eingebetteten Systemen und insbesondere auch Echtzeitsystemen.
Stellt Forschungsergebnisse vor und berichtet über Kooperationen mit anderen Institutionen.
Berichtet über den Lehrbetrieb, das Personal und aktive Forschung im Bereich Real-Time-Systems und RobotVision.
Die Mitarbeiter des Fachgebiets beschäftigen sich mit den Themen mobile Robotik, rekurrente Fuzzy-Systeme und evolutionäre Algorithmen. Die Seiten bieten einen Einblick in aktuelle Projekte sowie Informationen über Vorlesungen, Studien- und Diplomarbeiten aus dem Bereich Lehre. Eine kleine Job-Börse rundet das Angebot ab.
Stellt Forschungsergebnisse vor und berichtet über Kooperationen mit anderen Institutionen.
Das IRF arbeitet auf verschiedenen Gebieten der Roboter- und Automatisierungstechnik, Themenschwerpunkte sind Mehrrobotersysteme und Weltraumrobotik, Automatisierung, Kommunikationsstrukturen und Intelligente Systeme, Fahrerlose Transportsysteme. Listet die Arbeitsgebiete am Institut und stellt Mitarbeiter und erstellte Arbeiten vor.
Aktuelle Informationen zu Forschung, Lehre und offenen Stellen. Forschungsbereiche umfassen u.a. Servicerobotik, Kognition, Mensch-Roboter-Interaktion sowie Anwendungen in der Medizin, eingebetteten Systemen und insbesondere auch Echtzeitsystemen.
Ein Überblick über die Arbeiten der AG Robotik an der Universität Bremen mit vielen Informationen, Bildern und Videos zu den aktuellen Laufroboterprojekten.
Die Einrichtung der TU Braunschweig informiert über ihre Struktur sowie die Aufgabenbereiche in Forschung und Lehre. Daneben steht auch Indizes der institutseigenen Bibliothek zur Verfügung.
Berichtet über aktuelle Forschung und bietet Informationen für Studenten. Außerdem Publikationen, Arbeitsgebiete, Mitarbeiter und Veranstaltungen.
Das An-Institut der Universität der Bundeswehr München unterstützt und realisiert interdisziplinär angelegte Forschungsprojekte, fördert den Wissenstransfer durch Veranstaltung von Vorträgen, Kolloquien, Seminaren sowie Projektarbeiten und fördert Lehre und Studium, insbesondere in Rahmen von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten an der Universität der Bundeswehr München.
Informiert über das Institut, das Personal, aktuelle Forschungsprojekte und Veröffentlichungen, sowie Veranstaltungshinweise.
Das Labor konzentriert sich auf die Forschung im Gebiet der mobilen Robotik. Aktuelles, Studium, Forschung, Veröffentlichungen und eine Vorstellung der Arbeitsgruppe.
An der Universität Bremen. Listet Stellenangebote, aktuelle Projekte, Mitarbeiter und die Angebote für Studenten.
Die Gruppe an der Universität Freiburg berichtet über die aktuelle Forschung, Lehrveranstaltungen, die Mitarbeiter und die durch die Arbeit entstandenen Roboter mit Fotos und Videos.
Die Gruppe befaßt sich in Lehre und Forschung mit dem Einsatz von Rechnern in der Steuerung technischer Prozesse. Schwerpunkte bilden die Gebiete Autonome Mobile Roboter, Lernende Systeme, 3D-Vermessung und Simulation automatisierter Prozesse.
Berichtet über den Lehrbetrieb, das Personal und aktive Forschung im Bereich Real-Time-Systems und RobotVision.

Letzte Änderung:
18. November 2023 um 6:25:09 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Nachrichten und Medien: Aktuelle Nachrichten
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht