Die Kategorie ist für Seiten gedacht, die sich mit Geometrie beschäftigen. Dies umfasst z.B. Algebraische Geometrie, Differentialgeometrie, Diskrete Geometrie, Finite Geometrie, Metrische Geometrie oder Topologie.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 2
Seiten 6
Es wird der Satz des Pythagoras bewiesen.
Eine Sammlung von Uebungsaufgaben nach Klassenstufen. Erstellt mit Euklid DynaGeo, und interaktiv ausführbar, bietet die Site Ideen und Selbsthilfe zur dynamischen Geometrie.
Dynamische Geometrie auf der Sekundarstufe 1 mit Hilfe der Gratissoftware Zirkel und Lineal (ZuL). Geboten werden verschiedene Konstruktionsaufgaben zu Geraden- und Punktspiegelung, Drehung, Dreiecken, Kreis, Ähnlichkeit, Vierecken und Schnittflächen an Prismen. Die Konstruktionen erfolgen direkt im Browser.
Der umfangreiche Aufsatz bietet einen Überblick zu Aufbau und Inhalt von Euklids Elementen. [PDF]
[PDF]
Kombiniert Funktionsplotter mit gängigen geometrischen Formen: Geometrie-Aufgaben lassen sich für Schule und Studium online erzeugen sowie lösen.
Die Facharbeit vertritt und erläutert die These, dass die Lösung der klassischen Probleme extrem näherungsweise möglich ist wie sie heute technisch gerade noch realisierbar sind.
[PDF]
Die Facharbeit vertritt und erläutert die These, dass die Lösung der klassischen Probleme extrem näherungsweise möglich ist wie sie heute technisch gerade noch realisierbar sind.
[PDF]
Der umfangreiche Aufsatz bietet einen Überblick zu Aufbau und Inhalt von Euklids Elementen. [PDF]
[PDF]
Kombiniert Funktionsplotter mit gängigen geometrischen Formen: Geometrie-Aufgaben lassen sich für Schule und Studium online erzeugen sowie lösen.
Eine Sammlung von Uebungsaufgaben nach Klassenstufen. Erstellt mit Euklid DynaGeo, und interaktiv ausführbar, bietet die Site Ideen und Selbsthilfe zur dynamischen Geometrie.
Dynamische Geometrie auf der Sekundarstufe 1 mit Hilfe der Gratissoftware Zirkel und Lineal (ZuL). Geboten werden verschiedene Konstruktionsaufgaben zu Geraden- und Punktspiegelung, Drehung, Dreiecken, Kreis, Ähnlichkeit, Vierecken und Schnittflächen an Prismen. Die Konstruktionen erfolgen direkt im Browser.
Es wird der Satz des Pythagoras bewiesen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 5

Letzte Änderung:
22. September 2021 um 5:15:11 UTC

Schauen Sie sich an
Wirtschaft: Kultur und Unterhaltung: Fotografie: Fotografen für Agenturen und Unternehmen (B2B): Panorama und 360°
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher